News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 151633 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #720 am:

aber die sieht nicht so aus, wie sie aussehen sollte. Eher wie so etwas Gauguin artiges.Savage Splendor vielleicht eher? Paeonia lutea 'Savage Splenor'
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #721 am:

die wiederum ist gefleckt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Strauchpfingstrosen

Most » Antwort #722 am:

Ameisen züchten Blattläuse wie die Argentinier ihre Rinderherden...also so ganz harmlos sind sie daher nicht...
a.) Nicht generellb.) Nicht auf Pfingstrosenknospen
also ich hatte bis jetzt nur Ameisen, keine Läuse. Wollte heute an der ersten Blüte riechen und die Viecher krabbelten schon wieder an meine Händen. >:(
Jedmar

Re:Strauchpfingstrosen

Jedmar » Antwort #723 am:

Sehr schön, Pearl! Ich finde Lutea-Hybriden haben faszinierende Blüten.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #724 am:

dann noch die Roman GoldPaeonia lutea 'Roman Gold'
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #725 am:

und die unglaublichste von allen im Hermannshof am 9. Mai war: Paeonia lutea 'Black Panther'
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Strauchpfingstrosen

Christina » Antwort #726 am:

Die Roman Gold ist toll - das einzige Gelb was mir wirklich gefällt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #727 am:

Nach soviel Tütü bei Euren tollen Strauchpfingsrosen :D :D :D anbei etwas "Unbestimmtes" ...!
[galerie pid=49809]Paeonia ?[/galerie]
Habt Ihr einen Hinweis, welche Pfingstrose das genau sein könnte?! ??? Sie blüht weiß, einfach und die Blüten sind sehr schön über dem hellgraugrünen Laub. Ganz geöffnet sind die Blüten in den Abendstunden.LG Frank
vielleicht Feng Dan Bai? Ein Kultivar mit Paeonia ostii Verwandtschaftsbeziehung. Wird in China feldmäßig angebaut ...Es gibt hier noch mehr dazu, schau mal durch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #728 am:

Die freut mich am meisten. Ich erhielt sie letzten Herbst in einem grossen Topf, da sie fortgeworfen werden sollte, da sie immer erfror?Ich pflanzte sie dann im Garten ein. Nun war sie bei mir gar nicht "erfroren", sondern hat sogar schon drei Blüten gemacht:
Dateianhänge
P._delavayi_f._lutea_0010__46208.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #729 am:

Eine Tochter von ihr:
Dateianhänge
Renown_0015__46054.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #730 am:

Eine von den eher hochbeinigen, daher platzsparend:
Dateianhänge
Shintoen_0010__46044.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #731 am:

Von eher zarter Farbe:
Dateianhänge
Saygio-sakura_0010__46105.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #732 am:

Richtung caramellfarbig, auch schöne Blattzeichnung:
Dateianhänge
Age_of_Gold_0010__46049.jpg
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Strauchpfingstrosen

Stick » Antwort #733 am:

Na dann will ich auch mal.Golden Era von Reath, D.H.Laurence von Nassos Daphnis und Canary von Saunders. Obwohl ich meine die Canary ist eher Golden Hind or Golden Isles beide von Saunders.
Dateianhänge
canary_2009.jpg
GSt
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Strauchpfingstrosen

Stick » Antwort #734 am:

D.H. Lawrence
Dateianhänge
D.H.Lawrence-1-2009.jpg
GSt
Antworten