News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1865243 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #7095 am:

ich habe noch nie ein beet bepflanzt mit lieferungen
ich such mir lieber selbst was aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Apfelbaeuerin » Antwort #7096 am:

lord hat geschrieben: 9. Mär 2021, 00:15
ich habe noch nie ein beet bepflanzt mit lieferungen
ich such mir lieber selbst was aus


Ja, wenn du die Möglichkeit hast...
Ich hab sie leider nur sehr begrenzt, in meiner näheren Umgebung gibt es keine einzige (vernünftige) Staudengärtnerei :( und so geht es bestimmt vielen...

Ich hab vor vier Wochen bei Allgäu Stauden Veilchen bestellt und heute die Mail bekommen, dass sie losgeschickt werden *freu*
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Starking007 » Antwort #7097 am:

In deiner weiteren Umgebung:

Bäuerlein Bad Abbach
Gartenreich Oberrieden
Probst Arnbruck
Drachengarten Schwarzach
Semper-Vivum in Schwarzach (normal nur Online)
usw....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Apfelbaeuerin » Antwort #7098 am:

Starking007 hat geschrieben: 9. Mär 2021, 12:40
In deiner weiteren Umgebung:

Bäuerlein Bad Abbach
Gartenreich Oberrieden
Probst Arnbruck
Drachengarten Schwarzach
Semper-Vivum in Schwarzach (normal nur Online)
usw....


Ja stimmt schon. Kenn ich (außer Drachengarten Schwarzach) alle. Sind aber alle schon wirklich weiter weg.
Gartenreich Oberrieden ist die einzige etwas nähere Option und wird von mir auch fleißig wahrgenommen. Wirklich schöne Gärtnerei, gutes Angebot.

Ergänzung: Und die Philipps sind nette Leute!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Quokka
Beiträge: 266
Registriert: 31. Jan 2020, 12:18

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Quokka » Antwort #7099 am:

lord hat geschrieben: 9. Mär 2021, 00:15
ich habe noch nie ein beet bepflanzt mit lieferungen
ich such mir lieber selbst was aus


Du hast natürlich völlig recht damit, dass Selbstaussuchen die schönste und beste Variante ist.

Tatsächlich stellt mich diese Variante ebenfalls vor logistische Herausforderungen. Ich habe kein Auto und bin auch seit Jahren keines mehr gefahren (Großstadtkind ::)), so dass ich auf mit Öffis erreichbare Quellen angewiesen bin. Und die haben dann auch nicht alles da, was ich mir wünsche...
Liebe Grüße
Quokka
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #7100 am:

ups, ohne auto ändert natürlich alles
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Mottischa » Antwort #7101 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 8. Mär 2021, 10:25
Es floppt allerorten im Staudenversand. Die Shops haben reihenweise geschlossen, weil sie überrannt werden.
Ich hätte mitten im tiefsten Schnee und bei Eiseskälte bestellen sollen. Mist.


Ich habe da ein Deja vu zum letzten Jahr, da herrschte doch eine ähnliche Situation ::)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

martina 2 » Antwort #7102 am:

Ja! Und die Lieferung wird am 22.3. losgeschickt :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

oile » Antwort #7103 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 8. Mär 2021, 10:25
Es floppt allerorten im Staudenversand. Die Shops haben reihenweise geschlossen, weil sie überrannt werden.
Ich hätte mitten im tiefsten Schnee und bei Eiseskälte bestellen sollen. Mist.

Ich habe kurz vor bzw. während Eiseskälte bestellt. Von Blütenreich kam sehr schnell sehr gut verpackt alles an. Bei einem Anbieter weiß ich, dass irgendwann etwas kommt, bei einem anderen warte ich auf Lieferung, nachdem er erst wegen Eiseskälte nicht liefern wollte und ich dann vor ein paar Tagen mal vorsichtig nachfrug.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Lilo » Antwort #7104 am:

Wegen des Klimawandels sollte man nur im noch Herbst pflanzen.
Benutzeravatar
Quokka
Beiträge: 266
Registriert: 31. Jan 2020, 12:18

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Quokka » Antwort #7105 am:

@Lilo, warum? Weil noch später im Frühjahr als früher mit Frösten zu rechnen ist?
Liebe Grüße
Quokka
Wild Obst
Beiträge: 3052
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Wild Obst » Antwort #7106 am:

Wegen der Trockenheit und Hitze, die immer früher im Sommer und Frühjahr eintritt.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Waldmeisterin » Antwort #7107 am:

wohl eher, weil es in den letzten Jahren spätestens im April aufhörte, zu regnen :-\ Da es aber dieses Jahr so was wie einen richtigen Winter gab, hoffe ich heuer auf einen richtigen Frühling mit ordentlichem Aprilwetter.

Wild Obst war schneller
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #7108 am:

Tipp:
Allgäustauden schaltet morgens um 8.30 Uhr ein gewisses Kontingent frei.
Keine Ahnung, wie groß das ist, aber heute um 8.35 Uhr hat es geklappt.
Leider merkt man das erst am Ende der Bestellung, wenn es um die Lieferung geht. Da taucht sonst nur Abholung auf....
Da hilft dann nur: Warenkorb merken und am nächsten Tag rechtzeitig neu eingeben.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Apfelbaeuerin » Antwort #7109 am:

Echt? Das war bei meiner Bestellung noch nicht so. Ich hatte nachmittags bestellt, aber das war schon vor vier Wochen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten