Seite 48 von 189

Re: Hosta 2020

Verfasst: 31. Mai 2020, 21:14
von Quokka
RolfGF hat geschrieben: 31. Mai 2020, 20:23
Dann solltest Du Dich eher an der Robustheit als am Aussehen orientieren. Versuchen könnte man June, First Frost, Parky's Prize, Golden Tiara


Vielen Dank! Die werde ich mir mal ansehen.

Re: Hosta 2020

Verfasst: 31. Mai 2020, 21:16
von Quokka
Starking007 hat geschrieben: 31. Mai 2020, 20:30
Genau, in der Richtung.
El Nino eher nicht.


Das ist ein hilfreicher Hinweis, danke! Nach den Online-Beschreibungen hatte ich El Nino für sehr robust gehalten.

Re: Hosta 2020

Verfasst: 31. Mai 2020, 22:04
von susanneM
Quokka hat geschrieben: 31. Mai 2020, 14:10

Nun überfordern mich sowohl die Fülle an Hosta-Sorten als auch die unterschiedlichen Angaben zu Wuchshöhe/-breite, die man Online zu jeder Sorte findet. Für die weißgrüne Variante habe ich z.B. Francee/El Nino im Auge, bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich zu den Größenvorstellungen passt.

Für jeglichen Rat, Vorschläge und Hinweise wäre ich sehr dankbar. :)

Liebe Quokka,
die el Nino ist graublättrig und im ausgewachsenen Zustand mit weißem Rand, im frühjahr beim Austrieb mit creme Rand.
Ist enorm robust, von der größe würd ich mittel ansetzen, aber wie gesagt sie hat kein grünes Blatt.
lg susanneM

Re: Hosta 2020

Verfasst: 31. Mai 2020, 22:17
von susanneM
Bei mir jedenfall ist sie unglaublich robust, in der lehmigen Erde hierorts ich hab sie bereits mind. 5x geteilt und wie wächst wie einEinser!
Anbei ein schlechtes Foto von ihr,find grad kein andres.



Re: Hosta 2020

Verfasst: 31. Mai 2020, 22:41
von Quokka
susanneM hat geschrieben: 31. Mai 2020, 22:04
die el Nino ist graublättrig und im ausgewachsenen Zustand mit weißem Rand, im frühjahr beim Austrieb mit creme Rand.
Ist enorm robust, von der größe würd ich mittel ansetzen, aber wie gesagt sie hat kein grünes Blatt.


Mit der Farbe hast Du natürlich recht, wobei mir das grau auch gut gefällt.

Wie breit/hoch wird sie bei Dir? Ich bin totale Hosta-Anfängerin und kann mir bei "mittel" noch nicht so recht eine Vorstellung machen. ;)

Re: Hosta 2020

Verfasst: 31. Mai 2020, 22:42
von Scabiosa
'El Nino' wächst hier auch im Straßenbeet. Allerdings gibt es durchaus schneller wachsende robuste Sorten wie z.B. die 'Torchlight' mit rot überlaufenen Stielen, die sehr preiswert zu haben ist.

Hier die El Nino:

Bild

Bild


Re: Hosta 2020

Verfasst: 31. Mai 2020, 22:54
von Quokka
Jetzt lockt mich die El Nino doch wieder, wobei mir von den anderen Empfehlungen June und Golden Tiara auch gut gefallen. ;D

Hat jemand vielleicht noch einen Tipp für eine robuste Hosta, die etwas größer wird?

Re: Hosta 2020

Verfasst: 31. Mai 2020, 22:56
von Quokka
Scabiosa hat geschrieben: 31. Mai 2020, 22:42
'El Nino' wächst hier auch im Straßenbeet.


Oh, auch in einer Baumscheibe oder "nur" so zur öffentlichen Straße hin? In was für Boden steht sie bei Dir?

Re: Hosta 2020

Verfasst: 31. Mai 2020, 23:05
von Scabiosa
'El Nino' wächst hier im Garten an verschiedenen Standorten auf Lehmboden. Das Foto zeigt sie in einem Beet am Bürgersteig entlang am Fuß eines großen Acer 'Atropurpureum', teilweise sehr trocken. (Also keine öffentliche Baumscheibe)

Re: Hosta 2020

Verfasst: 1. Jun 2020, 00:34
von Quokka
Scabiosa hat geschrieben: 31. Mai 2020, 23:05
Das Foto zeigt sie in einem Beet am Bürgersteig entlang am Fuß eines großen Acer 'Atropurpureum', teilweise sehr trocken. (Also keine öffentliche Baumscheibe)


Das macht mir trotzdem Mut, dass Hostas auch "auf der Straße" überleben können. :)

Re: Hosta 2020

Verfasst: 1. Jun 2020, 05:17
von Weidenkatz
@Quokka Wappne Dich aber innerlich dagegen, dass die Hosta Füßchen bekommen könnten. :-\ So tolle Blattschmiuckflanzen sind ungewöhnlich im öffentlichen Beet. Ich musste die Erfahrung mit und Lavendel machen, der offensichtlich Freunde fand ::). Allerdings haben wir es danach wieder probiert und diesmal blieben er, um alle zu erfreuen. :)

Re: Hosta 2020

Verfasst: 1. Jun 2020, 08:03
von Heldenherz
Auch bei mir wächst 'El Nino' gut. Gerade gestern habe ich gedacht, ein Pflanzpartner in einem matten graublau/weiß nur eben kleiner wäre prima. :D
Bei der Suche bin ich auf 'Little Treasure' und 'Bounty' gestoßen. Hat von euch jemand Erfahrungen mit diesen?
'Bounty' wirkt gemäß Foto perfekt jedoch lt. Beschreibung wie ein Mickerding mit wenig Zuwachs.
Bei der 'Little Treasure' dagegen wirken die Farben eher grün-cremegelb... ???

Re: Hosta 2020

Verfasst: 1. Jun 2020, 08:08
von lord waldemoor
ist auch standortfrage, pr. hands wächst bei meiner nachbarin wie unkraut, bei mir nur normal
hier diese pflanze nachdem ich sie geteilt habe

Re: Hosta 2020

Verfasst: 1. Jun 2020, 10:13
von Quokka
Heldenherz hat geschrieben: 1. Jun 2020, 08:03
Auch bei mir wächst 'El Nino' gut.


Wie groß wird sie bei Dir?

Re: Hosta 2020

Verfasst: 1. Jun 2020, 10:23
von Scabiosa
@ Heldenherz
'Little Treasure' wird als Mini-Hosta natürlich nicht so groß. Hier wächst sie wie die Elternpflanze 'Little Treasure' ziemlich langsam.
Das Foto stammt von Sept. 2019. Blaugrüne Blätter und Blattfärbung.