News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1860236 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Eden85
Beiträge: 155
Registriert: 14. Mär 2013, 17:30

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Eden85 » Antwort #720 am:

ich bestelle sehr viele Pflanzen onlinedieses Jahr beiSchlüter : Hamamelis *Aphrodite* , Samthortensie , Winterschneeball *Charlse Lamont*war mir nicht ganz sicher , ob die Pflanzen wirklich angehender karton sehr klein , die Planzen zusammengedrücktdoch jetzt nach 3 Wochen...alles gedeiht prächtig , sie treiben viele Blättervor allem die Hortensie ist eine AugenweideKordes und Söhnewie immer schnelle Lieferung und TopqualitätRosen Schultheissuper schnelle Lieferung und wunderbare kräftige Rosen
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

philippus » Antwort #721 am:

Einziger kleiner Kritikpunkt: Eine e-Mail bei Versand wäre top, damit man weiß, dass die Ware unterwegs ist.
Das sollte schon sein. Mittlerweile ist ja schon ein Link mit Trackingnummer fast Standard, sodass man das Paket immer lokalisieren und auch abschätzen kann, wann es ungefähr ankommt. Zumindest über den Versand sollte man avisiert werden.Für Pluspunkte halte ich auch eine prompte Lieferung (so auf der Homepage nicht angegeben ist, dass die Ware nicht vorrätig ist) - dh ein Versand inerhalb weniger Tage - und eine funktioniernde Kommunikation. Gute Pflanzenqualiät und ebenso professionelle Verpackung sind für mich selbstverstänlich und mir ist bewußt, dass auch dann Pflanzen durch den Versand etwas leiden können (was sich aber bei kräftigen Pflanzen schnell wieder auswächst)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Klio » Antwort #722 am:

Mit Barbarea vulgaris koennen Sie sich hier im Forum mit PM verstaendigen,die Moderatoren helfen ihnen hier sehr gerne weiter.Waere sehr schoen wenn Sie Herr Rienäcker das mit Barbara loesen.
Warum sollten die Mods hier im Forum sich darum kümmern? ::) ???Antwort v. Wildstaudenshop an Totalalpina:
...Des weiteren habe ich ihnen mitgeteilt das wir da einen Fehler gemacht haben und ihnen überlassen wie wir weiter vorgehen, entweder Geld zurück oder Ware. Sie haben sich für die Ware entschieden die sie mittlerweile auch erhalten haben. Davon lese ich aber hier nichts mehr!...
Tja. Nicht daß ich diesen Shop in Schutz nehmen will, aber über die Lösung wurde hier nix mehr geschrieben.... :-X
maigrün hat geschrieben:wenn das viele machen, stehen dem forum "großartige" zeiten bevor:ich habe probleme mit einem kauf und versuche druck auf den verkäufer auszuüben. suche mir dazu ein forum, melde mich dort an, schildere meine erfahrungen und verständige gleichzeitig den verkäufer darüber. das klappt auch, problem gelöst. (das forum brauche ich dann natürlich nicht mehr.)
Maigrün, Du hast recht. :-\ Bei allem verständlichen Ärger über eine schiefgegangene Bestellung schießen einige Beträge wohl etwas über das Ziel hinaus. :( Und das GartenPur-Forum ist IMHO auch nicht der richtige Ort, um rechtliche Probleme mit einem Versender zu klären. :-X Einiges klingt schon ein bißchen nach Erpressung...
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Gartenplaner » Antwort #723 am:

Doch, totalalpina hat die Lösung des Falls dann auch nochmal gepostet.
Hallo liebe Pur Familie,ich will mich herzlich bei allen bedanken, bekam sehr viel hilfe hier.Ich habe die Waren nach 3 Monaten erhalten.
Ich finde auch, dass der Thread nicht für eine "öffentliche Kriegsführung" gedacht ist.Eigentlich wären die Verbraucherzentralen erste Anlaufstellen für solche Fälle.Allerdings ist es grundsätzlich traurig, dass erst die Öffentlichmachung und daraus resultierend die Gefahr eines schlechten Leumunds in diesem Fall zu einer Lösung geführt hat.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #724 am:

Hier regnet's, kann nicht in den Garten :'( Dafür kann ich aber von den neuesten Erfahrungen mit Versandgärtnereien berichten:Von Baumschule Aurea sind jetzt auch die Stauden gekommen. Riesenexemplare, d.h. sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Verpackung war im Prinzip auch o.k. (Stroh und Zeitungen), nur etwas locker. Hat den Pflanzen aber nicht geschadet. Über eine (nicht bestellte) Ersatzpflanze habe ich mich erst etwas geärgert, Rückfrage per Mail war aber sehr erfreulich, sehr nett. Fazit: Dort kann man bedenkenlos bestellen!Auch die Pflanzen von "Lichtnelke" entsprachen den Erwartungen, zu persönlichem Kontakt bestand keine Notwendigkeit.Kann man also beide empfehlen.Das Paket von Stade war wie immer super verpackt, Inhalt wie erwartet gut, alles sehr professionell. Die Nachbarn freuen sich über eine große Kiste Einstreu für die Meerschweinchen ;DJetzt muss ich nur noch entsprechende Plätze im Garten finden, um alles unterzubringen. Dazu erwarte ich noch je eine Sendung von Sarastro und Rosen Clausen. Habe wohl doch ein bisschen viel bestellt, das Wetter war schuld! Notfalls muss noch etwas Rasen weg.... :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Cosmo Kramer
Beiträge: 223
Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Cosmo Kramer » Antwort #725 am:

Meine Bestellung von Zauberstaude kommt nicht, per E-Mail keiner erreichbar, per Telefon auch nicht. :(Hat die Tage jemand was von denen bekommen?
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6792
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Zwiebeltom » Antwort #726 am:

Schau mal auf deren Homepage unten links unter "Aktuelles". Danach arbeiten sie gerade die Bestellungen vom Februar ab und es kommt zu Verzögerungen, weil sie im März nichts versenden konnten.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Cosmo Kramer
Beiträge: 223
Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Cosmo Kramer » Antwort #727 am:

Ok, danke, dann wird's wohl noch kommen. Hoffentlich nicht so sehr spät.
chris_wb

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

chris_wb » Antwort #728 am:

Nachdem ich letztes Jahr ein wenig gemault habe, muss ich die heutige Lieferung von Stade loben. Schöne, kräftige Pflanzen und pünktliche Lieferung.Sogar meine Romneya coulteri habe ich nun.
chris_wb

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

chris_wb » Antwort #729 am:

Da an anderer Stelle gerade darauf hingewiesen wurde - ist der Online-Einkauf bei Esveld unproblematisch?
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

troll13 » Antwort #730 am:

Wie es um dem "Einlauf" steht, kann ich nicht beantworten.Ich bin mit den Bestellungen bislang recht zufrieden. Ein Problem ist jedoch bei ausgefallenen Pflanzen, die nicht sortenecht im Handel sind oder bei denen die Nomenklatur umstritten ist, bekommt man manchmal Überraschungen geliefert.Die Bilder im Online-Katalog zeigen manchmal zwei oder drei verschiedene Pflanzen für eine Art bzw. Sorte.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
chris_wb

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

chris_wb » Antwort #731 am:

Wie es um dem "Einlauf" steht, kann ich nicht beantworten.
Huch. ;D Das mit den Bildern ist mir bereits aufgefallen. Wenn bei 'Atropurpurea' grünes Laub zu sehen ist.. Na mal schauen. Ich werde erst noch die inländischen Baumschulen abklappern.
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Mrs.Alchemilla » Antwort #732 am:

Da an anderer Stelle gerade darauf hingewiesen wurde - ist der Online-Einkauf bei Esveld unproblematisch?
Ich hab's einmal versucht, der Einkauf an sich war unproblematisch - man muss allerdings wg. der Versandkosten nach D gut aufpassen, ob es sich lohnt. Ich habe da etwas Lehrgeld zahlen müssen :-XStade gestern übrigens auch bei mir perfekt!LG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
chris_wb

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

chris_wb » Antwort #733 am:

Ja, ich bin da einmal über "Versandspesen" (dreistellig!) und "Paketkosten" gestolpert. Da liegen Welten zwischen. Die Paketkosten wären völlig okay, aber das andere... :-X
Benutzeravatar
Uwe S
Beiträge: 392
Registriert: 26. Aug 2009, 19:27

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Uwe S » Antwort #734 am:

Wieso sind die Versandkosten bei Esveld so unverhältnismäßig hoch?VGUwe
Antworten