News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1864589 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

kaunis » Antwort #7125 am:

Heute nach eineinhalb Wochen meine Pflanzen von Blütenreich erhalten. Alles sehr gut und ordentlich verpackt. Freundliche Angestellte, wie im beigelegten Kurzkommentar zu nicht lieferbaren Pflanzen bemerkbar ist. Prompte Rückerstattung, da ich vorausgezahlt habe und zum Glück kein unerwünschter (falscher) Ersatz.
Dort werde ich bestimmt noch einmal bestellen.
Dateianhänge
Blütenreich März 2021.JPG
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

kaunis » Antwort #7126 am:

Nur ein kleiner Wermutstropfen bei der Lieferung von Blütenreich:
So aufwändig und sicher die Verpackung auch ist: Es ist mir zuviel Plastikmüll. Das widerspricht meiner Grundhaltung. Mir würde auch Papier oder Stroh reichen.
Trotzdem: Tolles Angebot und überzeugende Lieferung.
Dateianhänge
Blütenreich Verpackung.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #7127 am:

Anubias hat geschrieben: 11. Mär 2021, 00:10
50% meiner zwei Lieferungen von pflanzmich waren definitiv falsch, ich bestelle da nichts mehr.

sowas ist mir nur mal bei Stade passiert.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenlady » Antwort #7128 am:

Heute kam das Paket mit dem Acer palmatum 'Kamagata' von Enneking. Es war ordentlich verpackt und mir DHL versendet, aber sie sind eigentlich kein Onlineshop, das merkt man, macht aber nix.

Die Pflanze sieht so aus, wie ich es von einer als Zwergform beschriebenen Pflanze erwarte.
Bild

Jetzt habe ich noch zwei Pflanzen, die nicht 'Kamagata' sind, für diese, ein Acer 'Sangokaku' und ein Acer 'Mikawa yatsubusa', finden sich Pflanzplätze. Acer palmatum sind immer schön, nur manchmal unpassend.

Ich bin froh hier gelesen zu haben, dass Enneking auf Wunsch auch versendet, denn dort hatte ich mich informiert über kleinwüchsige Gehölze.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #7129 am:

Ihr macht mir echt Angst bezüglich pflanzmich...Beim Aussetzen gestern sah das, was ich da eingepflanzt habe, recht gut aus, jetzt ist halt nur die Frage, ist es auch Physocarpus opulifolius "Nugget".
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenlady » Antwort #7130 am:

Dass sie schlechte Pflanzen verschicken, hatte ich bisher noch nicht gehört, nur dass man sich nicht auf korrekte Ware verlassen kann.

Bei Stade ist uns das für das Staudenbeet im Botanischen Garten auch oft passiert. Z.B. ich bestelle für das Weiße Beet weisse Teppichglockenblumen und die blühen dann blau.


Edith sagt ich sollte ein "b" nachliefern.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #7131 am:

Korrekte Ware wäre mir aber in dem Fall sehr wichtig! Schaun wir mal.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

oile » Antwort #7132 am:

Gestern kam ein schönes Paket vom Frühlingsboten. :D
Dateianhänge
P1100838.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #7133 am:

Das sieht super aus, haben die tatsächlich Moos als Füllstoff genommen oder steckt da noch was Besonderes drin? Das wäre ja cool.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

oile » Antwort #7134 am:

Das Moos war großzügig um jede einzelne Pflanze drapiert. Diese wiederum war samt Topf in Papier und Packpapier gewickelt und alles so verpackt, dass nichts verrutschte oder knickte. Weiteres Füllmaterial: Packpapier.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #7135 am:

Gartenlady hat geschrieben: 11. Mär 2021, 15:27
Dass sie schlechte Pflanzen verschicken, hatte ich bisher noch nicht gehört, nur dass man sich nicht auf korrekte Ware verlassen kann.

Bei Stade ist uns das für das Staudenbeet im Botanischen Garten auch oft passiert. Z.B. ich bestelle für das Weiße Beet weisse Teppichglockenblumen und die blühen dann lau.
besser lau als blau
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenlady » Antwort #7136 am:

Es war laues Blau ;D
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Mathilda1 » Antwort #7137 am:

ich hatte mit einer kleinen Bestellung bei Blütenreich kein Glück. Eine Pflanze war schon tot bei Ankunft, eine zweite auch nur grad so am Leben, was ich vor allem bei den hohen Preisen nicht akzeptabel finde. Zumindest wurde die Reklamation anerkannt.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2952
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

mavi » Antwort #7138 am:

Jule69 hat geschrieben: 10. Mär 2021, 14:55
...und heute kamen noch mal zwei Pakete. Gut, dass GG meist zu Hause ist...


Bei mir heißt es eher: gut, dass GG meist nicht zu Hause ist! ;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #7139 am:

Ich hatte ihn in dem Fall informiert...hin und wieder muss ich ja auch mal was zugeben ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten