News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden die jetzt blühen 2009 (Gelesen 146971 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32099
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

oile » Antwort #705 am:

Die hätte ich eigentlich später erwartet ::) . Aber schön ist sie.
Dateianhänge
Dunkle_Aster_090729.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

pearl » Antwort #706 am:

schon!Die Bilder der Ligularia dentata 'Britt Marie Crawford' waren wirklich schwer zu machen. Erst als ich mit Gummistiefeln in den Bach gestiegen bin, habe ich etwas verwertbares hinbekommen. Mit der Sonne hadere ich und mit dem Blickwinkel, den ich aus unserem Garten habe auch. Vom Nachbargrundstück aus sieht alles viel besser aus. Ein sehr altruistischer Ansatz. [td][galerie pid=54685]Ligularia dentata 'Britt Marie Crawford'[/galerie][/td][td][galerie pid=54686]Ligularia dentata 'Britt Marie Crawford'[/galerie][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Scilla » Antwort #707 am:

Ihr meine Lieben, der im Bild gezeigte ist weder L. clethroides, noch L. ephemerum! Es handelt sich um Lysimachia barystachys. Eine Art Zwischending in der Biegung der Blütenrispen.
Vielen Dank!
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Nina » Antwort #708 am:

Angelica gigas erfreut sich großer Beliebtheit bei Marienkäfern und Schwebfliegen.
Oh, die blüht ja schon! Dann wird das bei mir dieses jahr wohl noch nichts. :-\
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Gartenlady » Antwort #709 am:

Manchmal dauert es bei den Angelicas mehr als 2 Jahre, aber irgendwann blühen sie. Bei mir ist gerade ein riesiges Exemplar geöffnet, hier wird die Blüte von Wespen bevölkert, die kein anderes Insekt neben sich dulden.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Nina » Antwort #710 am:

Na dann kann ich zumindest hier im Forum auf weitere schöne Bilder hoffen und mich damit trösten. :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Gartenlady » Antwort #711 am:

OK ;) im Fotoforum habe ich gestern auch einige gepostet und gerade im hummel-thread.
Dateianhänge
Angelica-gigas-Jul2809.jpg
Pewe

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Pewe » Antwort #712 am:

schon!Die Bilder der Ligularia dentata 'Britt Marie Crawford' ...[td][galerie pid=54685]Ligularia dentata 'Britt Marie Crawford'[/galerie][/td][td][galerie pid=54686]Ligularia dentata 'Britt Marie Crawford'[/galerie][/td]
Die ist ja ein Traum und sofort auf meine Wunschliste gekommen - herrliche Blätter
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

cornishsnow » Antwort #713 am:

Hach, Angelica gigas! :)In meinem trocknen Garten tun sie sich immer schwer und brauchen drei bis vier Jahre zur Blüte, drum war ich froh, neulich zwei Sämlinge entdeckt zu haben, die ich dann in sicherheit gebracht habe. Dummerweise hat sie dann eine Schnecke entdeckt und den Neutrieb abgeknabbert. :P
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Gartenlady » Antwort #714 am:

Voriges Jahr war der Sommer hier sehr feucht und eine große Angelica gigas ist kurz nach dem Aufblühen im Wurzelbereich verfault :-\ also zu viel Feuchtigkeit mögen sie auch nicht.Dieses Jahr war es während der Wachstumsphase sehr trocken, die Pflanze blieb regelrecht stecken in ihrem Wachstum, aber als dann der Regen kam, hat sie es nachgeholt und mich inzwischen überholt.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

löwenmäulchen » Antwort #715 am:

Ich hab meine Angelica erst letztes Jahr im Sommer bekommen. Da hab ich ja Glück, daß sie schon blüht :D Heuer war es ja recht feucht, aber arg hoch ist sie trotzdem nicht, höchstens einen Meter.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Dunkleborus » Antwort #716 am:

Ich hab meine Angelica erst letztes Jahr im Sommer bekommen. Da hab ich ja Glück, daß sie schon blüht :D Heuer war es ja recht feucht, aber arg hoch ist sie trotzdem nicht, höchstens einen Meter.
Wie mans nimmt. Normalerweise stirbt sie nach der Blüte ab. Und ein mannshohes und -breites Gewächs ist schon sehr imposant.
Alle Menschen werden Flieder
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

löwenmäulchen » Antwort #717 am:

Absterben? :o Es heißt doch, wenn man das Verblühte abschneidet, lebt sie länger :-\
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Gartenlady » Antwort #718 am:

Ich weiß nicht, ob man sie nach der Blüte am Leben halten kann, indem man das Verblühte abschneidet. Ich würde das jedenfalls nicht tun, denn 1. muss man reifen Samen bekommen, damit sie sich aussäen kann und 2. sehen diese Samenstände den ganzen Winter schön aus.Ich glaube, diese Angelicas werden dann so riesig, wenn sie erst im 3. Jahr blühen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Gartenlady » Antwort #719 am:

Ein schönes Foto der gesamten Pflanze kann ich leider nicht machen :-\ Ich bin auf einen Stuhl gestiegen um sie besser fotografieren zu können ;D Sie bekommt anscheinend noch 6 Nebenblüten.
Dateianhänge
Angelica-gigas-Jul3009.jpg
Antworten