Seite 48 von 75

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 4. Jul 2022, 10:23
von tomatengarten
Bastelk hat geschrieben: 4. Jul 2022, 00:13
Die ersten roten Tomaten hat die Philamina im Freiland mit jetzt schon 2,1 m Größe
und ganz oben geteilten 2 x 2 Trieben. Die letzte Ernte braucht eine Leiter. ;D
Bis jetzt sieht es in Berlin nach einem guten Tomatenjahr aus.

Viele Grüße
Klaus


Hallo Klaus Dein Post zur Philamina hat mich grade angeregt, ein wenig zu googeln. Und ich konnte mich belesen, wie die Philamina entstandden ist. Vielleicht wusstest Du es schon; aber ich gebe es hier mal mit eigenen Worten wieder, weil es richtig interessant (auch für andere Leser) ist.

Der Züchter Christoph Matthes hat eine Philovita-Absaat in der F3-Generation nochmal mit der samenfesten Zuckertraube gekreuzt und dann 10 Jahre ausgelesen und stabilisiert. Dabei hat er eine hinreichende Toleranz gegen die Kraut- und Braunfäule festgestellt. Und natürlich die postiven Eigenschaften der Zuckertraube weiter beachtet.

Dass die Sorte nun auch richtig zeitig Früchte trägt, lässt mich an einen Nachbau denken. Wenn, ja wenn der Platz im eigenen Garten nicht wieder die Anzahl der Sorten einschränkt.

Es freut mich, dass es für Dich in diesem Jahr gut läuft und eine gute Tomatenernte in Sicht ist. Ich hoffe für usn alle, dass die Kraut- und Braunfäule uns in diesem Jahr verschont und uns die Sonne schön verwöhnt.

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 4. Jul 2022, 13:27
von thuja thujon
Nach den frühen Sorten beginnt hier langsam die Ernte der normalen Sorten. Bisher noch keine größeren Probleme erkennbar.

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 4. Jul 2022, 16:05
von Wurzelpit
tomatengarten hat geschrieben: 4. Jul 2022, 09:54

Hallo Wurzelpit
Die Tomate links in Deinem Bild scheint eine Herzform zu haben. Schau mal hier Link zu Rosa Honig. Das könnte vielleicht passen.


Hallo tomatengarten, die Beschreibung passt gut. Sie wird auf jeden Fall richtig groß. Wenn sie reif sind teile ich mal das Gewicht mit und natürlich wie sie schmecken.

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 5. Jul 2022, 01:11
von Bastelkönig
Hallo tomatengarten,

die Samen der Philamina sind schon aus dem eigenen Garten vom letzten Jahr.
Da hatte sie fast 4 m erreicht. Auch im Geschmack finde ich sie sehr gut mit viel
Süße und dezenter Säure.
Die ganze Geschichte zur Philamina kenne ich schon. Damit beschäftige ich mich zu
jeder Sorte und es ist auch entscheidend, welche Sorte sofort in unseren Garten
kommt oder erst zu den Nachbarn als Test im Garten landet. Alle neuen Sorten kann
ich nicht selbst im Garten testen. Das wären weit über 100 Sorten.

Viele Grüße
Klaus

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 5. Jul 2022, 01:32
von thuja thujon
Es ist immer gut wenn man ein paar Hiwis Neugierige hat.

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 5. Jul 2022, 07:47
von tomatengarten
Hallo Klaus

das ist schön, wenn man die Möglichkeit hat, die Nachbarn und Freunde zu integrieren. Darfst Du dann auch mal schauen, was für Pflanzen und Früchte sich bilden?

Ich gebe in jedem Jahr meine Zweit- und Drittpflanzen, die ich als Puffer/Reserve mit grossziehe an Freunde ab. Im vorigen Jahr, als ich ein paar Ausfälle hatte, habe ich darum gebeten, mir mit einer Frucht pro Sorte auszuhelfen, habe ich leider die Erfahrung gemacht, dass man die Pflanzen nicht mehr differenzieren konnte. Es ist schön zu sehen, dass man dem Geschmack den Vorrang gab, aber wenn beim Pflanzen die lästigen Namensschilder weggeworfen werden (nach dem Motto "Namen sind Schall und Rauch") ist das halt nicht sehr hilfreich. Die Idee ist einfach nicht rübergekommen, dass Tomaten auch Namen haben, nach denen man sie unterscheiden kann. Soweit ist der Normalbürger wohl noch nicht.

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 5. Jul 2022, 07:52
von tomatengarten
Geschweige denn die Tragödie, wenn ich in einem Geschäft (zum Beispiel im Urlaub) nach Namen frage.

Ich hatte im letzten Urlaub mal den Händler soweit, dass er den Computer im Laden anmachte und die Webseite seines Lieferanten aufschlug. Ich war schon glücklich, dass mir das gelungen war. Und stolz verkündete er mir, dass es sich um eine "Roma"-Tomate handelte. Naja, wenigstens deckte sich das mit dem Eindruck, den ich beim Betrachten der Früchte gewonnen hatte...

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 5. Jul 2022, 10:24
von Nox
Ja, ja, hab' ich auch so ähnlich beobachtet, Tomatengarten. Wenigstens bleibt Dir der Humor erhalten.

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 5. Jul 2022, 21:55
von Tsuga63
@ tomatengarten: ???

Ich kann deine Erfahrungen nur bestätigen: Ich habe in den letzten zwei Jahren viele verschiedene Tomatenpflanzen mit Namensschild an Freunde und gute Bekannte abgegeben. Spätere Nachfragen nach den Sorten, die am besten waren, konnte mir niemand genau beantworten…, :„die waren doch alle toll…“ Und es waren nicht nur Normalbürger dabei. Ein guter Gartenfreund hat dieses Jahr sogar von einer diesen Pflanzen Saat ausgesät, mal sehen was er gut fand… ???

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 5. Jul 2022, 22:01
von Tsuga63
Im elterlichen Gewächshaus leider etwas vernachlässigt :'(, kein Mitteltrieb mehr, nur Frucht…

`Phil`s One`

Bild

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 6. Jul 2022, 02:39
von thuja thujon
So ist das halt mit unserer Gesellschaft, die wird immer aufgeklärter und Umweltbewusster und so verachten sie auch die Mikroplastikquelle Sortenschild. Wegen diesem geschärften Bewusstsein machen wir ja samenfeste Sorten und keine Hybriden, das wir uns nicht abhängig machen von Saatgutshops.

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 6. Jul 2022, 07:07
von Juneberry
Um mal etwas aus der Doom-Stimmung herauszuhelfen: bei uns stand kürzlich eine zuvor mit Tomatenpflänzchen beglückte Nachbarin vor der Tür, mit 9er-Töpfchen, die sie zurückgeben wollte und wortreichen Entschuldigungen, warum sie das mit den Sortenschildchen leider noch nicht machen könne. Sie wollte auf keinen Fall die Zuordnungsmöglichkeiten verlieren. Dabei hat die Familie zum ersten Mal Tomaten.

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 6. Jul 2022, 07:37
von wuchtig
kann man davon eine Absaat bekommen ? sieht ja richtig Interessant aus


Re: Tomaten 2022

Verfasst: 6. Jul 2022, 09:53
von Gänselieschen
Mal von mir meine alljährlichen Maurertuppen

Re: Tomaten 2022

Verfasst: 6. Jul 2022, 09:54
von Gänselieschen
Und Erweiterung, aber bissel schattig