News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1190572 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #7110 am:

Das ewige Verwechselspiel um 'Brennpunkt' und 'Königssohn'. 8)
Auf der Freundschaftsinsel und in der Staudensichtung heißt die Pflanze 'Brennpunkt', bei Foerster (und in deren Staudenkompendium / Jonas Reif und W. Härtel) heißt sie 'Königssohn'.
.
Ein älteres Bild, beide nebeneinander:
Bild
.
Die steht schön aufrecht bei Dir. :)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #7111 am:

Na ja, bei starkem Wind wird sie schief gepustet ;) daher hat sie eine kleine Stütze. Aber sie "lümmelt" nicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Uwe S
Beiträge: 392
Registriert: 26. Aug 2009, 19:27

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Uwe S » Antwort #7112 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 23. Okt 2020, 06:50
Sind die beiden einander ähnlich, vor allem in der Blüte?


eigentlich überhaupt nicht ähnlich. Brockenfeuer, die ich meine, hat einen anderen Wuchscharakter und die Blüte ist sehr dicht gefüllt
Benutzeravatar
Uwe S
Beiträge: 392
Registriert: 26. Aug 2009, 19:27

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Uwe S » Antwort #7113 am:

die Sorte Etna
Dateianhänge
022.JPG
Benutzeravatar
Uwe S
Beiträge: 392
Registriert: 26. Aug 2009, 19:27

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Uwe S » Antwort #7114 am:


Vesuv, die Partnersorte von Etna
Dateianhänge
004.JPG
MadJohn

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #7115 am:

Gibt es noch eine andere Sorte namens 'Vesuv'? Die Fotos im Netz zeigen keinen gelben Rand.
Mein Exemplar sieht so aus:

Bild
Benutzeravatar
Uwe S
Beiträge: 392
Registriert: 26. Aug 2009, 19:27

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Uwe S » Antwort #7116 am:

ich denke , Du hast die richtige.
die hier ist noch ganz neu , ein Sport von Etna und da war wohl der Name zu schnell gewählt ( nicht von mir)
MadJohn

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #7117 am:

Uwe hat geschrieben: 23. Okt 2020, 19:50
ich denke , Du hast die richtige.
die hier ist noch ganz neu , ein Sport von Etna und da war wohl der Name zu schnell gewählt ( nicht von mir)

Stromboli wär doch auch ganz nett oder vielleicht Iztaccíhuatl? ;)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mottischa » Antwort #7118 am:

Uwe, die erste sieht ja toll aus :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #7119 am:

Namenlose Topfchrysantheme vom letzten Jahr. Damals als Gartentischdekoration mitgenommen.
(Laub ist trotz Düngung sehr mitgenommen.)
Dateianhänge
IMG_20201024_135715867_HDR~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #7120 am:

Früheres Blütenstadium:
Dateianhänge
IMG_20201024_135706636~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #7121 am:

Im anderen Beetteil im Garten tauchen jetzt auch noch Erstblühersämlinge auf.
1. will hoch hinaus - Blüte auf 1,70 m
Dateianhänge
IMG_20201024_135558021_HDR~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #7122 am:

Und 2. strahlte mich in der Sonne an.
Dateianhänge
IMG_20201024_135519546_HDR~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Jule69 » Antwort #7123 am:

Anke:
Bei Dir geht jetzt aber die Post ab...
Von mir auch ein paar, ich meine, da gab es schon letztes Jahr Diskussionen...
Old White Variety heißt 'E.H.Wilson'
Bild

Das hier ist ein Geschenk aus dem Forum, ich meine von kaieric
Bild

Bild

Innocene und Hebe
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Buddelkönigin » Antwort #7124 am:

Irm hat geschrieben: 23. Okt 2020, 09:59
Das ist der falsche oder richtige 'Königsohn', jedenfalls die Chrysantheme, die bei Foerster unter falschen Namen verkauft wird ;) steht mit etwas Stütze grade.

Bild

Irm, die ist aber soooo schön !!! :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten