
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 196149 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Von mir heute dei Gruooenaufnahmen.Die erste ist nicht bei sondern für Sonnenschein. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Ebenfalls wild aber anders ist der 'Berleyer Wilde Kerl'.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Dezent und vornehm zurückhaltend ist dagegen die 'Berleyer Donna Elvira'.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Berleyer Donna Elvira und Love that Pink finde ich beide sehr schön.Gute Öffnung, ich staune.Lady Inara hatte ich mal - weggeben. Zu voreilig, wie mir scheint...maliko
maliko
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Der gefällt mir gutEbenfalls wild aber anders ist der 'Berleyer Wilde Kerl'.

Nutztierarche
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Danke - aber ich hatte gestern Abend überraschenderweise auch zumindest ein schönes wildes PferdDie erste ist nicht bei sondern für Sonnenschein.

Es wird immer wieder Frühling
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Gestern nachmittags entdeckt ganz hinten in einer Ecke des Sämlingsbeets:ein Winzling! Der muss schon ein paar Tage unbemerkt geblüht haben, scheint sogar schon eine Samenkapsel angesetzt zu haben.Ganze 3 cm oben in der Öffnung, 4,5 cm lang (von der Seite gesehen) !
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Eyes A Blue blüht dieses Jahr nicht so sehr aufregend.
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Crimson Pirate macht sich derzeit auch gut!
Es wird immer wieder Frühling
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Ich könnte mich dem Kommentar von maliko zu Lady Inara anschließen - hatte ich mal - weggegebenObwohl...auf den 2. Blick beschleichen mich Zweifel, ob das wirklich Lady Inara ist. Zum einen ist es eine bicolor, zum anderen sticht die Farbe der Blütenstiele heraus und bildet einen Blickfang zur Blütenfarbe. Die Stiele sind dunkler als die Blütenstiele normalerweise. Ich empfand das immer als etwas Besonderes.Möglicherweise ist die Blütenfarbe auf dem gezeigten Foto aber auch wetterbedingt nicht typisch?Auch die Farbe der Knospen habe ich anders in Erinnerung.
See you later,...
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Die kam mir doch optisch vertraut vor und tatsächlich habe ich noch Sämlingsnummer und Eltern gefunden. Es ist GT09-KL30.14(Pemaquid Light x Ruffled Dude) X (Highland Pinched Fingers x Wind Master)Von Pemaquid Light hatte ich mehrere gute Abkömmlinge.Guck mal, callis, die hier ist eine von denen die damals noch nicht geblüht hatten, als du den Sämlingsgarten aufgeben mußtest und ich ihnen "vorübergehend" Asyl gewährt habe. Hat sich wirklich gelohnt, die zu retten, das ist eine der beiden die derzeit bei diesen schlechten Bedingungen sehr gut und früh öffnen und schon von weitem ein Hingucker ist. Habe meine Hand reingemogelt als Größenmesser.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)