News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula 2022 (Gelesen 48869 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2022

Anke02 » Antwort #705 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 17. Apr 2022, 21:58
Und dann sind da die hohen eigenen polyantha-Sämlinge, die mir in den letzten Jahren besonders aufgefallen sind. Ein schon langjährig aushaltender, braunrot blühender und ein dunkelvioletter mit elegant zurückgebogenen Kronzipfeln. Beim letzteren könnten beinahe die pruhonicensis-Typen mitgemischt haben, obwohl sie im Garten nur sehr sparsam vertreten sind.

Beide habe ich zum Teil getopft, um sie vermehren zu können. Die rote ist winzig, vielleicht nur aus einem Wurzelrest wieder ausgetrieben. Die violette ist erfreulich kräftig, wie auch die Mutterpflanze.



Sind die schön! :D

Schöner Rotton, wobei mich natürlich das Violett besonders anlacht.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Primula 2022

lerchenzorn » Antwort #706 am:

Tiarelöo, das ist eine spannende Pflanzung. Eine Steppe mit strauchförmiger Eiche?
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11553
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Primula 2022

Starking007 » Antwort #707 am:

Update, meine Kleine (das Leberblümchen ist sehr klein):
Bild

meine Große
Bild

Bild

Die ganz Kleinen schreibe ich in Steingarten.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Primula 2022

lerchenzorn » Antwort #708 am:

Alle drei sehr schön und wildhaft.

Erlesen, aber noch schüchtern: Das bisschen, was vom Barnhaven-'Reverie' im ersten Jahr zur Blüte kommt.

Bild
neo

Re: Primula 2022

neo » Antwort #709 am:

Herbergsonkel hat geschrieben: 17. Apr 2022, 22:25 :P
neo hat geschrieben: 17. Apr 2022, 09:41
Barnhaven-Überlebende ‚Fireflies‘
( Gepudert. Wickeln tu ich sie nicht.;) Bin gespannt, ob sie längerfristig überleben wird.)

Hach, ich wünsche es Dir und ihr. Mag sie sich ausbreiten. :D

Danke, das ist nett. ;)
Übrigens…, man sollte sie nicht mit Karnevalsprimeln kombinieren. :P Da war ich wohl sehr pressant beim Einpflanzen ::), sie kommt nächstens runter ins andere Quartier zu der im grossen Kübel.
@all: Sehr schöne Primeln!
Dateianhänge
736ECD31-F34C-47E2-98BF-E4DE89023FD4.jpeg
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Primula 2022

tiarello » Antwort #710 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 18. Apr 2022, 08:26
Tiarelöo, das ist eine spannende Pflanzung. Eine Steppe mit strauchförmiger Eiche?


Trocken und warm, mager und kalkhaltig(Kalksplitt). Ein kleiner, angeschütteter Wall; soll immer erst im Herbst gemäht werden.

Einige Solitärgehölze hinzugepflanzt. Z. B. die vermutliche Quercus ilex- Hybride aus Nordspanien.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2022

Anke02 » Antwort #711 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 18. Apr 2022, 21:43
Alle drei sehr schön und wildhaft.

Erlesen, aber noch schüchtern: Das bisschen, wa vom Barnhaven-'Reverie' im, ersten Jahr zur Blüte kommt.



Wow, ein tolles helles Blau! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21784
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Primula 2022

Jule69 » Antwort #712 am:

Toll, was ihr alles so zeigt!
lerchenzorn:
Dieses Blau :o
Hier geht es im Beet weiter...Name vergessen...

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2022

Mathilda1 » Antwort #713 am:

das Blau von Reverie ist sehr schön.
auch begeistert bin ich von dem Muted victorian Sämling von Barnhaven. die Pflanze wurde einmal von Dickmaulrüsslerlarven bis fast auf den Stiel abgefressen, dann als Winzling zweimal von Amseln ausgegraben, bis ich sie mit einem kleinen Pflasterstein fixiert hatte. im Herbst hatte sie ca 3 Blätter, über den sehr milden Herbst und Winter hat sie sich bestockt und treibt jetzt drei Stiele mit Knospen.
Die Farbe ist toll, in Natura violetter, etwas geisterfarbiger
Dateianhänge
DSC_0523.JPG
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2022

Mathilda1 » Antwort #714 am:

gut bestockt ohne tierische Interferenzen hat sich von Anfang an "Purple Storm"
Dateianhänge
DSC_0502.JPG
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2022

Mathilda1 » Antwort #715 am:

"Corporal Baxter", wächst auch gut
Dateianhänge
DSC_0530.JPG
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Primula 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #716 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 20. Apr 2022, 13:20
gut bestockt ohne tierische Interferenzen hat sich von Anfang an "Purple Storm"


Die ist ja ein echtes Träumchen :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2022

Mathilda1 » Antwort #717 am:

Sämlingsstrain Violett gefüllt, auch Barnhaven
Dateianhänge
DSC_0526.JPG
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2022

Mathilda1 » Antwort #718 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 20. Apr 2022, 13:26
Mathilda1 hat geschrieben: 20. Apr 2022, 13:20
gut bestockt ohne tierische Interferenzen hat sich von Anfang an "Purple Storm"


Die ist ja ein echtes Träumchen :D!

Ja, total. Die Farbe ist der Wahnsinn und dann ist sie noch nicht mal schwierig.
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Primula 2022

Herbergsonkel » Antwort #719 am:

Schlachtreif. ;D

Oben Primula x pruhoniciana 'Herzblut'
Unten Primula moerheimii
Dateianhänge
2022-04-20 Schlachtreif.jpg
Antworten