News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2018/2019 (Gelesen 217813 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus 2018
Einfach immer wieder traumhaft schön, die Helleborusblüten-Schalen! Idee klauen erlaubt, ja erwünscht :) ;)
Herrlich, die ganzen Blüten"gesichter" im Haus zu geniessen zu können, ohne dauerndes Bücken :D
Herrlich, die ganzen Blüten"gesichter" im Haus zu geniessen zu können, ohne dauerndes Bücken :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus 2018
Solche Helliblütenschalen sind doch immer wieder schön.
@auricular: Deine Hellebori in Bayern haben anscheinend nach dem starken Frost keinen großen Schaden erlitten.
@auricular: Deine Hellebori in Bayern haben anscheinend nach dem starken Frost keinen großen Schaden erlitten.
Re: Helleborus 2018
@ Jardin: hier haben sie auch keine Schäden durch Frost erlitten obwohl ich beim letzten Frost (-7°C) sehr gelitten habe. Dachte die sind alle Matsch. Ein paar Blüten hat es erwischt aber nicht weiter schlimm.
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus 2018
Dann war es bei uns im Ruhrgebiet sogar etwas etwas kälter als bei dir.
Die Schäden an den Blüten waren bei den meisten Hellebori dennoch nicht so stark wie erwartet.
Die Schäden an den Blüten waren bei den meisten Hellebori dennoch nicht so stark wie erwartet.
Re: Helleborus 2018
Ja, wir hatten bei beiden Frösten extremes Glück diesmal ;)
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re: Helleborus 2018
Tolle Hellis zeigt Ihr :) Bei mir ist es sehr durchwachsen nach diesem Winter...Einige hat es überhaupt nichts ausgemacht ( witzigerweise eine Neon ist die Beste im Garten ) und andere hat es total zerlegt..aber immerhin scheinen alle wenigstens Laub zu bekommen...
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Helleborus 2018
Traumhafte Schalen sind das geworden :D
Hier sind - wenn es hoch kommt - vielleicht 10-20% der üblichen Blüte ohne Schaden. Gerade sind verspätete Knospen meiner größten Pflanze aufgegangen. Die äußeren Blütenblätter waren/sind ok. Das gesamte Innenleben ist braun :( Normalerweise hat sie ca. 70+ Blüten :-X
Hier sind - wenn es hoch kommt - vielleicht 10-20% der üblichen Blüte ohne Schaden. Gerade sind verspätete Knospen meiner größten Pflanze aufgegangen. Die äußeren Blütenblätter waren/sind ok. Das gesamte Innenleben ist braun :( Normalerweise hat sie ca. 70+ Blüten :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Helleborus 2018
Toto? verkauft wieder Helleboren. Neben der Nr?9 ist eine hübsche blau|schwarze. Hat sich jemand reserviert. Ganz traurig :'(
Muss ich doch die dunklen eher zu den grünen setzen und hoffen x(
Muss ich doch die dunklen eher zu den grünen setzen und hoffen x(
Re: Helleborus 2018
zwerggarten hat geschrieben: ↑2. Apr 2018, 20:36
samen bekommst du auch durch ein wunder nicht, wenn du die blüten jetzt abschneidest – warum tust du das? die chancen für samen stehen bei diesen schönen, nicht frostgeschädigten blüten doch wahrscheinlich deutlich besser, als dass da nicht vorhandene laubtriebe aus dem nichts auftauchen? :-\
selbstverständlich schneide ich die Blüten erst ab, wenn sie verblüht sind ::) und nicht jetzt ::)
Aber ich habe bei einer Ashwood Pflanze vor 3 Jahren den Samen reifen lassen, obwohl sie keine Blatttriebe hatte, die war dann hinüber. Immerhin habe ich Sämlinge davon :-\ Andere berichteten, dass sich solche Pflanzen im Jahr drauf erholt haben.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus 2018
das meinte ich ja: obwohl du gesagt hast, du hättest gerne samen von der pflanze, verzichtest du auf diese ziemlich sichere option (angesichts ungeschädigter blüten) zugunsten einer 50:50-chance (wenn überhaupt) darauf, dass sie keine monokarpe schönheit sein wird.
aber mach, wie du denkst! :D ;)
aber mach, wie du denkst! :D ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Helleborus 2018
Hallo liebe Freunde!
In meinen "Breiten " geht er dann nach dem zweiten Jahr ein. :o aber er säht sich doch immer aus und setzt sich hin wos ihm passt.
Seit mehreren Jahren sitzt er jetzt in der Dainache vom Haus.
Gut so ich lass ihn ;) einfach dort, wo er hingehn will.
Helleborus Foetidus `Sopron`
In meinen "Breiten " geht er dann nach dem zweiten Jahr ein. :o aber er säht sich doch immer aus und setzt sich hin wos ihm passt.
Seit mehreren Jahren sitzt er jetzt in der Dainache vom Haus.
Gut so ich lass ihn ;) einfach dort, wo er hingehn will.
Helleborus Foetidus `Sopron`
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Helleborus 2018
BlueOpal hat geschrieben: ↑2. Apr 2018, 22:19
Neben der Nr?9 ist eine hübsche blau|schwarze. Hat sich jemand reserviert. Ganz traurig :'(
Die hab ich mir reserviert. ;D Wenn es Samen gibt, kannst gern davon haben.