Seite 48 von 135

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 7. Mai 2024, 00:20
von Ingeborg
und Iris flavescens und Pseudochief

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 7. Mai 2024, 00:20
von Ingeborg
Pallida und vermutlich Lugano

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 7. Mai 2024, 00:22
von Ingeborg
diese vermutliche Melanie ist hier auch oft zu sehen

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 7. Mai 2024, 00:24
von Ingeborg
Bei der Aktion kam auch heraus dass Regenwetter ein toller Weichzeichner ist. :P

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 7. Mai 2024, 00:26
von Ingeborg
wollte doch zeigen dass Iris auch Straßen überqueren können.
Oder haben die dabei Hilfe?

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 7. Mai 2024, 09:12
von Krokosmian
Super. Wenn die Anlagen nicht privat gepflegt werden, dann scheints bei euch im Bauhof noch jemanden zu geben, der(/die) Vorhandenes schätzt, nutzt und miteinbezieht. Und das was funktioniert offenbar auch mal um- bzw. weiter verpflanzt.
.
Hier wäre wahrscheinlich schon längst alles gerodet, der Boden einen halben Meter tief ausgekoffert, wieder aufgefüllt und irgendeine splittgemulchte Staudenmischung eingebracht. "Sommer-Silber-Wundertanz" oder so. Die dann in jedem Fall besser sein muss als der Kruscht der drin war. Hat ja auch einer von den Wichtigen und Gscheiten ersonnen!

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 7. Mai 2024, 09:15
von Krokosmian
Ingeborg hat geschrieben: 7. Mai 2024, 00:01
Nisi*
so'n Ding wo man wahrscheinlich nie raus kriegt was es ist.


In Remseck a. N. gekauft?
Evtl. `Senlac´? Die gäbe es via NL recht häufig an allen möglichen Stellen.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 7. Mai 2024, 09:19
von Nox
Gersemi hat geschrieben: 6. Mai 2024, 20:01
Und weil die Farben so herrlich weich sind, müsst Ihr nochmal IB Honey Glazed ansehen :D
.

.
Ist auch eine meiner Lieblinge. Zur Zeit versuche ich gerade, sie wiederzufinden. Waren alle durcheinandergewachsen und blühten nicht mehr, letztes Jahr habe ich das Gewusel aufgenommen und versetzt und hoffe nun auf Blüten, um sie wiederzufinden.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 7. Mai 2024, 09:43
von Gersemi
Schon wieder 25 l Regen gefallen, die Iris hatten sich das anders vorgestellt und es liegen viele am Boden oder hängen quer. So schade um die Blüten, ich bin froh um jede Knospe, die noch zuhält.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 7. Mai 2024, 09:59
von Mediterraneus
MmeCheri hat geschrieben: 6. Mai 2024, 23:43
Mediterraneus hat geschrieben: 6. Mai 2024, 15:25
'Lenzschnee' nach diversen Regenduschen.

??? eher nicht...Lenzschnee hat 'ne lila Aderung und nicht so gelb. Oder der Regen war sauer...
vielleicht 'Ingeborg' ...


Hmm.
Eigentlich ist das ja 'Madame Chereau' 8)
Ich bekam die 2014 von leonora. leonora schrieb, dass Madame Chereau ziemlich mit Lenzschnee verwachsen ist, und es sein kann, dass in den Rhizomen eben ein Lenzschnee dabei sein könnte.
Es war 10 Jahre kein Lenzschnee dabei. Dieses Jahr hat die Madame erstmals nicht geblüht, nur eben diese Weiße.
Habe meine uralten PMs durchgesehen und bin eben auf diese Aussage von leonora gestoßen.

Die Blüte wirkt leicht bläulich beim aufgehen, also eher die Hängeblätter. Marmoriert ist da aber nichts.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 7. Mai 2024, 10:22
von Buddelkönigin
Ingeborg hat geschrieben: 7. Mai 2024, 00:20
und Iris flavescens und Pseudochief

Tolle Verkehrsinsel @ Ingeborg :D

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 7. Mai 2024, 13:47
von cat1
Ja, toll diese Iris-Mengen! Im Regen aufgeblüht - Frappe, bin gespannt ob sie remontiert

Bild

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 7. Mai 2024, 16:46
von Gardengirl
Eure Iris sind alle sooo schön!! :D

Habe nur wenige hier, jetzt blüht Iris germanica ´Lent A .Willamson`

Bild

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 7. Mai 2024, 16:50
von BHappy
Gersemi hat geschrieben: 7. Mai 2024, 09:43
Schon wieder 25 l Regen gefallen, die Iris hatten sich das anders vorgestellt und es liegen viele am Boden oder hängen quer. So schade um die Blüten, ich bin froh um jede Knospe, die noch zuhält.

Oje. Das tut mir leid für Dich.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 7. Mai 2024, 16:52
von BHappy
Ich frag mich, warum ich die Luminatas nicht schon früher entdeckt hatte. Begonnen hatte es durch Zufall mit "Montmartre", die ich als Draufgabe seinerzeit bekommen habe. Hier "Secret Recipe" und ich glaub ich brauch dringend noch mehr in diese Richtung.

Nachtrag: Wobei ich mir da gerade nicht mehr sicher bin, ob "Secret Recipe" stimmt.