News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die schönsten Rosen im Sommer 2008 (Gelesen 83925 mal)
- cyra
- Beiträge: 2540
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
oh, da ist ja night owl einmal. Wie macht sie sich denn so? ist sie brav gewachsen? ich überlege ja auch so hin und her, ob das ein Röslein ist, das man haben mussOder



Grüße, cyra
- cyra
- Beiträge: 2540
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
wunderhübschUnd diese, habe sie zwar schon einmal gezeigt, aber die wird immer schöner, muss ich doch zeigen, nicht wahr?:



Grüße, cyra
- cyra
- Beiträge: 2540
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
der General und der Präsident sind auch seeehr repräsentativ



Grüße, cyra
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Und Alfabia mit Sommersprossen, die sich offensichtlich für eine Kletterrose hält ::)Bildqualität ist leider nicht so toll. Fotografieren wird später mein Hobby, wenn ich im Garten nicht mehr so kann... 

liebe Grüße von carabea
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Speziell für marcir, ich hab Dir doch von der Scarman's Golden Rambler in der Nachbarschaft erzählt, da mal ein Bild. Bin gespannt wie die in 2 Jahren an ihrem Rankgitter aussehen wird...
- Dateianhänge
-
- Vauban_SGR_4.JPG (78.47 KiB) 88 mal betrachtet
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
und gleich daneben blühte diese Riesenblüte, weiß nicht was das ist, aber es wollte fotografiert werden... ;)Hab schon überlegt, ob es vielleicht Gloria Dei sein könnte, aber die, die ich bisher gesehen habe, waren anders, zwar auch groß, aber nicht derartig riesig, aber die Blüten bei Gloria Dei variieren ja schon ziemlich, zumindest farblich...
- cyra
- Beiträge: 2540
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
oh, die interessiert mich auch! Könntest du noch Blüte groß machen bitte?Speziell für marcir, ich hab Dir doch von der Scarman's Golden Rambler in der Nachbarschaft erzählt, da mal ein Bild. Bin gespannt wie die in 2 Jahren an ihrem Rankgitter aussehen wird...

Grüße, cyra
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Ähem, tut mir leid, hab ich jetzt nicht. Die Farbe ist sehr frisch, irgendwie bernsteinig, aber sehr hell. Ach, ich kann das nicht richtig beschreiben, ich muß doch noch mal mit Fotoapparat hin...
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
betrifft #730 - wäre super, wenn jemand diese Rose identifizieren könnte. Die Blüte sieht genauso aus wie eine meiner vomVorgänger-SRT-ichkannsieabernichtwegschmeissen-Rosen. Meiner Meinung nach eine schreckliche Farb-Kombi
Meine schafft es, wenn ich sie lasse, auf gut zwei Meter und duftet wunderbar. Die Gloria Dei-Bilder, die ich ergoogelt hatte, passten aber nie so recht.

liebe Grüße von carabea
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
ot on....und wenn sie es dann noch schafft, gleichzeit mit dem Löwenzahn zu blühen...Speziell für marcir, ich hab Dir doch von der Scarman's Golden Rambler in der Nachbarschaft erzählt, da mal ein Bild. Bin gespannt wie die in 2 Jahren an ihrem Rankgitter aussehen wird...


liebe Grüße von carabea