Seite 480 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Jun 2018, 16:55
von Henki
Etwas näher.
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Jun 2018, 17:08
von mifasola
Pfefferkraut?
Bzw. breitblättrige Kresse?
(Lepidium latifolium)
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Jun 2018, 17:39
von Henki
Das passt! :) Dann ist es ja sogar winterhart.
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Jun 2018, 17:40
von mifasola
Ich hoffe - hatte ich beim letzten Staudenmarkt gekauft. Schmeckt auch gut :)
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Jun 2018, 18:47
von Henki
Gerade gekostet - stimmt! :D
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Jun 2018, 19:05
von maigrün
lecker, aber ziemlich ausbreitungsfreudig. das zeug hat inzwischen meinen kompletten kräuterkasten erobert.
und ein hallo in die runde. 8)
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Jun 2018, 19:14
von Crambe
maigr hat geschrieben: ↑1. Jun 2018, 19:05und ein hallo in die runde. 8)
Ein Hallo zurück :D Ich habe dich schon vermisst!
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Jun 2018, 19:45
von Weidenkatz
War in einer Wildsaatmischung , sieht aus wie Staudenknöterich? :(
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Jun 2018, 19:50
von Aquilegia vulgaris
Könnte es sein, dass es Buchweizen ist oder so?
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Jun 2018, 20:53
von Henki
maigr hat geschrieben: ↑1. Jun 2018, 19:05und ein hallo in die runde. 8)
:D
Na dann soll's mal wachsen, ich hab's auf der Mauer freigelassen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Jun 2018, 20:57
von manhartsberg
Weidenkatz hat geschrieben: ↑1. Jun 2018, 19:45War in einer Wildsaatmischung , sieht aus wie Staudenknöterich? :(
ähnlich staudenknöterich, die blätter entspechen nicht
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Jun 2018, 21:27
von KaVa
Weidenkatz hat geschrieben: ↑1. Jun 2018, 19:45War in einer Wildsaatmischung , sieht aus wie Staudenknöterich? :(
Ich tippe auch auf Buchweizen. ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Jun 2018, 22:48
von Weidenkatz
Das könnte gut passen -ein herzliches Danke! :)
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Jun 2018, 01:37
von lord waldemoor
lerchenzorn hat geschrieben: ↑1. Jun 2018, 13:50Silene italica ist schon "warm", glaube ich. Die Bilder reichen nicht für eine genaue Bestimmung. In der Steiermark wächst
Silene nemoralis zweijährig wachsen. ([i]Silene italica ist ausdauernd und mit bewimpertem (randlich behaartem) Nagel des Kronblattes.)
Vielleicht kannst Du noch einmal genauer hinschauen.
Sehr schöne Pflanze! Habe ich noch nie leibhaftig gesehen.
ich schaue morgen wieder hin, vlt pflanze ich eine im garten, ja sie wachsen am waldrand, am straßengraben
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Jun 2018, 08:12
von lerchenzorn
Wenn Du etwas verpflanzt, schaue am besten nach diesjährig gekeimten Rosetten oder sammle in ein paar Wochen die Samen.
Die Altpflanzen dürften mit der Samenreife absterben.