News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten- Impressionen 2021 (Gelesen 314210 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Secret Garden » Antwort #705 am:

Ja, sehr schwerer Lehmboden. Es sind noch viel mehr Narzissen, ich habe sie nicht gut auf's Bild bekommen. Viele Sorten blühen noch gar nicht. Und als die Sonne die Blüten wunderschön von hinten beleuchtet hat, war der Kamera-Akku leer. :-[
.
'Elka' ist ganz klein und niedlich und sie vermehren sich gut. :)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Secret Garden » Antwort #706 am:

'Jetfire' ist auch schön und wenn erst das ganze Scharbockskraut dazu blüht ... :-X
Dateianhänge
IMG_1905.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

kaieric » Antwort #707 am:

ihr zeigt ja frühling pur ;) :D :D :D

hier prunkt er in grün-gelb.
epimedium pinnatum colchicum unter gelben pagoden
Bild

t.purissima über doronicum
Bild

Bild
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Secret Garden » Antwort #708 am:

Gämswurz leuchtet auch schön frühlingshaft und die Purissimas blühen bei Dir schon. :D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

AndreasR » Antwort #709 am:

Hier sind Gämswurz und Purissima auch noch knospig, und vom Ipheion sieht man bisher nur das Laub. Epimedium 'Frohnleiten' treibt gerade aus, so wie's aussieht, war's im Saarland doch ein bisschen milder als hier. ;)

@Secret Garden: Im ganzen Garten würde ich das Scharbockskraut wohl auch nicht haben wollen, aber zum Glück ist es ja nur eine relativ kurzfristige Erscheinung...
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Secret Garden » Antwort #710 am:

Es ist eine wahre Pest und ich bekomme das nicht mehr weg. Es ist unter den Hecken, sogar im Rasen. Die Beete am Haus versuche ich scharbockskrautfrei zu halten, in den etwas wilderen Gartenbereichen habe ich den Kampf schon aufgegeben, der ganze Boden ist mit den kleinen Knöllchen durchsetzt. :-\
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

AndreasR » Antwort #711 am:

Ja, kann ich gut nachfühlen, so wie hier der ganze Boden von Schachtelhalmrhizom durchsetzt ist. Kriegt man auch nicht weg, und so muss ich halt alle paar Wochen einen Riesenberg abrupfen, damit die Beete wieder ansehnlich werden. Scharbockskraut gibt es nur an einer kleinen Stelle unterm Holunder, und von da scheint es sich bisher nicht wirklich ausgebreitet zu haben.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

kaieric » Antwort #712 am:

ist da nicht der schachtelhalm der üblere geselle?
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Secret Garden » Antwort #713 am:

Schachtelhalm habe ich bei mir im Garten ausgerottet, vor dem Scharbockskraut kapituliert. Das breitet sich so rasend schnell aus, da komme ich nicht hinterher und aktuell kann ich nicht zum Jäten durch die Beete voller Frühlingsblüher latschen, ohne Schäden anzurichten. Aber Scharbockskraut ist ja auch ein Frühlingblüher, manche kaufen das sogar. ;)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

lerchenzorn » Antwort #714 am:

Wieder zu schöneren Themen. (Schachtelhalm ist der Fluch, der uns bisher verschont hat. Alles andere haben wir. :-X )

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Hausgeist » Antwort #715 am:

Zauberhafte Bilder! :D

Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

lerchenzorn » Antwort #716 am:

Danke. :) Geht noch weiter.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Gartenplaner » Antwort #717 am:

Blau! ;D

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

foxy » Antwort #718 am:

Hallo Gartenplaner, so haben meine Anemone blanda letztes Jahr ausgesehen, heuer sind nur mehr sieben Stück an dieser Stelle, da haben die Mäuse aber so richtig aufgespeist😂
Dateianhänge
20200402_123614.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

lord waldemoor » Antwort #719 am:

müssen nicht die mäuse gewesen sein,sie mögen oösterr. winter auch nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten