Salü!Durch den Thread beflügelt, habe ich vorgestern noch bei Sch.....bestellt: sie machen gerade alles winterklar und die Bestellungen werden sehr schnell bearbeitet: heute morgen war das Paket schon da, allerdings kannten sie ein Lac Majeau noch nicht mal nach dem Namen...nun muss ich die Rosen morgen noch schnell in die ausgehobenen Löcher versenken, bevor auch hier der Frost kommt.Gruss MaBluMeine Weingart-Bestellung ist immer noch nicht da...Ob er mich vergessen hat?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben? (Gelesen 58723 mal)
- MauerBlümchen
- Beiträge: 370
- Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
- Kontaktdaten:
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Lac Majeau gibt´s m.W. bisher auch nur bei Herrn Weingart.Dabei könnten alle anderen gerne Reiser haben, sie müßten sich nur mal melden ::)Stachellose Rosen (und das ist bei LM an den Langtrieben immer so) sind ja eigentlich immer gesucht...Besonders wenn se noch duftend, robust, frosthart und öfterblühend sind.
- MauerBlümchen
- Beiträge: 370
- Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
- Kontaktdaten:
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
..ja, ich suchte bei Sch... nach einer stachellosen weissen Duftrose für einen Tordurchgang, und dachte an "Lac Majeau".Stattdessen habe ich mir nun als weisse Rosen "Katharina Zeimet" und "Elfe" und die dunkelroten "General Jacqueminot" , " Prince" und "W. Shakespeare 2000" andrehen lassen ( na ja, sie standen auch schon mal auf der Wunschliste) Von Falstaff hat man mir dort abgeraten ( spakeliger Wuchs). Bis auf "Elfe" werde ich die anderen Rosen aber nicht an einem Durchgang, sondern in einer lockeren Hecke platzieren. Hat jemand den General oder Prince?Raphaela: wegen der Reiser würde ich mich gerne bei Dir melden, wäre aber mein erster Versuch...
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Lac Majeau kannst du haben, wann du möchtest: Braucht eh mal wieder einen Rückschnitt ;)Gloire des Rosomanes hab ich leider (noch?) nicht selbst, da kann ich frühestens nächsten September welche anbieten.The Prince ist schöööön!
Aber für eine Hecke m.E. nicht groß genug: Der kleine, hübsche Prinz sollte einen Spezial-Sonderplatz in Schnuppernähe bekommen.G´néral Jacqueminot kenn ich leider noch gar nicht persönlich (hab ihn mal in Sangerhausen kurz gesehen, erinnere mich aber nicht an Details), grundsätzlich wachsen die meisten Remontant Rosen eher aufrecht und schmal, werden irgendwann aber große Sträucher.Katharina Zeimet ist ein hübscher Dauerblüher, wächst fast so breit wie hoch und schön buschig. Wird aber ohne jährlichen Rabiat-Schnitt (den hat sie nicht verdient!) auch stärker als in den meisten Katalogen angegeben deren Größenangaben sich grundsätzlich auf magersten Sandboden zu beziehen scheinen
).In Karben z.B. steht ein Exemplar das ich mit mindestens 1,8 x 1,6 m in Erinnerung habe.Meine ist etwas kleiner, mußte aber auch schon öfter umziehen und steht in einem eingegrabenen Fischeimer.illiam Shakespeare 2000 kenn ich auch nicht persönlich (nur den ohne 2000, der ist sehr schön). Die meisten Austins wachsen auch eher in die Höhe als in die Breite. Er wäre habitusmäßig also evtl. geeignet als Partner für den General.Falstaff wächst hier wirklich etwas sparrig. Der Arme wird aber auch zur Hälfte von einer Stanwell Perpetual überwachsen...Die schneid ich im Frühjahr mal runter, damit er eine Chance bekommt, zu einem richtigen Busch zu werden. - Duftet toll und hat eine traumhafte Farbe!


Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Sorry: Elfe hab ich im Rosenpark gepflanzt (bzw. einem verstoßenen Exemplar vorläufiges Asyl gegeben
). Die anfangs grünlichen Blüten gefallen mir sehr gut, aber den Duft finde ich nicht sooo intensiv.Und sie wächst eher wie eine etwas größere Strauch- und (noch?) nicht wie eine Kletterrose. Trotzdem ganz hübsch mit interessanter Farbe.

Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
elfe habe ich mit rieeeesigen blüten abgespeichert?! fette elfe?




Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Stimmt: Man nennt diese Blütenform, glaub ich, "edelrosenartig"(dabei sind doch alle Rosen edel) und ziemlich groß sind sie auch.Mauerblümchen: Heckentauglich ist sie m.E, nicht!
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Viridiflora???.... dabei sind doch alle Rosen edel ....
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
ab-so-lut edel! dieses kaiserliche jadegrün!



Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Die ganz besonders! - Nur der Adel vermag solch ungewöhnliche Blüten (und Früchte!) zu treiben.Nein, ernsthaft: Mir gefällt sie sehr
Brauch ich irgendwann auch noch...

Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
DIE fruchtet??Ich find sie schlicht häßlich.Da sind ja scheußlich bunte in Knallfarben, womöglich noch gestreift, direkt nobel.Viridiflora ist eine krankhafte Monstrosität.
- MauerBlümchen
- Beiträge: 370
- Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
- Kontaktdaten:
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Danke Raphaela für die Infos- muss mir die Pflanzplätze wohl doch noch mal überlegen...Gute Nacht!Wann wäre denn bester Reisigtermin? Bis dahin kann ich mich zu Reisigtechnik ja noch etwas ausbilden...
Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
du-hu, rapha? besteht eigentlich eine möglichkeit, mir irgendein ordentlich wurzelndes stück von der (eigentlich namentlich unsäglichen) schneekoppe in einen topf zu hauen und bis juni zurückzustellen? das war noch so ein kandidat vom sommer diesen jahres.... und irgendwas tolles zweites.![]()
![]()


Re:habt Ihr schon eine Herbstbestellung 2009 aufgegeben?
Da muß wahrscheinlich jetzt tatsächlich jemand Unterhändli schicken...
-Ist eben Geschmackssache und sie ist unzweifelhaft was Besonderes!Hab tatsächlich irgendwo gelesen, daß sie Hagebutten (oder zumindest Pollen?) ausbildet, was mich auch gewundert hat...Ich muß wohl doch -aus rein wissenschaftlichen Gründen natürlich - demnächst mal eine organisieren...Der nächste, gut geeignete Termin für Stecklinge ist m.W. der April, Mauerblümchen. - Das trifft sich seeehr gut, weil dann (am 10. und 11.) auch hier im Rosenpark der zweitägige Rosenmarkt (mit Begleitprogramm) stattfindet, bei dem du dann auch gleich verschiedene Forumsmitglieder treffen kannst :)Der geeignetste Termin für Veredelungs-Reiser ist nach der Hauptblüte: Je nach verwendeten Unterlagen-Rosen und Reifezustand der Reiser so pi mal Daumen ab frühestens Ende Juni/Anfang Juli bis spätestens Mitte September.
