Der Düsterlohe ist nach wie vor eine Wucht! Und Hortus, dein purpurfarbener Sämling zwischen der fliederfarbenen Pflanze (Phlox?) und dem weißen Phlox, das gibt ein unglaublich stimmungsvolles Bild.

Ich glaub, weiße Phloxe leuchten schon aus sich raus, aber vor allem lassen sie die anderen Farben neben sich noch wirkungsvoller hervortreten.
Ich mag die 'Württembergia'-Theorie für Deinen Phlox

.
Das wäre schön, wenn er es tatsächlich wäre.

Für die anderen: Ich hatte mich geirrt, als ich aus der Erinnerung heraus sagte, die alte Dame, von der ich dieses Phlox-Teilstück habe, hätte ihn vor Jahren von einer Freundin bekommen. Vor kurzem noch einmal mit ihr telefoniert, erfuhr ich, daß er schon im Bauerngarten stand, als sie dorthin heiratete und das war Mitte der fünfziger Jahre. Er stand damals schon im Gemüsegarten, wahrscheinlich also noch von ihrer Schwiegermutter.