Seite 48 von 52

Re: April 2017

Verfasst: 28. Apr 2017, 08:41
von Irm
Arme Störche :-[

In Berlin ginge es ihnen wettermäßig besser, nur würden sie vermutlich verhungern ...

Die Sonne scheint hier bei 7,2°.

Re: April 2017

Verfasst: 28. Apr 2017, 08:42
von kasi †
HI Börde: Weiß jemand, wie man etwas Frühling in den Süden schicken kann?
Wir haben strahlend blaue plus fünf Grad und etwas Sonne könnten wir auch abgeben.

Re: April 2017

Verfasst: 28. Apr 2017, 08:55
von Viriditas
Und wieder eine Frostnacht! ::) Tmin -1,6°C, blauer Himmel und windstill, verspricht ein schöner Tag zu werden!

Re: April 2017

Verfasst: 28. Apr 2017, 08:59
von RosaRot
5°, Sonne. Der gestrige Regen (max. 1mm) war ein Witz, man hat ihn nämlich auf der Erde gar nicht gesehen...


Re: April 2017

Verfasst: 28. Apr 2017, 09:22
von wallu
Nach klarer Nacht jetzt bedeckt bei 3°C, T-min -1,7°C. Die dritte Frostnacht in Folge und die siebte in diesem April - neuer Rekord!

Re: April 2017

Verfasst: 28. Apr 2017, 09:44
von elis
Hallo !

Wir haben jetzt seit Dienstag 73 l Regen abbekommen :D. Ich freue mich trotzdem es so frisch ist. Wir haben keine Minusgrade, Gott sei Dank.

lg. elis

Re: April 2017

Verfasst: 28. Apr 2017, 09:53
von fagus11s
kasi hat geschrieben: 28. Apr 2017, 08:42
HI Börde: Weiß jemand, wie man etwas Frühling in den Süden schicken kann?


Nee, kasi, wir lassen die Sonne im HI Land. 8) 8) 8)

Vorgestern Nacht -0,4°, gestern -0,0°, heute +0,5°.

Ist doch ein klarer Trend, oder ? ;D

Re: April 2017

Verfasst: 28. Apr 2017, 10:07
von oile
Heute früh, so gegen 7 Uhr ging ich mit der ersten Tasse Kaffee durch den Garten: Sonne satt! Ich wunderte mich, warum der Phlox so schlappe Blätter hatte. Dann glaste mich noch mehr an - erst dann dämmerte mir, dass es nachts leichten Frost gegeben hatte. Passiert ist nichts.

Re: April 2017

Verfasst: 28. Apr 2017, 10:21
von Wühlmaus
Bei Amur 60Liter,
bei Elis 73 Liter und bei uns immerhin 40 Liter seit Dienstag. Dazu die ca 30Liter von Ostern. Das ist das einzig positive an diesem Murx :P

Takt: 4,6°C bei feinem Dauerregen

Und auf den für Sonntagmorgen angesagten Bodenfrost (bis -4°C) könnte ich sehr gut verzichten. - Obwohl - darauf kommt es nun auch nicht mehr an :-X

Es sind ja vier Storchenkücken :o Hoffentlich schafft es wenigstens ein Teil :-[


planwerk hat geschrieben: 28. Apr 2017, 07:31
...nach dem 5. Mai. Bockmist, Verzeihung. >:(

Eigentlich müßte das heißen "...ab dem 1.Mai Maibock" ;)
planwerk, mir gehen bei dem derzeitigen Wetter ganz andere Worte ganz locker über die Lippen :-[ :-X

Re: April 2017

Verfasst: 28. Apr 2017, 10:30
von oile
Oh je, Euch erwischt es dieses Jahr im wahrsten Sinn des Wortes kalt.
:-\ :'(

Re: April 2017

Verfasst: 28. Apr 2017, 10:42
von Wühlmaus
Immerhin soll es Samstag und Sonntag sonnig sein...

Re: April 2017

Verfasst: 28. Apr 2017, 13:11
von Wühlmaus
Eben frisch geliefert >:(

Re: April 2017

Verfasst: 28. Apr 2017, 15:01
von martina 2
Habe grade ein Handyfoto mit einer tiefverschneiten Winterlandschaft gesehen - aus Hofgastein im Salzburgischen. In Wien schon seit dem Morgen leichter Regen, 9°C.

Re: April 2017

Verfasst: 28. Apr 2017, 16:15
von lubuli
heut nacht -1° und jetzt komplett bewölkt bei 9°. noch trocken.

Re: April 2017

Verfasst: 28. Apr 2017, 16:39
von mavi
Hier war der Wetterbericht auch nicht zuverlässig, ich hatte deshalb die wichtigsten Beete wieder abgedeckt und hoffe, dass das Wetter jetzt besser wird.
Mein Mitgefühl allen (Störchen, Erwerbsgärtnern, Obstbauern....), die es, wie oile treffend formuliert, kalt erwischt hat!