News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2011 (Gelesen 69661 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
chris_wb

Re:August 2011

chris_wb » Antwort #705 am:

Seit 19 Uhr anhaltend Gewitter, teilweise ist es taghell. Bisher sind 16 l gefallen und es regnet weiter.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3478
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:August 2011

Netti » Antwort #706 am:

Au Mann, kein Gewitter, aber 2 Std. Regen, ich sitz hier mit der Strickjacke bei 19 Grad...ist das alles noch normal???????Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:August 2011

Mediterraneus » Antwort #707 am:

Unwetterfronten im Lee des Spessart.In Rhein-Main hat es ordentlich gehaust.Hier gabs das
Dateianhänge
August_2011_Ende_026.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:August 2011

Mediterraneus » Antwort #708 am:

Richtung Frankfurt/Main war es kohlrabenschwarz.Da wollten die Jumbos nicht hin und drehten schnell ab (ist etwas klein ;) )
Dateianhänge
August_2011_Ende_019.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:August 2011

Mediterraneus » Antwort #709 am:

Es stürmte, gab keinen Regen und dann das..Der Gewitterwolkenturm zog nach Norden ab und wurde von der Abendsonne angeleuchtet. Ruckzuck wars vorbei und hat leicht abgekühlt.
Dateianhänge
August_2011_Ende_002.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:August 2011

thogoer » Antwort #710 am:

Ossola, Nordital.windstill, 18°C. Sternenhimmel und ein paar kleine Wolkenschleier durch die gerade der Mond scheint.Gestern Abend ein wenig Blitz und Donner, leider nur sehr kurz etwas Regen.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
brennnessel

Re:August 2011

brennnessel » Antwort #711 am:

Guten Morgen! Jetzt weiß ich, wie schön es bei euch da unten in der Gegend vom Lago Maggiore ist, thogoer :) ! Hätte gern einen der für euch eh sicher viel zu vielen voll tragenden Maronibäume in meinem Garten ;) ! Bei uns hat es jetzt 21° bei leichter Bewölkung und ich muss gleich mal einen Gartenrundgang machen und sehen, was sich die letzten vier Tage getan hat!
Irisfool

Re:August 2011

Irisfool » Antwort #712 am:

Hier geht die Sonne gerade blutrot auf, der ganze Himmel leuchtet. Es wird ein Tag zum Bäume ausreissen, oder doch lieber ein Tag zum Bäume pflanzen. Ein grosser Ginkgo biloba wird heute geliefert. Dann stehen wenigstens 2 lebende Fossilien im Garten...... ;D ;D :D ;)
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:August 2011

thogoer » Antwort #713 am:

Lisl, das freut mich das es Dir gefallen hat, am Lago Maggiore blühen ja viele Lagerstroemien und Oleander, hier zieht der Himmel zu, mal schauen....LG thogoer
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:August 2011

Frank » Antwort #714 am:

Ein grosser Ginkgo biloba wird heute geliefert. Dann stehen wenigstens 2 lebende Fossilien im Garten...... ;D ;D :D ;)
Kann mir nur denken, dass das andere Fossil Beikraeuter in den Beeten sind, die Ackerschachtelhalm heißen! ;) ;D 8) :-XHier fängt der Tag noch trocken an, aber es sollen von oben noch ein paar Erfrischungen gereicht werden...! ::) ;D Heute sind 23 Grad vorhergesagt, momentan sind es 14 Grad und der Rasen wächst wie im Fruehjahr...!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:August 2011

marygold » Antwort #715 am:

An uns sind Gewitter bisher vorbeigezogen. Für heute befürchte ich: Bild
Irisfool

Re:August 2011

Irisfool » Antwort #716 am:

@ Frank. Danke für's Kompliment, wann kommt die Wahrheit! ;D ;D ;D übrigens der riesige Wasserschachtelhalm steht am teich und "verlandet"gerade :o :o :o Zurecht ein schlimmes Unkraut :o :o :o ;D ;) Hier brennt immer noch der Himmel, schaunmermal ob wir "offen" fahren können!!!!!! ;D ;D ;)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2011

planwerk » Antwort #717 am:

Moin beinand. Hier am Chiemsee starhlt die Sonne als wäre nix gewesen bei angenehmen 18°C.Gestern war der bislang unangenehmste Tag der Hitzewelle. Zwar mit Tmax von 32,2°C moderat, aber schwül ohne Ende mit einer rF (Feuchte) von 50-60% bei einem Taupunkt von tagsüber fast durchgehend bei 20°C.Die aufgestaute Energie entlud sich dann am Abend von ca. 18:00 bis Mitternacht in einem wahren Gewitter- und Blitzspektakel. Teilweise gab es 3 Blitze die Sekunde, überwiegend Wolkenblitze. Bei uns blieb es nahezu trocken (2 Liter), andere Ecken hatten da kein Glück und wurden von 5 cm Hagel malträtiert.Der Outflow der Rosenheim-Zelle brachte mit Böen bis 45 km/h einen beachtlichen Wert, selten so intensiv erlebt.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2011

Amur » Antwort #718 am:

Ein wenig (2mm) haben wir dann doch noch abbekommen. Jetzt sind die meisten Wolken wieder weg und die Sonne kommt grad über den Waldrand bei 16°
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Irisfool

Re:August 2011

Irisfool » Antwort #719 am:

Mitte Niederlande: Aktuel 13,8 Grad, 99% Luftfeuchtigkeit , Wind SSO1, Luftdruck 1015. Von Nebel keine Spur, wenigstens nicht hier! ;D :D ;)
Antworten