News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Veredelte Steine 2015/2016 (Gelesen 89345 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11494
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Veredelte Steine 2015/2016

Starking007 » Antwort #705 am:

"....Oder doch nochmal ::)probieren??..."

Nein, spar dir die Zeit und räum lieber den Keller auf ;)
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Veredelte Steine 2015/2016

Steingartenfan » Antwort #706 am:

Arthur,
Du hast ja recht, aber schön sind diese Pflanzen schon!
Hm.... doch nochmal probieren? Nach dem Keller aufräumen😜
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015/2016

Leucogenes » Antwort #707 am:

Steingartenfan hat geschrieben: 15. Jan 2017, 16:07
@leucogenes,

was ist aus Deiner "Sedum sempervivoides" Aussaat 2016 geworden?

Ich hab´ mir Frühjahr 2016 wieder Samen von R. Hillmann gekauft, ausgesät, Ausbeute 1 einziger Sämling ( hab ich jetzt auf der Anlage stehen und wird heuer blühen. Samen ?
Habe mir Frühjahr 2016 trotz Jahrelangem Misserfolg was Samen ansatz anbelangt noch 3 Pflanzen gekauft die alle 3 wunderschön feuerrot geblüht haben, aaaaaaber nix Samen ::) ::)!
Ich glaub´ ich geb´s auf !Hab kein Händchen für diese Aussaat ! Oder doch nochmal ::)probieren??



Sorry für die späte Antwort...Habe gerade erst die Nachricht gelesen.

Von der Aussaat haben gerade mal zwei Samen es geschafft, sich zu richtigen Pflanzen zu entwickeln. Diese sehen aber erstaunlich gut aus.
Ich hatte aber noch eine Pflanze gekauft und diese blühte sehr schön und ich habe die Samen geerntet. Da ich nicht wusste ob der Reifezustand exakt der richtige ist, habe ich sie in einer Filtertüte einfach bis zur Aussaat (23.12.16) gelagert.
Nun heißt es abwarten. Aber große Hoffnung mache ich mir ehrlich gesagt nicht.
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5713
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Veredelte Steine 2015/2016

wallu » Antwort #708 am:

Danke, dann bin ich beruhigt :D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten