News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chili 2006 (Gelesen 104077 mal)
Re:Chili 2006
Meine 5 im Erdboden stehenden Chilis sind alle Schneckenfraß:- Könnt ihr bestätigen, daß ein Ring aus Urgesteinsmehl um die Pflanzen vor Schnecken schüzt, und daß die da nicht drüber können?
CI, Jörg!
Re:Chili 2006
das kann ich überhaupt nicht bestätigen - das gegenteil ist derfall: als ich einmal meine kartoffelpflanzen mit steinmehl bestäubte, waren sie über und über voll der großen braunen schleimer
! die wissen sicher, dass das was gesundes ist! lg lisl

Re:Chili 2006
Danke, daß du mich vor den üblen Machenschaften dieses ebay-wahrheitverbiegers bewahrt hast, Lisl!

CI, Jörg!
Re:Chili 2006
hm, also bei mir hat ein ring aus gesteinsmehl die schnecken davon abgehalten meine sonnenblumen abzufressen. bestäubte pflanzen wurden genauso kahl gefressen wie andere auch
- Elro
- Beiträge: 8184
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Chili 2006
Ich habe auch mal den Tip mit dem Gesteinsmehl von einem Gärtner gehört. Dieser Gärtner streut immer Gesteinsmehl auf die Kartoffeln (soll die Käfer abhalten) und auf die Erdbeeren wegen der Schnecken.Ich würde aber keine knirschenden Erdbeeren mögen ;DSelbst hatte ich nur mal Gesteinsmehl auf die von Kartoffelkäfern befallen Pflanzen gestäubt. Das hat zumindest bis zum nächsten Regen gewirkt.Ich streue großflächig Ferramol um die ausgepflanzten Chilis. Gestern habe ich sogar auf dem Gewächshaustisch angefresse Chilis und Paprika entdeckt >:(Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
- Tanzgemüse
- Beiträge: 73
- Registriert: 12. Jan 2006, 15:12
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Chili 2006
Hallo Leute,meine kleinen sind jetzt auch in den Garten umgezogen
.Die ersten früchtchen sind auch schon zu sehen.Bilder gibbet hier.Steven

When we remember we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained.
Mark Twain
Mark Twain
Re:Chili 2006
Oh je, da mußte ich den Chili Thread doch auf der zweiten Seite suchen gehen, so lange ist hier nicht gepostet worden :-\An meiner unbekannten Chili tut sich was, sie wird stellenweise braun, weiss Jemand, was das sein kann?Gruß Karin
Re:Chili 2006
hier noch meine andere Unbekanntehier verändert die Frucht ihre Farbe von dunklem Lila nach, bis jetzt, rosaGruß karin
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Chili 2006
hallo karin,also mittlerweile bin ich mir relativ sicher, daß deine lila unbekannte doch die bolivian rainbow ist.meine sieht nun gaaaanz genauso aus.zuerst hatte ich ja gesagt, daß es wahrscheinlich nicht sein kann, da meine schoten dünner wären, die sind aber mittlerweile genauso dick wie deine geworden.dein jetziges bild bestätigt es auch nochmal. meine größten fangen auch gerade an, an manchen stellen sich in so ein rosa-gelb umzufärben. 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Asimina
- Beiträge: 273
- Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
- Kontaktdaten:
-
Endlich mal was für die Seele !
Re:Chili 2006
@Huschdegutzje Moin, moin, soweit meine müden Augen das erkennen können tipp ich auf normale Farbstoffeinlagerung aufgrund der Sonneneinstrahlung.Bis vor ein paar Tagen war es ja nicht wirklich sonnig. Jetzt knallt es dafür gewaltig runter und da färben sich die Früchte bei mir auch von bräunlich bis lila in allen Farbtönen.Meine Tochter würde sagen, tut nicht weh, is nur Farbe !Bis dann
Re:Chili 2006
Danke Aella,und wie sehen die dann aus, wenn sie reif sind?Gruß Karinhallo karin,also mittlerweile bin ich mir relativ sicher, daß deine lila unbekannte doch die bolivian rainbow ist.meine sieht nun gaaaanz genauso aus.zuerst hatte ich ja gesagt, daß es wahrscheinlich nicht sein kann, da meine schoten dünner wären, die sind aber mittlerweile genauso dick wie deine geworden.dein jetziges bild bestätigt es auch nochmal. meine größten fangen auch gerade an, an manchen stellen sich in so ein rosa-gelb umzufärben.
Re:Chili 2006
Danke@Huschdegutzje Moin, moin, soweit meine müden Augen das erkennen können tipp ich auf normale Farbstoffeinlagerung aufgrund der Sonneneinstrahlung.Bis vor ein paar Tagen war es ja nicht wirklich sonnig. Jetzt knallt es dafür gewaltig runter und da färben sich die Früchte bei mir auch von bräunlich bis lila in allen Farbtönen.Meine Tochter würde sagen, tut nicht weh, is nur Farbe !Bis dann

Re:Chili 2006
Bolivian Rainbow wird zuletzt rot, Karin! Es ist so hübsch, wenn die unterschiedlich gefärbten Früchtchen auf einmal dran sind!LG Lisl
Re:Chili 2006
Ist das ganz sicher die Bolivian Rainbow oder könnte es nicht auch die Pretty in Purple sein?