News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heimat für rares (Gelesen 119266 mal)
Re: Heimat für rares
Sven92 hat geschrieben: ↑14. Jun 2020, 16:12
Dann schreib ich doch einfach mal wieder etwas :) manchmal komme ich mir halt doof vor als allein unterhalter....
ja, sorry :D aber ich kann das, was Du machst, nur bewundern und eigentlich nix dazu sagen. Mein Garten ist nur 230qm klein und liegt mittendrin in Berlin. Ich pfege auch rare Pflanzen - aber eben kein Gemüse ;)
Trotzdem finde ich das, was Du machst sehr interessant und würde mich freuen, wenn Du ab und zu was zeigst.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Heimat für rares
Toll, was bei Dir alles so wunderbar gedeiht! :D
Von so einer Gurke würde ich gern sofort ein Stückchen versuchen!
Hab' selber dieses Jahr kaum etwas, weil anderes erledigt werden muss und keine Zeit für einen Gemüsegarten bleibt (obwohl einer vorhanden wäre.)
Übrigens lese ich immer sehr gern, was Du schreibst. ;)
Von so einer Gurke würde ich gern sofort ein Stückchen versuchen!
Hab' selber dieses Jahr kaum etwas, weil anderes erledigt werden muss und keine Zeit für einen Gemüsegarten bleibt (obwohl einer vorhanden wäre.)
Übrigens lese ich immer sehr gern, was Du schreibst. ;)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Heimat für rares
Toll, was es so alles gibt :D! Unterscheidet die sich geschmacklich von den normalen Grünen?
Re: Heimat für rares
Irm hat geschrieben: ↑14. Jun 2020, 16:37Sven92 hat geschrieben: ↑14. Jun 2020, 16:12
Dann schreib ich doch einfach mal wieder etwas :) manchmal komme ich mir halt doof vor als allein unterhalter....
ja, sorry :D aber ich kann das, was Du machst, nur bewundern und eigentlich nix dazu sagen. Mein Garten ist nur 230qm klein und liegt mittendrin in Berlin. Ich pfege auch rare Pflanzen - aber eben kein Gemüse ;)
Trotzdem finde ich das, was Du machst sehr interessant und würde mich freuen, wenn Du ab und zu was zeigst.
Dankeschön :) Pflanzen die nicht alle haben sind halt schon was schönes :)
Re: Heimat für rares
RosaRot hat geschrieben: ↑14. Jun 2020, 16:50
Toll, was bei Dir alles so wunderbar gedeiht! :D
Von so einer Gurke würde ich gern sofort ein Stückchen versuchen!
Hab' selber dieses Jahr kaum etwas, weil anderes erledigt werden muss und keine Zeit für einen Gemüsegarten bleibt (obwohl einer vorhanden wäre.)
Übrigens lese ich immer sehr gern, was Du schreibst. ;)
Die Zeit dafür kommt schonwider ;) machmal wünsche ich mir auch ein bisschen weniger Garten.... Aber ich habs mir ja so ausgesucht.....
Danke