Seite 49 von 84

Re:Bart-Iris 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 22:43
von Irisfool
Wir verstehen uns! ;D ;)

Re:Bart-Iris 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 22:44
von Nova Liz †
Das hiesige kleine Brüglingen ist schon fast verblüht - weggedörrt, aber die Nachteule ist noch schön:
Menno,die ist soso toll. :P

Re:Bart-Iris 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 22:45
von Nova Liz †
Wir verstehen uns! ;D ;)
8)

Re:Bart-Iris 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 22:47
von Nova Liz †
Mein klitzekleines Brüglingen heute abend. ;)
Ist die Iris im Vordergrund Vingolf?

Re:Bart-Iris 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 23:15
von Nova Liz †
Nicht so schönes Foto,war schon zu dunkel.Ich habe sie zuerst wegen des Namens gekauft. :-XJetzt mag ich sie wegen der Blüten :DGoosebumps.JPG

Re:Bart-Iris 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 23:21
von RosaRot
Muß noch mal nachfragen, könnte die Iris aus #712 "Circus Stripes" sein? Könnte eine Zugabe gewesen sein, bei einer Bestellung...

Re:Bart-Iris 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 23:26
von Nova Liz †
Muß noch mal nachfragen, könnte die Iris aus #712 "Circus Stripes" sein? Könnte eine Zugabe gewesen sein, bei einer Bestellung...
Das habe ich auch schon gedacht,wollte aber nicht ständig schlau dazwischenreden und womöglich falsch liegen ;)Es gibt noch eine,die ähnlich ist 'Autumn Circus'.

Re:Bart-Iris 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 23:30
von Nova Liz †
Mein klitzekleines Brüglingen heute abend. ;)
Vingolf ist natürlich Quatsch,was stelle ich für doofe Fragen? :-[Die habe ich nämlich heute fotografiert.Ein Ableger von Zwerggarten,danke. :-* :-* :-*Die alten Sorten ähneln sich eben doch nicht so sehr,bei näherer Betrachtung.Vingolf.JPG

Re:Bart-Iris 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 23:32
von Irisfool
@ Rosarot, vergleiche mal auf meiner Website. Meine hat mehr Streifen auf den Hängeblättern. Es kann natürlich auch täuschen

Re:Bart-Iris 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 23:41
von Nova Liz †
Ich weiß nicht genau,ob das 'Tulip Festival'oder 'Echo de France'ist.Jedenfalls blüht sie als eine der Ersten hohen und immer überreich.2012_05252012Mai0172_Bildgröße ändern.JP

Re:Bart-Iris 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 23:42
von oile
Uff, dann hätte ich meine TN am Iriskrakeel nicht absagen miüssen! :o ::) :'( Solche Einsamungen hätte ich auch aufzuweisen - aber ich wähnte mich leider unter "Profis"! :o ::) 8) ;D ;) ;D :-X ;D ;D ;D
was man in meinem Beet sehen kann, sind keine "Einsamungen", sondern gezielte Ansamungen.

Re:Bart-Iris 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 23:47
von oile
Ist sie womöglich mit einer von deinen eingewandert, als blinder Passagier? ;D ;D ;D :D
Nein, das glaube ich nicht. Ich hatte mal vor Jahren von Gaissmaier eine gekauft. Die wollte aber nicht so recht bei mir. Als ich im Oilenpark das Beet anlegte, sammelte ich überall Rhizome ein, die vor sich hin jammerten, wahrscheinlich auch diese Reste. Nun habe ich da eine Art Überraschungsei. ;D Dazu kommt noch, dass die dortigen Elstern sehr, sehr schildchenaffin sind. ::) ::)

Re:Bart-Iris 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 23:47
von Frank
Uff, dann hätte ich meine TN am Iriskrakeel nicht absagen miüssen! :o ::) :'( Solche Einsamungen hätte ich auch aufzuweisen - aber ich wähnte mich leider unter "Profis"! :o ::) 8) ;D ;) ;D :-X ;D ;D ;D
was man in meinem Beet sehen kann, sind keine "Einsamungen", sondern gezielte Ansamungen.
Das Ergebnis dieser höchst beabsichtigten Biodiversivität würde ich ja allzu gerne im Oilenpark beäugen! ;) ;D :-X 8) ;D :D ;)LG Frank

Re:Bart-Iris 2012

Verfasst: 25. Mai 2012, 23:50
von oile
Mein klitzekleines Brüglingen heute abend. ;)
Ist die Iris im Vordergrund Vingolf?
Das sicher nicht. Sie läuft bei mir unter 'Balder'. Ob sie es ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, sie wurde aber hier im Forum vor ein paar Jahren so benannt. Diese Iris wuchs schon im Garten meines Großvaters.

Re:Bart-Iris 2012

Verfasst: 26. Mai 2012, 06:04
von tiger honey
@Nova Liz Herrlich die Goose bumps :D. Ich mag auch sowohl den Namen als auch die Blüte sehr.