Seite 48 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Jun 2015, 20:54
von Josef4
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Jun 2015, 20:56
von Tassilo
Das erste ist vielleicht eine Art Nelke, das zweite wird mal eine riesige Eiche

Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Jun 2015, 21:04
von partisanengärtner
Kukukslichtnelke
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Jun 2015, 21:05
von partisanengärtner
Ich habe auch ein Rätsel. Erst dachte ich es wäre Ein Binsenlilie, aber die Blüten verblüffen mich. Die Blattfächer sehen aus wie eine Binsenlilie aber die Blüten
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Jun 2015, 21:07
von partisanengärtner
sehen so ausDie Blätter sind sehr weich und zart gar nicht wie die meisten Simsen die ich kenne. Ihr seid meine letzte Hoffnung.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Jun 2015, 21:09
von Krokosmian
Juncus ensifolius ?
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Jun 2015, 21:28
von Josef4
Danke für Eure Antworten! Bin sehr erfreut! Ich hätte nichts dagegen, daß diese Kuckucks-Lichtnelke meine ganze Wiese besiedelt und daß die Eiche riesig wird. Letzteres werde ich leider nicht mehr erleben. Eigentlich ist es unglaublich, daß diese Eiche hier wächst, denn es gibt weit und breit nirgends Eichen, nicht daß ich wüßte!
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Jun 2015, 21:52
von Gartenplaner
Die Kuckuckslichtnelke, Lychnis flos-cuculi, mag frische bis feuchte Böden, an der Stelle scheint der Boden in deinem Garten relativ gleichmäßig feucht zu bleiben.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Jun 2015, 23:31
von elis
Hallo Josef !Ungarn war ja berühmt für seine Eichenwälder. Habe an der Theis noch große Eichenwälder gesehen, wo die Kühe drunter lagen im Schatten.lg. elis
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Jun 2015, 06:50
von Josef4
Ja aber von diesen 270 km Luftlinie entfernten Theiß-Wäldern wird meine kleine Eiche wohl kaum stammen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Jun 2015, 07:19
von knorbs
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Jun 2015, 16:15
von elis
Ja aber von diesen 270 km Luftlinie entfernten Theiß-Wäldern wird meine kleine Eiche wohl kaum stammen.
Weiß man´s ;)lg elis
Re: Was ist das?
Verfasst: 11. Jun 2015, 05:12
von partisanengärtner
Meins wird wohl Juncus ensifolius sein. Die so arg schwertlilienförmigen Blattbüschel sind bei J. canandensis nicht zu finden.Das Forum hat mich wieder mal nicht enttäuscht.Lieben Dank
Re: Was ist das?
Verfasst: 11. Jun 2015, 18:36
von goworo
Danke Lerchenzorn. Die Beschreibung (und die Bilder) könnte auf meine Pflanzen passen. Disporopsis als verkaufsfördernde Maßname?
Re: Was ist das?
Verfasst: 11. Jun 2015, 21:14
von Josef4
Ich habe eine Frage. Mich wundert seit einigen Tagen, daß zwei meiner Sträucher so seltsam wachsen. Es sind die Deutzia und die Spiraea billardii, die ich vor einem Jahr gekauft und gepflanzt habe. Auf der südwestlichen Seite sind die Zweige mit den Blüten, auf der anderen Seite wachsen senkrechte Zweige ziemlich hoch, an denen keine Blüten sind. (Bei der Spiraea billardii sind an diesen hohen Zweigen in den Spitzen seit zwei Tagen Läuse. Habe schon gespritzt.)Wie kommt das, wie ist das zu erklären? Die Fotos sind leider schlecht.

