News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re:Mai 2011 (Gelesen 48684 mal)
Re:Mai 2011
In Südbrandenburg herrscht das gleiche Wetter wie in Südkalifornien. Die Kaltfront soll uns morgen Abend erreichen. Ob sie Wasser mitbringt?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Mai 2011
Heute wird nur das Nötigste gegossen, für morgen ist ergiebiger Regen vorhergesagt. Hoffentlich!
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mai 2011
Seit gestern Mittag haben wir makellos blauen Himmel mit phantastischer Fernsicht und T-max 23°C, ein echter Traum - wenn nur diese Dürre nicht wäre
.Aber für morgen prophezeien sie jetzt zwischen 15 und 20 mm Regen für uns
. Und tatsächlich: der Luftdruck beginnt zu fallen und der Taupunkt steigt (ist schon bei 14°C). Vielleicht gibt es tatsächlich bald ein Erwachen aus diesem Alptraum....


Viele Grüße aus der Rureifel
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mai 2011
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende
.

Viele Grüße aus der Rureifel
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Mai 2011
Das "bayerische Nizza" (Aschaffenburg) meldet hochsommerliche 33,4 Grad an der Vorortstation in Obernau.An meinem Fenster (Nordostseite) sind es 32 Grad. Schwitz!Und kein Regen 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Mai 2011
wolkenlos blau, im Schatten 26 Grad. Ein einsamer Rotmilan kreist über dem Dorf. Die Farben werden immer blasser. Der Rasen beginnt zu bräunen. Morgen Mittag soll es angeblich Gewitter/Regen geben. Die Mengenangabe schwankt zwischen 6, 3, 6 mm. Bin gespannt, ob überhaupt etwas kommt. Bisher hat der Mai insgesamt 4 mm gebracht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mai 2011
28°C und damit der bislang heißeste Tag bei uns. Und der Taupunkt sinkt und sinkt und steht jetzt bei 5°C - wo soll da bitte schön ein Gewitter herkommen?
Viele Grüße aus der Rureifel
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Mai 2011
Taupunkt hab ich noch nie kapiert ???Die Wetterstation Aschaffenburg meldet Temperatur (33,6 Grad) Taupunkt 12,0 Grad.Die Station in einer Gasse am Main meldet Temp. 31,1, Taupunkt 10,4.Klingt das etwa nach Gewitter?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Mai 2011
Wenn sich die Luft unter den Taupunkt abkühlt, bilden sich Nebel und Wolken.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Mai 2011
Einmal mehr blauer Himmel, Knallsonne, ein paar Wölkchen... um die 30°C. Wo bleibt der Regen???? :-\Angeblich soll es morgen welchen geben. *positiv denk!* 

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Mai 2011
ok, na dann....brutzel, knister, dörrWenn sich die Luft unter den Taupunkt abkühlt, bilden sich Nebel und Wolken.![]()
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mai 2011
Je höher der Taupunkt, desto feuchter ist die Luft und fühlt sich dementsprechend schwüler an. In einer gewitterträchtigen Luft sollte der Taupunkt mindestens 15°C betragen. Bei einer Kaltfront - wie für morgen vorhergesagt - gelten aber andere Gesetze, also hoffen wir mal weiter.....
Viele Grüße aus der Rureifel