News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 353295 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Schattenstauden ab 2016
Hm, nein, nur wenn sich gar nichts anders findet, die passt da nicht wirklich.
Ich dachte eher an eine Glockenblume oder noch etwas anderes. Die Glockenblumen wachsen hier aber alle in der Sonne, denen wird es da sicher nicht gefallen. Efeu ist auch keine Option.
Ich dachte eher an eine Glockenblume oder noch etwas anderes. Die Glockenblumen wachsen hier aber alle in der Sonne, denen wird es da sicher nicht gefallen. Efeu ist auch keine Option.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Schattenstauden ab 2016
Eine weiße Poschy (C. poscharskiana) gedeiht bei mir sehr gut im Schatten, und blüht auch immer wieder nach.
gardener first
- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Schattenstauden ab 2016
Dann könnte ich es also doch damit versuchen. :)
Hat jemand noch weiter Vorschläge?
Hat jemand noch weiter Vorschläge?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Schattenstauden ab 2016
RosaRot hat geschrieben: ↑11. Apr 2018, 12:03
Ich dachte eher an eine Glockenblume oder noch etwas anderes. Die Glockenblumen wachsen hier aber alle in der Sonne, denen wird es da sicher nicht gefallen.
Bei uns gefällt es der Waldglockenblume sehr gut im Schattenbeet.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schattenstauden ab 2016
Wie lang soll denn die Pflanze runterhängen, RosaRot?
Reichen überhängende Farnblätter?
Oder könnte es auch eine Staudenclematis sein?
Reichen überhängende Farnblätter?
Oder könnte es auch eine Staudenclematis sein?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Schattenstauden ab 2016
RosaRot hat geschrieben: ↑11. Apr 2018, 12:28
Hat jemand noch weiter Vorschläge?
[/quote]
Ich versuche auf der Feldsteinmauer unter dem Mammutbaum gerade Tricyrtis macrantha. Wie sie sich da macht, wird sich aber erst in dieser Saison zeigen. ;)
[quote author=Irm link=topic=58259.msg3063360#msg3063360 date=1523372472]
Bei dem hier hatte eine einzelne Blüte es heute eilig :D
Und noch so viele Knospen! :D Ich freue mich auf meine auch schon. :)
Re: Schattenstauden ab 2016
sieht gut aus :D Morgen gehe ich in den Garten, da werden wohl die weißen und die blauen blühen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Schattenstauden ab 2016
@Ulrich: Das panaschierte Lunaria annua rediviva hat wohl den Sch...winter überlebt, damit habe ich eigentlich gar nicht gerechnet ;) :) Das müsste es doch sein, oder ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Schattenstauden ab 2016
enaira hat geschrieben: ↑11. Apr 2018, 15:17
Wie lang soll denn die Pflanze runterhängen, RosaRot?
Reichen überhängende Farnblätter?
Oder könnte es auch eine Staudenclematis sein?
Soll ungefähr 25 cm überhängen und ziemlich klein sein, eher also ein hängendes Polster wenn man so will.Clematis scheidet aus, Campanula latifolia sowieso, die hängt ja nicht. Einen Farn habe ich am Fuss des Mäuerchens.
Tricyrtis macrantha sieht schick aus, wird aber da vermutlich auch zu groß. Wie hoch ist sie denn jetzt bei Dir?
Wahrscheinlich gibt es gar keine Polster für den Schatten außer Soleirolia soleirolii - vielleicht sollte ich das testen... ;D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Schattenstauden ab 2016
Ich habe so eine Pflanze, grün, kleine Blätter, hängt runter und blüht gelb. Ist schon seit Jahren in meinen Balkonkästen, hängt dann bis zu 50cm runter. Leider habe ich mich nie für den Namen interessiert :-\ und auch keine Ahnung, wo ich suchen sollte. Foto gibts auch nicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Schattenstauden ab 2016
Lunaria rediviva! :D :D :D
@Rosarot: Ich kann das noch nicht genau sagen. Ich habe sie erst im Herbst beim Staudenmarkt mitgenommen.
- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Schattenstauden ab 2016
Ein Pfennigkraut vielleicht? Lysimachia nummularia?
Stimmt, das ginge evtl auch.
Hausgeist, so teuer(wie ich fürchtete) ist die gelbe Kröte gar nicht, Sarastro hat sie. Vielleicht sollte ich doch mal demnächst...*zählt Wünsche zusammen*...
Stimmt, das ginge evtl auch.
Hausgeist, so teuer(wie ich fürchtete) ist die gelbe Kröte gar nicht, Sarastro hat sie. Vielleicht sollte ich doch mal demnächst...*zählt Wünsche zusammen*...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schattenstauden ab 2016
Überleben bei dir winterharte Fuchsien?
Die haben ja teilweise auch einen eher überhängenden Wuchs...
Auf diesem älteren Bild kann man das ganz gut erkennen.
Ist vielleicht aber auch schon zu groß?
Die haben ja teilweise auch einen eher überhängenden Wuchs...
Auf diesem älteren Bild kann man das ganz gut erkennen.
Ist vielleicht aber auch schon zu groß?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Schattenstauden ab 2016
RosaRot hat geschrieben: ↑11. Apr 2018, 19:32
Hausgeist, so teuer(wie ich fürchtete) ist die gelbe Kröte gar nicht
Die kam für einen 5er bei Peters mit. ;) Ich weiß gar nicht, ob sie Samstag auch welche dabei hatten.