Seite 48 von 249

Re:Eranthis

Verfasst: 18. Mär 2011, 18:48
von Danilo
Die Zieladresse für die kiloweise ausgehobenen Exemplare bitte per PN erfragen. :P

Re:Eranthis

Verfasst: 18. Mär 2011, 21:19
von Nina
Wenn ich das Beet angehe, dann werde ich danach alle Eranthis in die Baumscheibe der große Atlaszeder schmeißen. Danach kann ich dann gerne Päckchen verschicken oder an Selbstabholer abgeben. ;)

Re:Eranthis

Verfasst: 23. Mär 2011, 22:02
von oile
Grünling ist immer etwas spät dran.

Re:Eranthis

Verfasst: 23. Mär 2011, 23:03
von cornishsnow
Echt? Bei mir ist es die erste Sorte und schon seit 10 Tagen verblüht, sie vermehrt sich auch viel kräftiger bei mir als die anderen. :)

Re:Eranthis

Verfasst: 23. Mär 2011, 23:12
von RosaRot
Das ist bei mir genauso. Grünling ist lange durch. Hat aber sehr lange geblüht.

Re:Eranthis

Verfasst: 24. Mär 2011, 06:11
von Eveline †
Die Zieladresse für die kiloweise ausgehobenen Exemplare bitte per PN erfragen. :P
danilo, willst du mich in den finanziellen ruin stürzen? die erforderlichen frachtkosten für das pflanzmaterial könnte ich nicht so ohne weiteres aus der portokasse bezahlen. ;D

Re:Eranthis

Verfasst: 24. Mär 2011, 11:03
von Danilo
danilo, willst du mich in den finanziellen ruin stürzen? die erforderlichen frachtkosten für das pflanzmaterial könnte ich nicht so ohne weiteres aus der portokasse bezahlen. ;D
Ist nicht halb Österreich am übernächsten Wochenende beim Berliner Staudenmarkt zugegen?Da kannst Du getrost jedem Deiner Landsleute ein paar Kilo Knollen in die Hand drücken. 8) ;)

Re:Eranthis

Verfasst: 24. Mär 2011, 11:07
von Staudo
Was hast Du mit den Eranthis vor?

Re:Eranthis

Verfasst: 24. Mär 2011, 11:08
von Danilo
Was hast Du mit den Eranthis vor?
Allzuviele Möglichkeiten gibts da nicht. ;)

Re:Eranthis

Verfasst: 5. Apr 2011, 21:06
von partisanengärtner
Um diese Zeit hat das keiner erwartet. Beim kurzen Blick in das Minibeet einer Freundin hab ich folgenden Sämling gesehen.Bin gespannt wie der nächstes Jahr aussieht. Bei meinem Bärlauch ist der gelbe Streifen stabil geblieben hat er dieses Jahr wieder. (das dritte Jahr in Folge)Ich werde ihn in Sicherheit bringen wenn er noch etwas zugelegt hat. Sie meinte das sie nicht drauf aufpassen kann und da keimen auch noch diverse Mohnsorten.Wäre doch schade um das kleine Wunder. Ich hab sowas noch nicht gesehen.

Re:Eranthis

Verfasst: 5. Apr 2011, 21:54
von partisanengärtner
Scheinbar ist bei euch gestreifter Winterling nichts besonderes. ;)

Re:Eranthis

Verfasst: 5. Apr 2011, 22:14
von knorbs
doch, aber erst so richtig, wenn erwachsen. ;)

Re:Eranthis

Verfasst: 5. Apr 2011, 22:21
von oile
Ich drück Dir jedenfalls bei der Rettung die Daumen. Wie tief mag so ein Sämling sitzen?

Re:Eranthis

Verfasst: 5. Apr 2011, 22:22
von Dunkleborus
Meistens nicht sehr. Hier sind es oft nur Millimeter.

Re:Eranthis

Verfasst: 5. Apr 2011, 22:57
von partisanengärtner
Das Hauptproblem bei so kleinen Sämlingen ist das falls zu früh verpflanzt die junge Knolle noch zu weich ist und sich ohne Spur verabschiedet. :PIch werde also so lange wie möglich abwarten und die Kostbarkeit dann erst verpflanzen wenn sie zu welken beginnt. Solange muß ich die Gärtnerin im Zaum halten. Aber füttern werd ich noch gleich morgen und einen Käfig drüberstülpen.Ich rechne mit einem regelmässig gestreiften Reifröckchen ;) ;) mindestens 8)Was die Blüte dann zeigt überlass ich der Pflanze.Der gestreifte Bärlauch hat dieses Jahr eine Blütenknospe. :D