News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 389122 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

fromme-helene » Antwort #690 am:

blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Knolli » Antwort #691 am:

😂 Abend der fliegenden Pudel ...
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Gartenlady » Antwort #692 am:

Lua und Nana sind die personifizierten Kuscheltiere, aber man soll sich nicht täuschen lassen, es sind auch Herdenschutzhunde und niemand darf ungefragt das Grundstück oder den zugehörigen Luftraum betreten bzw. befliegen.

Im Gegensatz dazu ist Dana wirklich ein Kuscheltier und möchte von jedem, der zu uns kommt, ausgiebig Streicheleinheiten bekommen, wir sind dabei es ihr abzugewöhnen. Dana begleitet mich leider nicht mehr bei der Gartenarbeit, seit ich mehrmals mit blauen Abfallsäcken hantiert habe, ist Gartenarbeit höchst gefährlich und man muss ihr aus dem Weg gehen.

Bild
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Rosenfee » Antwort #693 am:

Gartenlady hat geschrieben: 30. Dez 2016, 09:29
, aber man soll sich nicht täuschen lassen, es sind auch Herdenschutzhunde und niemand darf ungefragt das Grundstück oder den zugehörigen Luftraum betreten bzw. befliegen.

So etwas hatte ich mir schon gedacht. Ich hatte nach der Rasse, die Knolli als Mix genannte, gesucht.

Knolli, ich finde Deine beiden Mix-Spanier sehr viel ansprechender als die Rassehunde! :)

Gartenlady, Ihr habt sicher genauso damit zu tun, Euren Besuchern das Streicheln Eurer Dana abzugewöhnen, wie dem Hund das Bitten um Streicheleinheiten ;)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Knolli » Antwort #694 am:

Hallo gartenlady 😚 Deine süße Dana könnte ich so mopsen 😘 Ihr habt recht : Meine Hunde sind wirklich gute Wächter und lassen sich auch durch liebe Worte von Passanten nicht beeindrucken. Allerdings wohnen wir abgelegen , in einer bewohnteren Gegend könnte ich sonst eventuell Ärger mit den Nachbarn bekommen!Interessanterweise bewachen sie auch den Luftraum. Bis Amsel Größe ist alles gut. Rosenfee , reinrassige Picards sind optisch nicht unbedingt mein Beuteschema .Ich dachte zuerst, meine wären Bobtail/ Terrier Mixe ... Liebe Grüße Knolli
Alles wird gut!
Eva

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Eva » Antwort #695 am:

Die Rotti-Dame einer Freundin hat immer den ganz hohen Luftraum bewacht. Vögel und Modellflieger (von Herrchen gestartet) waren ok. Aber Kondensstreifen von Düsenjets wurden vehement verbellt. Und Neonröhren drinnen, weil die auch so ausschauen :-[ ;D
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Knolli » Antwort #696 am:

Eva - das ist ja ein Ding !
Da fragt man sich , warum der Rotti in den Kondensstreifen so hoch oben eine
Bedrohung sehen kann ! Wir wohnen in der Nähe vom Essen/ Mülheimer Flughafen - das interessiert die Hunde übrrhaupt nicht . Nur wenn der Zeppelin im Rahmen eines Rundfluges / oder der Wetterbedingungen extrem tief in Richtung unseres Gartens fliegt, fletschen die Damen. Ganz ehrlich - sieht dann auch für mich bedrohlich aus ! Liebe Grüsse Knolli


Alles wird gut!
Eva

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Eva » Antwort #697 am:

Ja, das ist durchaus beeindruckend, wenn ein großer Hund was ernsthaft verbellt - 8)
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

SusesGarten » Antwort #698 am:

Ich hätte gerne, dass mein kleiner Hund den Habicht verbellt, bevor der meine Hühner metzelt! Ich glaube nur nicht, dass das glückt >:(.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Gartenlady » Antwort #699 am:

Wie klein ist er denn? Vermutlich könte man auch einen kleinen Hund zum Schutzhund für die Hühner abrichten. Wenn er allerdings nur hühnergroß ist, weiß man nicht, ob er nicht selber Beute werden kann ::) :-\ :P

Hunde sind keine Augentiere, sondern Nasen- und Ohrentiere, könnte es nicht sein, dass der Rotti das Flugzeug hört, das den Kondensstreifen verursacht? Ich glaube, auch Neonröhren können Geräusche machen, die wir Menschen nicht hören.

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Gartenlady, Ihr habt sicher genauso damit zu tun, Euren Besuchern das Streicheln Eurer Dana abzugewöhnen, wie dem Hund das Bitten um Streicheleinheiten ;)
das ist durchaus der Fall, wir haben zu lange nicht eingegriffen, wenn Freunde und Verwandte sagten "och lass´ sie doch, sie ist doch so süß" ;D
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Knolli » Antwort #700 am:

Eva - 😂 das war ein Missverständnis! Mich macht nicht das Zähne zeigen meiner Hunde nervös , sondern der Tieflug des Zeppelins . Obwohl wir ihn oft sehen, ist es ein ungutes Gefühl , wenn das Riesen Teil so nah auf einen zukommt . Das passiert allerdings super selten ! Gartenlady - deine Theorie mit dem höhren der " Gefahr" könnte stimmen und würde das Verhalten des Rottis auch erklären ! Suse - oha ! Die noch kleine Pudeline passt durchaus in das Beuteschema von Raubvögeln !!! Ich musste mal von der Wohnung aus mit ansehen, wie meine erwachsene Perserkatze ( 4, 5 kg damals) von einer Eule angegriffen wurde ! Die Eule hat zum Glück kurz vorher gemerkt, dass meine Leila Katze doch kein Kaninchen ( oder ähnliches ) war und hat nicht zugegriffen ! Das ging alles so rasend schnell , bis ich unten am Ort des Geschehens gewesen wäre, wäre das Drama schon passiert ! Wenn deine Pheobe mal erwachsen ist und mitbekommt, dass du Raubvögel vertreibst , wird sie dir bestimmt fleissig helfen ! Hunde raffen erstaunlich schnell, wenn es um irgendeine Art des Jagens geht😎 Liebe Grüsse und einen guten Rutsch Knolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

SusesGarten » Antwort #701 am:

@ Gartenlady

Der kleine Hund ist ein jetzt 4 Monate alter Zwergpudel. schon stattliche 3,3 kg schwer. Sie wird etwas größer, als ein Huhn. Der Habicht greift unsere Katzen nicht an. Daher wird er das beim Hund auch nicht tun.


@ Knolli

Unsere Eulen sind Waldkäuze. Sie sind nicht groß genug, um auf eine Katze loszugehen. Dann wird Pudeline auch sicher sein. Den "blöden" Habicht habe ich noch nie verscheucht. Den sehe ich nicht. Ich habe hinterher nur die toten und angefressenen Hühner :(. Habichtscheuchen oder -verbellen müsste Pudeline daher alleine lernen. Glücklicherweise war der Habicht seit Anfang November nicht mehr da. Ich hoffe, er bleibt weg! Für immer!
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Gartenlady » Antwort #702 am:

@Knolli,

Dana ist zwar total auf mich fixiert, aber sie würde sich vermutlich trotzdem mopsen lassen ;D Die Frage ist, was sie macht, wenn sie plötzlich in einer fremden Umgebung ist, ohne Frauchen, man denke ;)

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Knolli » Antwort #703 am:

Suse - blöd ist , dass Raubvögel sich nicht vorher anmelden ;) ;D Bei unserem direktem Nachbarn wollte sich ein Habicht an dessen Hühnern bedienen - ist aber im Netzt von 8cm Maschenbreite hängen geblieben. Nachbars(inklusive Hovawart) saßen auf der Terrasse und haben das Drama zum Glück mitbekommen. Die übernächste Nachbarin kam ganz schnell und hat den armen Habicht mit Lederhandschuhen aus dem Netzt befreit. Bei Nachbars ist jetzt ein Netzt mit 10 cm Maschengröße verspannt.
Sag`mal: Ein Habicht ist ja nicht grösser als ein Huhn ( Nachbar hat Vorwerk Hühner) Bekommt der Habicht denn ein Huhn fortgetragen*grübel* ?

Gartenlady ... Ich hatte die beiden alten Hunde meiner Freundin für ein paar Tage, weil sie plötzlich ins Krankenhaus musste. Ich war selber baff erstaunt,wie schnell ihre Hunde umgeschaltet haben. Große Couch,Futter,betüddeln und Gassi - alles gut ,dann wohnen wir eben hier !
Liebe Grüße
Knolli
Alles wird gut!
Eva

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Eva » Antwort #704 am:

:D
Knolli, die ersten 14 Tage versuchen Gasthunde ja meistens auch, einen guten Eindruck zu machen. Danach wird dann ausprobiert, ob frech sein auch mal drin ist.
Antworten