Seite 48 von 92
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 7. Feb 2010, 13:50
von tarokaja
Merci Anne.Besser ging nicht mit der kleinen Digicam und dem wenigen Licht... stimmig sind sie ja.An der Farbe der 'Pilida' breche ich mir einen ab

Dabei ist es sooo ein toll tiefes Weinrot

Sie blüht das erste mal bei mir und erhellt den Tag bei dem tristen grauen Wetter.LG, Barbara
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 7. Feb 2010, 15:23
von Velvet
Velvet, bist du sicher, dass das eine Adelina Patti ist? Vergleiche sie mal mit dem Bild aus dem Buch von Herrn Fischer. Da ist sie gut abgebildet.

Hallo Nihlan,endlich, ich habe nämlich schon darauf gewartet, dass jemand Einspruch einlegt.

Mir ist der Unterschied natürlich auch schon aufgefallen, aber ja, ich habe sie als Adelina Patti gekauft. Jetzt heißt es wohl erst einmal abwarten, bis sich weitere Blüten öffnen. Ist dasselbe wie mit der Mark Alan, da will ich ich auch erst noch eine andere Blüten abwarten. Das wäre ja ein Ding, gleich 2 Kuckuckskinder, aber ich mag im Moment noch nicht so recht daran glauben, bisher hat der Einkauf bei dieser Quelle immer gepasst.LG Velvet
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 7. Feb 2010, 16:15
von tarokaja
Da sind ja inzwischen soo viele neu aufgeblühte Kamelienblüten

'Shikibu' - ein kleiner Traum!'Powder Puff' - der Name passen ja wirklich

'Margret Davis' - Vom Winde verweht, kommt mir da nur in den Sinn

'Bokuhan' - immer wieder beeindruckend 'Sweet Emily Kate' - ein richtiger Schnüssel

'Nicky Crisp' - das kleine Leuchtwunder'Kerkuelen' - neu für mich, eine zart Perfekte'Tom Pouce' - wie im Flamenco-Rock, Olé

'Adelina Patti'?? - eher eine andere

Der Reigen geht weiter, es tanzen immer mehr Blüten

LG, Barbara
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 7. Feb 2010, 17:01
von Violatricolor
Ja, es fängt jetzt überall an, bald geht es dann sehr bunt zu."Kerguelen" (mit einem "g"

) darf ja nicht vermehrt werden, wenigstens nicht ohne Erlaubnis des Züchters, aber das wisst Ihr sicher.Trotz des trostlosen Eindrucks aus Locarno ist es doch sehr interessant, das Winterverhalten einiger Kamellien kennen zu lernen, besonders von der Transnokoensis, die ja bekanntlich etwas Wärme braucht.LGViolatricolor
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 7. Feb 2010, 17:27
von Most
@ BarbaraTolle Bilder aus Locarno. So hab ich es auch noch nie gesehen. Es ist sehr schön, hoffe aber auf einen schönen Frühling, wenn ich wieder hinfahre. Anfangs April. Die Zimmer sind schon gebucht. ;DPillida ist weinrot, sagst du. Da müsste ich sie eigentlich auf meine Bestellung setzten, die ich jetzt dann hoffentlich endlich machen kann. :PLG Monika
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 7. Feb 2010, 18:49
von Roland
@ BarbaraTolle Bilder aus Locarno.
Das stimme ich voll zu, besonders gefallen mir die Bilder mit den Bänken


Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 7. Feb 2010, 19:29
von Velvet
'Adelina Patti'?? - eher eine andere
Hm, aber welche? ;DHier noch mal meine Mark Alan, sie ist inzwischen voll aufgeblüht und passt nun auch farblich viel besser. Also, ich kann mir nicht helfen, ich denke doch, dass es eine Mark Alan ist?

Auch die 2. Blüte, die sich gerade öffnet, dürfte voll aufgeblüht ähnlich aussehen.LG Velvet
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 7. Feb 2010, 20:04
von tarokaja
Das stimme ich voll zu, besonders gefallen mir die Bilder mit den Bänken

Merci Roland - es ist auch mein Lieblingsbild, fast SW mit wenig Farbe... Nur hätte ich da gern meine Spiegelreflex dabei gehabt (dann wäre wohl auch der Horizont nicht verkippt

)@MostMonika wolltest du bei Fischer bestellen? Meine 'PiLida (nur 1 L) ist auch von dort, Mitbringsel von 09. Wenn du kräftiges Rot und anemon magst, solltest du vielleicht anfragen, ob es noch eine hat. Die Blüte ist klein.@VelvetJetzt sieht sie der 'Mark Alan' wirklich schon ähnlicher.Sie ist immer noch sehr hellrot, sollte eigentlich dunkler sein, irgendwie noch nicht wirklich 'wine colored'.Die langen Blütenblätter bilden sich vielleicht nur mit mehr Wärme?Ich habe mal gebuddelt s.u.Und deine sogen. 'Adelina Patti' würde ich doch mal in den 'Identifikations-Thread stellen. Nur meine 'Citade de Vigo' sieht so ähnlich aus, so ungleichmässig gescheckt und intensiv Rosa im Weiss. Ich finde aber auf Anhieb kein Bild von ihr.LG, Barbara
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 7. Feb 2010, 20:05
von tarokaja
Sorry, Bild vergessen
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 7. Feb 2010, 20:25
von Most
@ BarbaraJa, Fischer sollte sie haben. Steht bei der Liste in Verkaufspflanzen. Muss noch warten bis meine Kontaktadresse endlich kommt. Dann gibts eine Grossbestellung.

Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 7. Feb 2010, 20:35
von Velvet
@ Barbara - Da bin ich aber froh, dass du das mit der Mark Alan ähnlich siehst wie ich. Ich habe im Netz nach der Mark Alan gestöbert, also da sah sie auf jeden Bild anders aus, ein Bild hatte frappierende Ähnlichkeit mit meiner Aufnahme. Sie scheint eine sehr wandelbare Diva zu sein.

Meine angebliche Adelina Patti, da werde ich vorsichtshalber auch erst noch eine weitere Blüte abwarten, sollte es wieder das gleiche Ergebnis bringen, stell ich sie in den Identifikations-Thread.Danke für den Tipp mit der Citade de Vigo, da habe ich im Netz ein Bild gefunden, aber da war sie halb gefüllt abgebildet, meine Blüte ist einfach. Passt daher wohl nicht so ganz.LG Velvet
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 8. Feb 2010, 11:00
von Violatricolor
@ alleVon dieser Kamellie haben wir bisher noch nicht gesprochen, wenigstens kann ich mich nicht entsinnen. Sie blüht verhältnismässig klein, in einem zarten Rosa und nicht so üppig gefüllt, wie sie man sonst auf Bildern sieht. Ich hoffe, sie gefällt Euch.LGViolatricolor
Sie braucht tatsächlich länger, um sich voll zu entwickeln. Seit gestern sieht sie nun so aus - ein wahre Metamorphose! ;)LGViolatricolor
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 8. Feb 2010, 11:01
von Violatricolor
und für Abwechslung sorgt sie auch!
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 8. Feb 2010, 11:03
von Violatricolor
die Knospe zeigt sich wie ein Röschen. Das Bild ist leider etwas unscharf geworden.
Re:Kamelien 2009/10
Verfasst: 8. Feb 2010, 11:04
von Violatricolor
und kaum geöffnet, zeigt sie Farbe