News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ok, jetzt habe ich es verstanden, sozusagen eine Mauerzimbelkraut-Chrysantheme. ;) Diese hier leuchtet gerade in meinem Vorgarten, das ist 'Julia', soweit ich mich erinnere. :)
Gestern erwähnte ich die herbstlich verfärbten Goldruten, heute konnte ich ein Foto im letzten Licht der Sonne machen:
Was für herrliche herbstliche Gartenszenen überall. Eigentlich ist es schon Spätherbst. Hier aber nach wie vor mild und ohne jeden Frost und nach all den regenreichen Monaten auch noch ungewöhnlich blütenreich. Von seiner buntesten Seite zeigt sich der Herbst hier vor allen Dingen rund um den großen Teich.
Hier mit Chysanthemum und rotem Schlitzahorn.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
. :D was für eine schöne Kombination! Diese Purpurfarbenen im Hintergrund und diese wuscheligen Apricotfarben. Tolles Bild! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Was für einen tollen Auftritt haben bei Euch jetzt die bunten Chrysanthemen. :o Hier ist keine einzige... . Dieses Foto hätte ich noch... zum Thema Herbststimmung. ;D
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Hakonechloa-macra-aureola verfärbt sich nun auch langsam... Der Herbst schreitet bei diesem Dauerregen nun allerdings schnell voran, die Blätter fallen und viele Stauden hängen herum. Der Winter ist nicht mehr weit... ;)
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Die Zeiten des morgendlichen Frühstückkaffes auf der Terrasse scheinen für dieses Jahr vorüber - Chysanthemum 'Herbstbrokat' und 'Lisa' halten die Stellung.