Seite 49 von 50

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 28. Nov 2011, 00:41
von pearl
nunja, unter glas oder im vollgoldenen sarkophag würds wohl gerade noch gehen... ;D ;D ;D
hach, und bitte mit Maske aus Gold und Lapislazuli. ;) ;D

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 28. Nov 2011, 05:54
von Anke02
Aber Novalis hat noch kein einziges krankes Blatt! Nächstes Jahr wird mit ihr gezüchtet!Bild
Das kann ich nur bestätigen! Nicht die Aussage mit dem Züchten - das überlasse ich den Profis hier ;) Lohnt sich mit dieser Rose aber sicher sowohl farblich als auch von der Gesundheit her! :D Und jetzt hoffe ich noch mehr, dass meine Winter Magic angeht und den Winter gut übersteht...

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 28. Nov 2011, 07:51
von sonnenschein
Zu meinem Kummer hat die Novalis aber leider keine Hagebutten gemacht....

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 28. Nov 2011, 09:06
von Rosana
Vielleicht kann sie aber Papa spielen? Eine passende Mama hätte ich auch schon im Visier!Edith sagt: Die Unterhaltung zw. Zwerggarten und Pearl ist einfach herrlich! ;)

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 28. Nov 2011, 09:27
von sonnenschein
Also neee - diese Unterhaltung ist mir zu morbide 8)

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 3. Dez 2011, 20:52
von Rosana
Einige der Morbiden wollen immer noch nicht aufhören.Nimbus an der warmen Hauswand.BildBild

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 3. Dez 2011, 20:54
von Rosana
Quai des Brumes gehört wie letztes Jahr zu den langblühenden.Bild

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 3. Dez 2011, 20:55
von Rosana
Einmal CaféBild

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 3. Dez 2011, 20:56
von Rosana
Und einmal mit Milch. (Café Olé)Bild

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 3. Dez 2011, 21:01
von ManuimGarten
Sehr reizvoll - besonders die Nimbus vor der farblich perfekt passenden Wand. :D Aber auch die Café... langsam bekomme ich Lust auf solchen Farben ::)

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 3. Dez 2011, 21:04
von Rosana
Manu, Nimbus kann auch anders, sie schwankt nomalerweise zwischen beige und mauve, so orange habe ich sie zum ersteln mal gesehen.

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 3. Dez 2011, 21:09
von ManuimGarten
Leicht erhältlich ist sie auch grad nicht, wie ich bei Hmf sehe. Also mal abwarten, was ihr den lieben langen Winter und zur Frühjahrsbestellung noch so als Appetizer verstellt. ;) ::)

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 3. Dez 2011, 22:30
von zwerggarten
oh, die nimbus wäre ganz mein fall... :D :P :D [size=0]aber hier in berlin in meinem kalten kleingarten ist kein morbidenfeundliches klima, es blüht kaum noch was, auch quai des brumes ist schon lange knospenlos... :'([/size]

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 4. Dez 2011, 12:36
von freiburgbalkon †
oh, die nimbus wäre ganz mein fall... :D :P :D [size=0]aber hier in berlin in meinem kalten kleingarten ist kein morbidenfeundliches klima, es blüht kaum noch was, auch quai des brumes ist schon lange knospenlos... :'([/size]
sei doch froh, wenn die QdB merkt, dass sie da wo sie bei Dir steht, ein wenig früher in die Winterruhe gehen muss, dann steigt die Chance, dass sie nächstes Jahr noch vital ist.

Re:Morbide Rosen 2011

Verfasst: 5. Dez 2011, 10:08
von freiburgbalkon †
nochmal kurz zur Amnésia, ich hatte ja 10 Schnittrosen geholt, damit ich Stecklinge probieren kann. Dabei habe ich die Blätter entfernt und eines sah sehr komisch aus von der Form für ein Rosenblatt, die anderen waren "normal":