News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2013 (Gelesen 149310 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5728
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2013

wallu » Antwort #720 am:

Rureifel - 5cm Schnee gerade mal wieder weggeräumt und gefühlte - 5 Grad. ::) :'( ....
Yep, was gestern an Schnee zusammengesackt ist, liegt jetzt wieder da, ca 25 cm. Momentan -2°C und weiter Schneeflocken, aber es besteht die Aussicht, nach drei Eistagen in Folge (hatten wir noch nie im März) heute mal wieder knapp in den Plusbereich zu gelangen ::) .
Viele Grüße aus der Rureifel
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:März 2013

maliko » Antwort #721 am:

Denkt an letztes Jahr...Wenn es schon so kalt sein muss, dann auch bitte Schnee zum abdecken der Beete.Über Mangel an beidem ist im nördlichen Rheinland-Pfalz nicht zu klagen:Minus 4 Grad und Schneedecke......sehr üppig. Ungefähr schneeglöckchen- und helleborenhoch. ;) maliko
maliko
Irisfool

Re:März 2013

Irisfool » Antwort #722 am:

Die Sonne scheint, alles ist stein- und beinhart gefroren. Keine Wolke am Himmel. Mit dick angezogen könnte man in der Sonne Kaffee trinken. Wintersportfeeling :D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:März 2013

Irm » Antwort #723 am:

In der Sonne sackt die Schneedecke ganz schnell in sich zusammen. Ich sehe das deutlich an den Krokussen, die am Montag über die Schneedecke spitzelten, gestern gar nicht zu sehen waren und jetzt schon wieder deutlich drüber rausgucken.
:o Ich war gestern im Garten, da spitzt absolut nix aus dem Schnee, selbst auf den Rosen, die ich mit Jute zugedeckt habe, liegt noch Schnee oben drauf :o Berlin hatte heute früh -9°, strahlenden Sonnenschein, d.h., die Temperaturen steigen schnell, mein Auto sagte eben nur noch -2°. Leider soll nächste Woche nochmal mit einem Tief kalte Luft in den NordOsten kommen, nix wirklich mit der leichten Erwärmung. Grusel.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:März 2013

Tara » Antwort #724 am:

Südöstlich von Frankfurt/M.: Wo die Sonne auf die Auffahrt scheint, hat es gestern ein klein wenig getaut. Für die Nacht waren dann -7 Grad angesagt, -13 wurden es. Jetzt sind hier -7 Grad, es ist stark bewölkt mit ein paar Sonnenstrahlen; Wind aus Westen.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:März 2013

oile » Antwort #725 am:

:o Ich war gestern im Garten, da spitzt absolut nix aus dem Schnee, selbst auf den Rosen, die ich mit Jute zugedeckt habe, liegt noch Schnee oben drauf :o
Bitteschön:Das ist am Rande des Schattenbeetes.
Dateianhänge
Spitzt_2.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:März 2013

Crambe » Antwort #726 am:

Zur Zeit in Südtirol/Ritten, 1200m:Hier ist es sonnig. Gestern hatte es 7 Grad, heute noch 2 Grad und es geht ein schneidender Wind. Egal, es wird gewandert ;D Morgen wollen wir ins Frühlingstal bei Kaltern und Märzenbecher bewundern.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:März 2013

Irm » Antwort #727 am:

:o Ich war gestern im Garten, da spitzt absolut nix aus dem Schnee, selbst auf den Rosen, die ich mit Jute zugedeckt habe, liegt noch Schnee oben drauf :o
Bitteschön:Das ist am Rande des Schattenbeetes.
Ich fahre nachher zwar kurz in den Garten, hab aber leider keinen Fotoapparat mit. 10-12cm Schnee liegen da aber mindestens noch. Mir solls aber recht sein bei den Nachttemperaturen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:März 2013

oile » Antwort #728 am:

Du Glückliche. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:März 2013

amarant » Antwort #729 am:

Am Rande des Steierwaldes: klirrend kalt, geschlossene Schneedecke, Sonnenschein
In meinem Garten wachse ich!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:März 2013

Danilo » Antwort #730 am:

Bitteschön:Das ist am Rande des Schattenbeetes.
Genauso mutet das hier auch an. Ich glaube, ich lass jetzt einfach wegtauen. "Bei Aufklaren über Schnee ..." gilt ja nur, wo auch tatsächlich welcher liegt. 8)Nach -15°C heute früh jetzt schon -2°C. In der Sonne läßt's sich aushalten. :)
Benutzeravatar
Cosmo Kramer
Beiträge: 223
Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
Kontaktdaten:

Re:März 2013

Cosmo Kramer » Antwort #731 am:

Der Schnee schmilzt langsam.....aber es ist noch viel übrig und das Schlimmste, für die nächsten Tage ist neuer Schnee angesagt. :oWie lange kann das denn so gehen? Ich meine....irgendwann ist der Winter doch vorbei... :-\
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8929
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2013

planwerk » Antwort #732 am:

Chiemsee, -3°C, Sonne Wolken Mix, böiger schneidender Wind aus NW. Schnee verdunstet bzw wird weggebrutzelt.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2013

Staudo » Antwort #733 am:

Bei nicht zu dicker Schneeschicht erwärmt das Tageslicht (es muss nicht mal Sonnenschein sein) den Untergrund und lässt den Schnee schmelzen.
Dateianhänge
Pflaster_14.3.13_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:März 2013

uliginosa » Antwort #734 am:

Hm, mein Eindruck in den letzten Tagen war, dass der Boden noch gar nicht wieder gefroren war, so dass der Schnee auf der Terrasse auch bei bedecktem Himmel schnell schmolz. Hier hat es inzwischen +2°, 14 mehr als heute Nacht, es hat aufgehört zu schneien, die Sonne war da und ist wieder bedeckt - wie im April, nur etwas kühler. ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten