News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen 2023 (Gelesen 115697 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22393
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2023

Gartenlady » Antwort #705 am:

Dürfen sie nicht ins Freiland?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21824
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2023

Jule69 » Antwort #706 am:

Nein :D Zwei Töpfe bleiben für den Nasenschmaus in Kübeln bzw. großen Pflanzschalen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22393
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2023

Gartenlady » Antwort #707 am:

aaah, Nasenschmaus :D

Sämlinge in Töpfen haben es bei mir leider nicht gut, bis zum Nasenschmaus käme es nicht :-\
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16933
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

AndreasR » Antwort #708 am:

Jule69 hat geschrieben: 19. Sep 2023, 08:24
Soll ich denen schon einen größeren Kübel geben?


Meinst Du? ;)
Dateianhänge
Cyclamen.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Cyclamen 2023

pearl » Antwort #709 am:

rocambole hat geschrieben: 18. Sep 2023, 13:17
Deins ist schön üppig, Pearl. Dafür stehen meine wohl zu dunkel.

.
die stehen im Vollschatten unter sehr großen Vogelkirschen. Der Boden besteht aus Regenwurmhäufchen. Tonhumuskomplexe dicht an dicht. Fast schwarze Erde nach dem Regen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

lord waldemoor » Antwort #710 am:

das mögen sie und gießen mit in kanne geriebenen eierschalen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21824
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2023

Jule69 » Antwort #711 am:

AndreasR hat geschrieben: 19. Sep 2023, 09:36
Jule69 hat geschrieben: 19. Sep 2023, 08:24
Soll ich denen schon einen größeren Kübel geben?

Meinst Du? ;)


Och nee, da hätte ich ein schlechtes Gewissen...Eierschalen geht klar...hab ich schon lange abgespeichert, ebenso Buchenlaub ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hausgeist

Re: Cyclamen 2023

Hausgeist » Antwort #712 am:

Die pikierten purpurascens treiben ganz unterschiedlich aus. Einige zeigen erst zaghaft ein Blatt, während andere schon den Topf füllen.

Dateianhänge
2023-09-20 Cyclamen purpurascens 1.jpg
Hausgeist

Re: Cyclamen 2023

Hausgeist » Antwort #713 am:

Hier kämpfen sich Sämlinge von einem silberlaubigen durch's Moos.

Dateianhänge
2023-09-20 Cyclamen purpurascens 3.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

lord waldemoor » Antwort #714 am:

da sind schöne dabei, ich habe 125 gramm samen geerntet, das hört sich nicht viel an
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hausgeist

Re: Cyclamen 2023

Hausgeist » Antwort #715 am:

Hört sich aber auch nur so an! ;D

Von den purpurascens habe ich vorgestern schon die schönsten rausgepickt und gepflanzt.
Hans-Herbert
Beiträge: 2197
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Cyclamen 2023

Hans-Herbert » Antwort #716 am:

Diverse Cyclamen blühen seit zwei Wochen.
Dateianhänge
DivCyc.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21824
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2023

Jule69 » Antwort #717 am:

Im Augenblick lohnt sich ein Gartenrundgang jeden Tag ;)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

Ulrich » Antwort #718 am:

Jule69 hat geschrieben: 22. Sep 2023, 13:13
Im Augenblick lohnt sich ein Gartenrundgang jeden Tag ;)


Stimmt, stehen ja gut die Pflanzen :D
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21824
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2023

Jule69 » Antwort #719 am:

Danke schön :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten