Seite 48 von 104
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 13. Mär 2024, 09:14
von frauenschuh
Heute quäle ich mich durch die Steuer :P gut. Das Problem eint uns alle. Parallel versuche ich die Stoffstrombilanz zu füttern. Skurril. Es ist ja das erste mal. Ich versuche mir also vorzustellen: Was ging durch das Betriebstor rein und was raus. Leckmasse. Wo zum Geier finde ich da die NPK Berechnung? Da musste ich einen Hersteller anrufen, der mir dann das per mail zuschickte. Mir scheint... da sind auch alle noch am trudeln wie´s geht. Die muss dem Himmel sei Dank erst im Juni fertig sein. Ich weiß allein nicht, was das soll. Wenn ich in einem Jahr Heu kaufe, verfüttere ich das über mehrere Jahre. Das kann ja in einer jährlichen Stoffstrombilanz nur hinken. Und wenn ich gar nicht jährlich miste... Jaha. Ich weiß. Wir sind Aliens. Aber wenn man Aliens ins System quetscht, dann quillt seitlich was über ::) Und das ist sicher kein Stickstoff ;D
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 13. Mär 2024, 09:26
von frauenschuh
Diese Firma ist wirklich von der Kundenabwehr. Da Rabattaktion, hätte ich gerne bestellt. Telefonisch versucht... kennen keine Rabattaktion. Der online shop lässt mich entweder nicht rein, oder krepiert mittendrin. Ich würde viel lieber diese Firma bestellen als dei andere. Bessere Eimer. Mit Rabatt auch schön günstig. Geht nicht. Deutschland, Deine Digitalisierung :P
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 13. Mär 2024, 11:29
von frauenschuh
Jetzt wird es unpraktikabel. Im Gegensatz zu anderen Stellen ist die aktuelle Info für mich, dass ich doch Nachhutverträge im Winterhalbjahr benötige und zwar dummerweise auch noch genauer, als ich sie bisher geliefert habe. Weil ich die Größe nicht habe. Die kann man eventuell nachermitteln. Begründung:
Das sei Stickstoffaufnahme und somit in der Stoffstrombilanz einzubringen.
Ja Mensch. Und ich hatte gedacht: Schaf frisst vorne rein und kackt hinten raus :P Das müsste dann ja auch die andere Vertragsseite interessieren. Weil bei denen ja Stickstoff rausginge. Ja Mensch. Und dabei hat man uns immer erzählt, man würde ein Intensivgrünland auch mit einem Jahrzehnt Beweidung nicht runter hagern können. Aber in Deutschlands Bürokratie geht das wohl doch. Leute. Das ist irre. Daraufhin landet dann noch mehr Gülle auf diesen Grünländern. Das ist...
... also da fehlen mir ja nun die Worte. Zumal ich echt noch keinen blassen Dunst habe, wie ich das berechnen soll.
Ah.Ja da kommt jetzt noch der Oberkracher. In der mitgelieferten Tabelle gibt es Werte für Deutsches Weidelgras. Und nüscht an sonstigem Grünland.
Öhm... tja. Ist halt noch niemand auf die Idee gekommen den Stickstoffgehalt von artenreichem Grünland zu bestimmen. Was es ja in XY Ausformungen gibt. Ein sonnenexponierter Magerrasenhang wird da doch von feuchtigkeitsversorgtem Grünland an der Lummerke abweichen. Schon allein was den Aufwuchs betrifft.
Ähm. Ich bin ehrlich sprachlos. Mir fehlt die Sinnhaftigkeit und damit auch der Elan. Weil das ist nur dazu da um Ordner zu füllen. Reale Werte von irgendwas... kommen da im Leben nicht bei raus!
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 13. Mär 2024, 11:45
von frauenschuh
Man denke das malzu Ende: Ich würde das mangels anderen Werten tutto mit Deutschem Weidegras berechnen. Dann würde auf dem Papier mehr N rausgehen als auch nur ansatzweise real geschieht. Und bei der Düngebedarfsermittlung würde somit eine Düngung erfolgen, die nicht an der Realität angelehnt ist. Das bedeutet mehr N für Boden und Grundwasser als bislang erfogt. Da dreht man gerade was ad absurdum.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 14. Mär 2024, 06:02
von frauenschuh
Wenn nachts der Mann umkippt...
Und eine Platzwunde entstanden ist, die genäht werden müsste
116117 kann nichts machen
Krankenhaus Einbeck. Notaufnahme telefonisch nicht erreichbar. Ergo wieder überfüllt
Krankenhaus Northeim Notaufnahme. Nach 1,25 Stunden im leeren Wartezimmer beim diensthabenden Apotheker angerufen. Ja, Klammerpflaster hat er. Mann ins Auto bugsiert. Apotheke angesteuert. Nach 3Stu den klaffte der Riss immernoch und blutete stark. Packung Klammerpflaster drauf, Leukosilk, Pflaster... sieht jetzt aus wie ne Mumie. Unter Nudelholzandrohung ins Bett geschickt. Nicht bewegen bevor der Hausarzt auf hat.
Suuuuper Gesundheitswesen.
Danke an den nichtvirtuellen Apotheker!
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 14. Mär 2024, 06:04
von frauenschuh
Früher wäre man nach Holzminden gefahren. Aber das Krankenhaus ist ja pleite gegangen
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 14. Mär 2024, 06:20
von Staudo
Alles Gute Deinem Mann und Dir.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 14. Mär 2024, 06:45
von solosunny
Oh je bei euch kommt es ja immer dicke.
Gute Besserung deinem Mann und dir gute Nerven und das du nicht zusammenklappst.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 14. Mär 2024, 10:12
von Waldschrat
Ja, schließe mich vollumfänglich an.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 14. Mär 2024, 12:15
von Rosenfee
Alles Gute für Euch und Eure Nerven auch von mir!
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 14. Mär 2024, 16:01
von frauenschuh
Öhm ja. Morgens hat mich prompt eine Migräne ausgenockt. Mittags im Akkord gezäunt. Steuerberater mittlerweile auch abgehakt.
Bild wollte ich noch zeigen. Schnucke von hinten
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 14. Mär 2024, 16:04
von frauenschuh
So hat ein Schaf auszusehen. Nix verschissen. Und dazu muss auch nix ausrasiert und schon gar nichts kupiert werden. Vorteil der " Kurzschwänzigen, nordischen Schafrassen". Und selbstverständlich hebt man das kurze Schwänzchen hoch wenn man köddelt. Und pinkeln tut man im Knicks, so dass man auch diesbezüglich sauber bleibt.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 14. Mär 2024, 16:05
von frauenschuh
Ach so: Von hinten: Isolde. Rechts: Anike
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 14. Mär 2024, 16:31
von Staudo
Schöne und saubere Tiere. ;)
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 14. Mär 2024, 19:17
von Schnefrin
Die Schafe sehen großartig aus.
Alles Gute Dir und Deinem Mann! Versucht, Eure Kräfte einzuteilen!