News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2011 (Gelesen 60816 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Oktober 2011

Knusperhäuschen » Antwort #720 am:

Unser Hobbymeteorologen-Freund rechnet mit einem sehr kalten kommenden Winter, dieses Jahr ist er nicht so unsicher, wie letztes Jahr, und Schwiemu hat jetzt schon Schiss vor dem aktuellen Wetter in Amerika, das sie in absehbarer Zeit hier erwartet, mal sehen, was kommt.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Oktober 2011

wallu » Antwort #721 am:

Klares wolkenloses Traumwetter draußen bei 15°C - ich pfeife auf die Arbeit im Büro :P!Hier geht der Oktober mit 34 mm Niederschlag aus dem Rennen (nach 27 mm im September); das ist immerhin noch Platz 6 in diesem Jahr (5 Monate waren noch trockener :o). Damit bleibt das Jahr auf (Minus-)Rekordkurs. Mal sehen, ob wir wenigstens die 500 mm noch schaffen bis Jahresende.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Oktober 2011

Most » Antwort #722 am:

Am Bodensee;Dicker Hochnebel, keine Sonne dringt durch :P 8,8°
Irisfool

Re:Oktober 2011

Irisfool » Antwort #723 am:

Die Sonne scheint zwar noch am wolkenlosen Himmel, aber es wird schon wieder frisch. Naja kein Wunder, es wäre ja nun 20 Minuten vor 17 Uhr. Da muss man sich erst mal umstellen. ::)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Oktober 2011

martina. » Antwort #724 am:

In der Stadt saßen am Nachmittag viele gut gelaunte Leute draußen vor den Eisdielen und Cafés. :D :DWie wird denn das Flugwetter, Irisfool? Ich habe einen lackschwarzen raumschiffgroßen Feger vollgetankt vor der Tür stehen 8) 8) 8) ;D ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2011

planwerk » Antwort #725 am:

Unser Hobbymeteorologen-Freund rechnet mit einem sehr kalten kommenden Winter, dieses Jahr ist er nicht so unsicher, wie letztes Jahr, und Schwiemu hat jetzt schon Schiss vor dem aktuellen Wetter in Amerika, das sie in absehbarer Zeit hier erwartet, mal sehen, was kommt.
Da ist er in "bekannter" Begleitung, allerdings sehen die wissenschaftlich arbeitenden, seriösen Met's die Sache nicht ganz so dramatisch. Beispiel der bekannte Meteomedia-Frontmann Kachelmann.Die einzig wirklich ernst zu nehmende Ultralangfristprognose, die sich sogar an die w.w.w. * herantraut, stammt von Professor Dr. Froesteboe. Hier der Link zu einem Video, das den Winterverlauf eindrücklich vorhersagt: Link *Weiße Weihnachts Wahrscheinlichkeit
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Oktober 2011

Mediterraneus » Antwort #726 am:

Naja, mal abgesehen davon, dass JEDEN Winter ein Jahrhundertwinter vorhergesagt wird (irgendein Wahrsager sagt das immer ;) ).....Heute wars traumhaft. War im Baumarkt im nahen Maintal. Dort zeigte das Autothermometer 17 Grad.Bei mir auf der Höhe (gut 300m) wars immerhin 15,5 Grad und soooo traumhaft: (Im Hintergrund der von Osten recht flach ansteigende Hochspessart, Richtung Nordwest fotografiert, hinter den 7 Bergen und den 7 Zwergen liegt in 80 km Frankfurt/Main)
Dateianhänge
31.10.11_002.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irisfool

Re:Oktober 2011

Irisfool » Antwort #727 am:

@ Martina.Das Flugwetter ist hervorragend. 8) 8) 8) Ziel ist Oberbozen heute Nacht. Pünktlich um 24 Uhr auf dem Ritten und nicht der Blocksberg. Den Champagner nicht vergessen!!!!! ;D ;D ;D ;)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Oktober 2011

lubuli » Antwort #728 am:

hier wars heute freundlich grau bei 14°.[size=0]in den keller geh und besen hervorkram.[/size]
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Irisfool

Re:Oktober 2011

Irisfool » Antwort #729 am:

Aber nur Hexen und Zauberer dürfen mit zur Geburtstagsparty, alle anderen Schreckgespenster müssen zuhause bleiben ;D ;D ;D ;D Happy Halloween 8) 8) :D :D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Oktober 2011

martina. » Antwort #730 am:

Roger ;D ;D ;) Zum Glück trocknet bei den Temperaturen der Nagellack schnell 8) ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Oktober 2011

thogoer » Antwort #731 am:

Ossola, PiemontFoto 8Uhr8aktuell sternenklar bei 8°C.
Dateianhänge
K640_DSC03068.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Oktober 2011

Crambe » Antwort #732 am:

Auf dem Ritten ist bestes Landeanflugwetter! Sternenklar! Es hat gerade noch 4 Grad, zieht Euch also warm an ;D ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool

Re:Oktober 2011

Irisfool » Antwort #733 am:

Steht die Brause kalt??????!!!!!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Oktober 2011

Crambe » Antwort #734 am:

Ja :D 8)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten