News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen 2017 (Gelesen 99844 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosen 2017

häwimädel » Antwort #705 am:

Das Bild war ein Glückstreffer, ich habe gefühlt tausende pinkige Fotos von MW ;)
Das Phänomen ist schön, Rugosas wollen bei mir nicht :(
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosen 2017

Nova Liz † » Antwort #706 am:

Hausgeist hat geschrieben: 5. Sep 2017, 21:34
Ich habe versucht, 'Rotes Phänomen' zu fotografieren, aber die Kamera schafft die Farbe nicht. Dieser Duft... :D
Ja,mit diesem speziellem Farbton komme ich auch selten klar.Das gelingt mir nur ganz selten unter bestimmten Lichtverhältnissen.
Neben dem Duft und der Farbe begeistern mich immer wieder diese schokoladigen Staubgefäße.
Die rugosas haben dieses Jahr so zugelegt,dass ich erstmal kräftig die Schere ansetzen muss.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosen 2017

Nova Liz † » Antwort #707 am:

Pat Austin
Wenn sie sich entfaltet,hängt sie ganz nach unten.
Dateianhänge
09.09.2017 17-04-39_2390.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosen 2017

Nova Liz † » Antwort #708 am:

Mount Shasta
Hochwachsende Teehybride mit großen,duftenden Blüten.Erstaunlich kräftig und robust.
Queen Elizabeth ist eine Elternsorte.
Dateianhänge
09.09.2017 17-04-42_2394.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosen 2017

Nova Liz † » Antwort #709 am:

Ich bin mir nicht ganz sicher.Vielleicht Ena Harkness.
Blüht leider immer ziemlich unbeachtet unter einem Apfelbaum im Schatten.
Dateianhänge
09.09.2017 17-04-35_2383.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rosen 2017

enaira » Antwort #710 am:

Nova hat geschrieben: 9. Sep 2017, 17:34
Pat Austin
Wenn sie sich entfaltet,hängt sie ganz nach unten.


Deshalb ist sie bei mir wieder geflogen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rosen 2017

zwerggarten » Antwort #711 am:

heute hatte ich mal lust auf ein paar fotos, das schöne im chaos suchen:

reine de violettes...
Dateianhänge
IMG_9241.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rosen 2017

zwerggarten » Antwort #712 am:

blossomtime :D
Dateianhänge
IMG_9221.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rosen 2017

zwerggarten » Antwort #713 am:

monsieur boncenne
Dateianhänge
IMG_9231.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosen 2017

Nova Liz † » Antwort #714 am:

zwerggarten hat geschrieben: 10. Sep 2017, 21:47
monsieur boncenne
Der schaut toll aus.Lass ihn nicht so sehr überwuchern.
Meiner ist dieses Jahr an den drängeligen Nachbarn fast erstickt. ::)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosen 2017

Nova Liz † » Antwort #715 am:

zwerggarten hat geschrieben: 10. Sep 2017, 21:47
blossomtime :D
Die ist mir aus unerklärlichen Gründen mal verstorben.Aber diesen silbrigen Unterton in der Blüte...den möchte ich eigentlich gern wiedersehen,wenn ich mir das Foto so ansehe.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosen 2017

Nova Liz † » Antwort #716 am:

Martin Frobisher,eine die immer noch eifrig blüht,während ihre Nachbarn sich vor allem auf die Hagebuttenproduktion konzentrieren.
Dateianhänge
Martin Frobisher.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosen 2017

Nova Liz † » Antwort #717 am:

Boubonrose mit schwerem Regenkopf,Souvenir de Madame Bruel.Hat viel von Madame Isaac Pereire.
Dateianhänge
12.09.2017 19-18-06_2445.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rosen 2017

zwerggarten » Antwort #718 am:

Nova hat geschrieben: 12. Sep 2017, 20:30
zwerggarten hat geschrieben: 10. Sep 2017, 21:47
monsieur boncenne
[/quote]... Lass ihn nicht so sehr überwuchern. ...[/quote]

nein, auf keinen fall – diese blüte findet so bodennah statt, weil ich in diesem jahr mal alles nach dem ersten flor komplett abgesäbelt hatte; da war einfach kein frischer neuer trieb mehr, nur noch (mehrfach) abgeblühtes, verzweigtes gestänge... :-\

aber es hat auch neue, kräftige, längere triebe ohne blüten. ;)

[quote author=Nova Liz link=topic=60598.msg2945473#msg2945473 date=1505241152]
[quote author=zwerggarten link=topic=60598.msg2944419#msg2944419 date=1505072823]
blossomtime :D
...Aber diesen silbrigen Unterton in der Blüte...den möchte ich eigentlich gern wiedersehen ...


jaaa, ich bin so froh, sie endlich im garten zu haben! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
neo

Re: Rosen 2017

neo » Antwort #719 am:

`Purpurtraum 2000`, seit dem Frühling hier, stellt sich gut an. (Die Farbe ist nicht ganz getroffen (dunkler) und die Erstblüte war nochmals anders.)
Dateianhänge
DSCN0762.JPG
Antworten