News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1191835 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Jule69 » Antwort #7065 am:

Ich bin neidisch ;) und das alles noch mit Sonne, jetzt weiß ich wenigstens, wo sie ist.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mathilda1 » Antwort #7066 am:

Anke02 hat geschrieben: 18. Okt 2020, 11:27
Und hier muss ich mich morgen entscheiden... ::)


Mein Gott sind die schön! die zartrosafarbenen besonders
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Schnäcke » Antwort #7067 am:

Schn hat geschrieben: 14. Okt 2020, 17:14
Anke02 hat geschrieben: 13. Okt 2020, 08:51
Händchen - einfach nur das Glück offenbar den passenden Boden zu haben, den richtigen Standort gewählt zu haben und bewässern zu können. Ansonsten schneide ich nur im Frühjahr zurück, pinziere inzwischen jedes Jahr und stütze, wenn nötig.
Den Rest erledigen die lieben Bienchen und Hummeln, die es mir vielleicht danken, dass ich es mittlerweile im kleinen Gärtchen geschafft habe, dass über das Gartenjahr immer etwas blüht.

Deine Sämlinge sind großartig und so vielfältig. Zu dieser Jahreszeit erfreut man sich besonders, an den Blüten. Da ich die Chrysanthemen bisher bereits im Herbst zurückgeschnitten habe, werde ich dieses Jahr ein paar mal stehenlassen. Ich habe bisher darüber überhaupt nicht nachgedacht. Wie gut, dass man sich austauscht.

Jetzt muss ich mich selbst zitieren. Das Stehenlassen nützt ja gar nichts, wenn sich die Blüte zu spät öffnet oder gar der Frost noch eher kommt. Wie sieht es mit der Bestäubung aus? Die meisten Chrysanthemen blühen bei mir noch nicht.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Isatis blau
Beiträge: 2320
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Isatis blau » Antwort #7068 am:

Eure Bilder haben in mir schon oft den auch pflanzen will-Reflex ausgelöst ;).

Ein Neuzugang, der wirklich klein bleibt und jetzt schon blüht ist 'Midas'
Dateianhänge
IMG_3098.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #7069 am:

Sehr schön! :D
Und toll, dass sie klein bleibt.
Sonnigliebe Grüße
Anke
MadJohn

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #7070 am:

Drei Sämlinge aus der Umgebung von 'Brautstrauß':

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #7071 am:

Da gefällt mir der erste besonders gut :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Scabiosa » Antwort #7072 am:

Sind das Sämlinge, die in dieser Saison erstmals blühen, MadJohn? Die mittlere Blüte finde ich farblich ganz entzückend.
MadJohn

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #7073 am:

@Anke02 - da war vielleicht auch 'Burnt Orange' beteiligt.
@Sacabiosa - Die haben im letzten Jahr wohl auch schon geblüht - Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich sie wohl zu wenig beachtet habe.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mottischa » Antwort #7074 am:

Anke02 hat geschrieben: 18. Okt 2020, 11:27
Und hier muss ich mich morgen entscheiden... ::)


Und sie hat sich gut entschieden ;D die Sämlinge sind wirklich zauberhaft und ich hoffe, dass sie sich hier wohlfühlen.

Warum kann ich eigentlich einige Bilder hier nicht mehr sehen? ???
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #7075 am:

Der helle Sämling von diesem Jahr hat inzwischen sehr große Blüten geöffnet.
Dateianhänge
IMG_20201021_152632054_HDR~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #7076 am:

Im Vergleich zu Hebe daneben, die auch schon keine Miniblüten hat, sieht man es ganz gut.
Dateianhänge
IMG_20201021_152639513_HDR~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #7077 am:

Nordlicht blüht atemberaubend üppig :D
Dateianhänge
IMG_20201021_152827215_HDR~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #7078 am:

Und ein Sämling trägt eine Zwillingsblüte :)
Dateianhänge
IMG_20201021_152547475~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Nova Liz † » Antwort #7079 am:

Anke02 hat geschrieben: 21. Okt 2020, 19:30
Nordlicht blüht atemberaubend üppig :D
Ja,traumhaft diese Blütendichte.
Antworten