Seite 48 von 178

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Verfasst: 2. Jan 2017, 20:28
von SusesGarten
Knolli hat geschrieben: 2. Jan 2017, 19:50
Sag`mal: Ein Habicht ist ja nicht grösser als ein Huhn ( Nachbar hat Vorwerk Hühner) Bekommt der Habicht denn ein Huhn fortgetragen*grübel* ?


Habichte schlagen die Hühner und fressen sie an Ort und Stelle an. Vielleicht würden sie an den Folgetagen auch weiter fressen, aber das geht nicht, weil wir die Opfer vergraben. Ich finde, Habichte sind schöne Vögel, die auch fressen müssen. Aber bitte nicht meine Hühner! Und wenn es denn meine Hühner sein müssen, dann bitte nicht am Sonntag ein junges Huhn schlagen, wenn ich am Montag für eine alte, kranke Henne einen Termim zu einschläfern habe. In diesem Jahr hat es 3 Hühner erwischt. In den Jahren davor nicht eins. Einnetzen geht schlecht. Aber das wirst Du im Frühjahr sehen, wenn Du unseren Garten anguckst.

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Verfasst: 3. Jan 2017, 08:11
von Gartenlady
@Knolli, Nachbars Hovawart, also der Hofwart, ist wohl von seinem Job überfordert, ich hätte angenommen, dass in seiner Gegenwart Hühner sicher vor Raubvögeln seien. ;)

Knolli hat geschrieben: 2. Jan 2017, 19:50

Gartenlady ... Ich hatte die beiden alten Hunde meiner Freundin für ein paar Tage, weil sie plötzlich ins Krankenhaus musste. Ich war selber baff erstaunt,wie schnell ihre Hunde umgeschaltet haben. Große Couch,Futter,betüddeln und Gassi - alles gut ,dann wohnen wir eben hier !
Liebe Grüße
Knolli


Danas Vorgänger Shiva haben wir mit 3 1/2 Jahren von den Vorbesitzern übernommen, ich werde nie die für mich körperlich spürbare Verzweiflung des Hundes vergessen, der von seinem Rudel verlassen worden war. Erst recht nicht vergesse ich die spätere Reaktion des Hundes, der uns, nachdem er uns als neues Rudel akzeptiert hatte, bis aufs Blut (im Wortsinn) bewacht und verteidigt hat. Für Shiva waren wir ursprünglich vollkommen fremd, das ist bei den Hunden Deiner Ferundin natürlich anders.

Allerdings hat mir eine Züchterin gesagt, dass Rüden (Shiva war ein Rüde) sensibler seien als Hündinnen und Trennungen schwerer verkraften würden.

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Verfasst: 3. Jan 2017, 17:28
von Knolli
Gartenlady - Nachbars saßen ja auch auf der Terrasse ! Es ging alles soooo schnell - da konnte keiner reagieren . Das Netz hat die Hühner ja vor dem Zugriff geschützt - hätte der Habicht sich nicht verheddert , wäre die Attacke wohl erst abends beim zählen der Hühner aufgefallen .
Vielleicht ist meinen Besucher Hunden die Trennung auch leichter gefallen , weil meine Hündilies recht tiefen entspannt sind und wir nette Unternehmungen gemacht haben . Alle Hunde waren abends so k.o. dass sie nach dem futtern ins Koma ;D gefallen sind ...
Suse 😂 Hier ist das ja genauso ! Wir tun alles ,damit sämtliche Wildtiere es hier in der Nachbarschaft toll finden - aber die Hühner sollen sie möglichst nicht futtern ...Nachbar und übernächster Nachbar haben die Vorwerk Hühner und 4 Hühner aus dem Programm : " RETTET DAS HUHN " in Gehegen. Sonst hätte die Hühner hier in der Botanik auch nicht die geringste Überlebens Chance 🐣🐤🐥 Die Eule habe ich ewig nicht gesehen - aber Bussarde , Habichte sind immer anwesend , ausserdem Marder und Fuchs !

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Verfasst: 6. Jan 2017, 15:25
von Gartenlady
@Knolli,

also gut, Du darfst meinen Hund mopsen ;) ;D Ich denke, dass einem Hund die Trennung von Zuhause vor allem leichter fällt, wenn er noch einen Kumpel bei sich hat. Zwei Hunden in der Fremde geht es besser als einem allein, und wenn die Beiden dann noch auf nette Gastgeberhunde und -menschen treffen, ist alles im grünen Bereich.

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Verfasst: 7. Jan 2017, 19:47
von Knolli
😉
Gast Hund/e
denken : " Wenn die beiden weißen Flokaties so entspannt hier sind , warum soll /en ich/ wir uns aufregen ?!"

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Verfasst: 26. Jan 2017, 13:35
von Irisfool
Auch das ist ein "big one" 8) 8)

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Verfasst: 26. Jan 2017, 21:15
von SusesGarten
Hui, er sieht schon richtig nach Hund aus! Wie alt, groß und schwer ist er jetzt?

Ich biete 5 Monate, 30 cm und 4,2 kg ;D.

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Verfasst: 27. Jan 2017, 16:35
von Albizia
Hier passt es vielleicht am Besten: (evtl. auch im Bereich Natur, falls gewünscht, kann ein Mod. dies bitte evtl. auch dorthin verschieben.)

Eine Kollegin erzählte mir am 25.01. von einer dreiteiligen Dokumentationreihe über Unterschiede von und Wölfen und Hunden, welche in 3sat am 24.01. ausgestrahlt wurde. Ich fand das Thema so spannend, dass ich in der Mediathek von 3sat suchte und auch fündig wurde. Ich habe mir alle drei Teile von je 45 Minuten angesehen und war so begeistert, dass ich es hier mal einstelle. Leider ist es nur noch zwei Tage in der dortigen Mediathek zu sehen. :-\

Es geht inhaltlich hauptsächlich um Folgendes: Was unterscheidet den Haushund vom Wolf, wenn beide unter denselben Bedingungen aufwachsen? Welche Fähigkeiten gingen im Zuge der Domestikation verloren, und welche wurden dazu gewonnen?

Das Wolf Science Center in Ernstbrunn/Österreich betreibt dazu Verhaltensforschungen an im Rudel lebenden Wölfen und im Vergleich dazu an im Rudel lebenden Hunden. Ich denke mal, der Dreiteiler ist für Wolfsfreunde und Hundefreunde gleichermaßen interessant!

Hier die Erklärung zu dem Dreiteiler: Mit Wölfen unter einer Decke! Teil 1 - 3 Dazu bei der ARD die entsprechenden Überschriften anklicken.

Die Videos dazu:

Teil 1: Ernstbrunn - Montana und zurück

Teil 2: Sechs Welpen und ein Todesfall

Teil 3: Im Rudel geht es rund

:D :D



Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Verfasst: 28. Jan 2017, 10:52
von Irisfool
Suses Garten, da hast du dich richtig vertan ;D ;D Tuan ist ein Briard , 7 Monate ,60 cm und 30 Kg(bis jetzt) ;D ;D.Da "geht" aber noch ein bisschen, denn ausgewachsen ist er erst mit 18 Monaten 8)

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Verfasst: 28. Jan 2017, 13:01
von SusesGarten
Irisfool, ich habe mich nicht vertan :D! Dass Tuan schon sehr groß ist und noch weiter wächst, ist mir klar. Darf er als Briard ja auch. Aber meine Zwergpudeline, die jetzt 5 Monate alt ist, ist mit den genannten Daten langsam am Ende des Wachstums angekommen.

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Verfasst: 1. Feb 2017, 08:11
von Jule69
Irisfool:
Mensch, ist der groß geworden...Den könnte ich Dir sofort mopsen...60 cm bis jetzt, wieviel kommt da wohl noch?

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Verfasst: 15. Feb 2017, 17:28
von Bufo
Gestern hatte ich im Kafi erzählt, dass ich Hund benähe, weil er Rücken hat. Hier will ich heute mal das Ergebnis zeigen:

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Verfasst: 15. Feb 2017, 17:28
von Bufo
Nahansicht:

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Verfasst: 15. Feb 2017, 17:30
von Bufo
Das Popoband wird unter dem Schwanz durchgeführt. Es ist nicht angenäht, damit es im Fall der Fälle schnell und unkompliziert ausgespült werden kann.

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Verfasst: 15. Feb 2017, 17:36
von Bufo
Jetzt bekommt die Lendenwirbelsäule etwas Extrawärme, ohne dass Hundi sich dumm und dämlich schwitzen muss. An den Seiten wäre vielleicht noch ein kleiner Abnäher ganz nützlich gewesen. Da steht es etwas ab, aber die Wirbelsäule ist bedeckt und gut ist.

Das Popoband sitzt erstaunlich gut. Es ist beim ersten Probeschixx sauber geblieben. ;D