News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus Saison 09/10 (Gelesen 108791 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 7338
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus Saison 09/10
Dunkel kann nicht sein, zu trocken schon.
-
- Beiträge: 7338
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus Saison 09/10
Ich habe auch einige gefüllte Schneeglöckchen, deren Namen ich nicht weiß:
- Dateianhänge
-
- Gal._unbek.1_IMG_4835.jpg
- (34.72 KiB) 152-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 7338
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus Saison 09/10
Hier noch ein zweites:
- Dateianhänge
-
- Gal._unbek.3_IMG_4834.jpg
- (21.94 KiB) 117-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 7338
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus Saison 09/10
Und noch ein drittes:
- Dateianhänge
-
- Gal._unbek.2_IMG_4829.jpg
- (20.81 KiB) 130-mal heruntergeladen
Re:Galanthus Saison 09/10
raiSCH, schau mal, ob Jaquenetta hinkommt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Galanthus Saison 09/10
Lady Beatrix Stanley ist mir aufgefallen wegen der kleinen grüne Pünktchen.Bei mir blüht sie noch nicht. Schau mal hier.Dieses Schneeglöckchen wurde mir als G. 'Lady Beatrix Stanley' geliefert. Wer kann etwas dazu sagen?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7338
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus Saison 09/10
Danke pearl,Nr. 2 ist also Galanthus jaquenetta (habe ich auch mal bestellt), und die Lady ist also echt.
Re:Galanthus Saison 09/10
Von 0 auf 100![]()
Seit gestern blüht Titania. Der Dank geht an Pearl
![]()


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7338
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus Saison 09/10
Ein eher "stinknormales" Schneeglöckchen mit grünen Spitzen: Galanthus viridiapice (es gibt unzählige andere Schreibungen...):
- Dateianhänge
-
- Ga._viridiapice_IMG_4854.jpg
- (29.38 KiB) 124-mal heruntergeladen
Re:Galanthus Saison 09/10
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7338
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus Saison 09/10
Die tauben Nüsse bei 'Dionysos' habe ich auch, aber es gibt auch einige Blüten:
- Dateianhänge
-
- Gal._Dionysus_IMG_4857.jpg
- (23.94 KiB) 117-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 7338
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus Saison 09/10
Zum Schluss meiner Bilder von heute ein Horst von G. 'S. Arnott', das größte meiner Schneeglöckchen:
- Dateianhänge
-
- Gal._S._Arnott_IMG_4814.jpg
- (73.42 KiB) 125-mal heruntergeladen
Re:Galanthus Saison 09/10
S. Arnott ist sowas von einem vernünftigen Schneeglöckchen! Er kommt erst wirklich raus, wenn das Wetter günstig ist und schaut deshalb nicht so plierig aus wie seine Kumpel. Auch ist er nicht dreckbespritzt wie die anderen, die mehrere Schnee - Frost - Tau Zyklen hinter sich haben.Ich habe erst zwei Blüten. Jetzt wiedergefunden und entdeckt. 

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7338
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus Saison 09/10
Bei mir vermehrt er sich (hauptsächlich vegetativ) höchst machtvoll. fast schon invasiv.
Re:Galanthus Saison 09/10
zezeze, was machen wir denn da?

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky