Seite 49 von 60
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 21. Jun 2019, 22:50
von Šumava
D. lutea, Saatgut als
D. stewartii gekauft ::)



Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 22. Jun 2019, 01:11
von zwerggarten
aber doch wahnsinnig schön und üppig! :D
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 22. Jun 2019, 08:09
von Dorea
Eine Wucht!! Worin besteht Dein Geheimnis? :)
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 4. Jul 2019, 21:58
von Šumava
sorry, erst jetzt gesehen...
kein Geheimnis, aber wohl ein ganz guter Standort für sie: sonnig bis ca. 16 Uhr, gute Drainage, feuchter Boden (in meinem Fall kalkfrei)
D. parviflora, manche haben lange Hochblätter...



Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 3. Feb 2020, 21:00
von sonnenschein
pumpot hat geschrieben: ↑17. Jun 2019, 18:36Digitalis lanata scheint auch gern zu hybridisieren.
Der ist ja toll!
Ähm... wächst der staudig?? 8)
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 3. Feb 2020, 21:14
von lord waldemoor
2 jährig
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 4. Feb 2020, 10:13
von sonnenschein
Hat er denn Saat gegeben, Pumpot? Dürfte ja wohl nicht sortenrein sein ;-).
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 2. Jun 2020, 08:58
von ebbie
In den Steingarten gehört auch ab und zu mal was höheres. Digitalis obscura fügt sich z.B. da gut ein.
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 2. Jun 2020, 09:10
von Leucogenes
ebbie hat geschrieben: ↑2. Jun 2020, 08:58In den Steingarten gehört auch ab und zu mal was höheres.
Digitalis obscura fügt sich z.B. da gut ein.
Wohl einer der schönsten Digitalis überhaupt. Bei mir sah er nie so prächtig aus... bevor er starb. Wunderschön.
...und vollkommen richtig. Auch hohe Stauden sind toll im Steingarten.
Diese Veronica habe ich bereits seit über zehn Jahren. Leider habe ich kein Etikett mehr. 🤔
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 2. Jun 2020, 09:32
von ebbie
Leucogenes hat geschrieben: ↑2. Jun 2020, 09:10ebbie hat geschrieben: ↑2. Jun 2020, 08:58In den Steingarten gehört auch ab und zu mal was höheres.
Digitalis obscura fügt sich z.B. da gut ein.
Wohl einer der schönsten Digitalis überhaupt. Bei mir sah er nie so prächtig aus... bevor er starb. Wunderschön.
Das ist mir auch aufgefallen, dass er dieses Jahr außergewöhnlich schön ist. Da hat wohl der milde Winter beigetragen!
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 2. Jun 2020, 09:43
von lerchenzorn
ebbie hat geschrieben: ↑2. Jun 2020, 08:58In den Steingarten gehört auch ab und zu mal was höheres.
Digitalis obscura fügt sich z.B. da gut ein.
.
.Das scheint mir aber wieder einmal die absolut verlockende Hybride - vermutlich mit
Digitalis grandiflora? - zu sein. Knorbs hatte so etwas mal gezeigt und ich habe es noch einmal irgendwo gesehen. Bei Knorbs hatte die Pflanze keinen Samen angesetzt, wenn ich mich richtig erinnere. Könntest Du das prüfen, als Hinweis auf Hybridisierung?
.Ansonsten: einfach irre, was Ihr so alles pflegt. Unwirklich für meinereinen.
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 2. Jun 2020, 10:21
von ebbie
Den Samen hatte ich 2016 von einem Gartenfreund bekommen. Der Verdacht der Hybridisierung kam auch mir bei der ersten Blüte vor zwei Jahren, da auch eine blassgelbe Pflanze darunter auftauchte (siehe Bild). Die ist aber inzwischen verschwunden. Ob Samen angesetzt wird, weiß ich gar nicht. Ich achte aber gerne mal drauf.
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 2. Jun 2020, 10:28
von lerchenzorn
Das war ja eine spannende Mischung. ;D
Hybride mit D. grandiflora, Digitalis obscura 'Alba' und noch Digitalis parviflora. :o
(Der weiße zeigt sehr schön die besondere Blütenform von D. obscura.)
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 2. Jun 2020, 10:29
von ebbie
Nicht ganz - die Digitalis parviflora im Hintergrund entstammt einer anderen Aussaat.
Re: Digitalis - Fingerhut
Verfasst: 2. Jun 2020, 10:30
von lerchenzorn
Ach so. Danke für die Klarstellung.