Seite 48 von 91
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 11. Jun 2014, 23:49
von pidiwidi
deshalb nenne ich den Kleingarten Polder:

der Boden ist staunass, nach nur einem Tag "normalen Regens" steht das Wasser in den Pflanzgruben der Obstbäume mindestens 3 Tage....
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 11. Jun 2014, 23:59
von pearl
wie machen das die anderen in ihren Kleingärten? Die Nachbarn da?So wie das aussieht, ist es tatsächlich für Taglilien und Trollblumen ideal. Für Obstgehölze eher ungeeignet.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 11. Jun 2014, 23:59
von pearl
obwohl, Johannisbeeren kommen auch damit klar.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 12. Jun 2014, 00:13
von pidiwidi
wie machen das die anderen in ihren Kleingärten? Die Nachbarn da?So wie das aussieht, ist es tatsächlich für Taglilien und Trollblumen ideal. Für Obstgehölze eher ungeeignet.
die Nachbarn rechts und links sind auch Neulinge, der rechts hat einfach etwas Mutterboden aufgeschüttet, der links hat sich inzwischen an meine Gräben "angedockt"

und siehe da auf einmal wächst es bei ihm besser. Die Nachbarn gegenüber haben nur Rasen und Hochbeete und alle anderen Gärten der Anlage sind meines Wissens drainiert....Naja, ähmm also als erstes hab ich mal 4 Weinstöcke gepflanzt

denn wer mag schon nur Johannisbeeren? Und der Rest des Geländes soll mal Schnittblumen hergeben, da wären Taglilien wohl so nich toll, die sollen sich ja nicht so lange in der Vase halten.Ja, Trollblumen wären eine Option, bloß wo soll ich dann hin mit meinen ganzen Rosen und sonnenhungrigen Stauden die hier jetzt schon seit Wochen im schattigen Hausgarten den Schnecken zum Wohle gereichen? es bleibt jedenfalls spannend...
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 12. Jun 2014, 00:22
von pearl
ich sehe schon, du liebst Herausforderungen und unter denen das besondere und ganz unmögliche.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 12. Jun 2014, 00:32
von pidiwidi
ich sehe schon, du liebst Herausforderungen und unter denen das besondere und
ganz unmögliche.
Bange machen gilt nich!

Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 12. Jun 2014, 00:33
von oile
Ach Waldschrat, die Bilder tun soooooo gut. Endlich mal ein Garten, der wie aus dem Leben gegriffen wirkt.

Alle anderen Garteneinblicke die hier vorgestellt werden, finde ich wirklich fantastisch, aber sie lassen einen auch erbleichen, wenn man gleichzeitig an seinen eigenen Garten denkt. Da kommen Deine Bilder eher ran, auch wenn es bei mir nicht so wüchsig ist. Danke für die beruhigenden Einblicke.
Geht mir ganz genau so. Ich weiß schon, warum ich gar nicht gerne in offene Gärten gehe, so schön sie auch sind. Dass einem der Garten entgleitet -das kenne ich auch, meine Gärten sind immer etwas außer Rand und Band. Aber das wird sich auch wieder einpendeln.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 12. Jun 2014, 08:58
von carolinchen
Lieber Waldschrat,Deine Bilder sind eine Wohltat! So sieht's bei mir auch aus

Überall guckt einen die Arbeit an.Gestern hüfte mir aus einer meiner "Ablagerungshügel" ein Grasfrosch entgegen, im Komposthaufen habe ich vor einigen Wochen ca. 40 Nashornkäferlarven gefunden, überall zwitschert es, im Wald raschelt und hüstelt es ... dann weiß ich wieder, dass ich hier nur zu Besuch bin

Eure tollen Gartenbilder gucke ich auch nur zu gern und, zugegeben voller Neid, an. So wird mein Garten leider nie werden. Dafür können sich Haselmaus, Grünspecht, Ringelnatter und anderes Getier hier austoben und ich darf ihnen manchmal auch dabei zusehen. Das versöhnt mich dann wieder mit meinem chaotischen Garten. Wie sagte eine NABU Kollegin neulich: Die Nachbarschaft hält es für einen verlotterten Garten und die Naturschützer sind verzückt

In diesem Sinne, Waldschrat!Liebe GrüßeCaro
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 12. Jun 2014, 17:15
von Pewe
Ich danke herzlich für Eure Seelenmassage

Respekt für pidiwidi und Bewunderung für die rappelvolle Abteilung - da geht mir das Herz auf.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 15. Jun 2014, 11:30
von Henki
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 15. Jun 2014, 11:32
von marygold
"Wilde" Natur, sehr schön.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 15. Jun 2014, 12:07
von rorobonn †
ein blick in den garten meiner eltern, den ich euch gewähren möchte...ehrlich gesagt weniger, weil der garten gerade so schön ist

(die beiden waren mehrere monate in spanien und dementsprechend ist der garten arg verwildert), sondern weil ich so zufrieden mit der ramblerrose bin (wurde als lykkefund geliefert), die ich um den stamm einer alten und gefällten Kirsche zur Kugel gewickelt habe und mit jedem jahr mir besser gefällt.

ich werde das bild ggf auch noch bei den rosen einstellen
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 15. Jun 2014, 13:57
von Quendula
Hausgeist,

da steht ja eine Bank auf eigenen Füßen

.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 15. Jun 2014, 14:08
von Henki
Jaaaaa!!!

Das war die Aktion zu Pfingsten, die mir meine Bandscheiben so übel genommen haben.

Am oberen rechten Bildrand, vor dem Zaunpfahl, kannst du noch die Viehtränke erahnen.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 15. Jun 2014, 14:38
von pearl
keine Ahnung wovon ihr schreibt, aber das Bild ist sehr schön und schon wieder ist mir ganz heimelig, weil das Wiesengras und die Königskerzen und überhaupt!