News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Jetzt geht's ja erst mal bergauf.Die einen hatten Winter und sind zufrieden, die andern hatten keinen und sinds auch. Oder umgekehrt.Momentan ist es jedenfalls im Gegenzug zu 2012 dort kalt, wo es auch kalt sein sollte (Nordamerika, Grönland, Russland).Hier kommen die Temperaturen heute auch nicht in die Pötte, Sonne gibt's immer noch keine und der Ostwind fühlt sich kalt an, 3,3 Grad in Aschaffenburg.
Ich hoffe hier geht es auch bergauf. Ich will dieses Jahr einfach diese ganze Schneegeschichte nicht haben.Grossraum Linz: 0°C, immerhin. Weissliches Grau. Die Gegend ist übrigens der Hotspot für Grautöne.
Ich komme eben gerade wieder rein, mußte raus zum Schuppen, sehr scharfer kalter Ostwind gefühlt wie -20° dabei sind es jetzt hier in Nauen (20km westlich von Berlin) -3° C BBBrrrrrrrr... wann wird es etwas wärmer ???Gruß Brigitte
Hier gab es wieder den ganzen Tag Sonne. Bei max 3°C ist jedoch das Eis auf dem Teich und der Reif im Schatten nicht verschwunden. Dazu ein schneidender Ostwind - da bekommt man eine Ahnung vom gegenwärtigen Winterwetter im Osten ...... muß ich nicht haben .
Südlich der Alpen ist es seit spätem Vormittag auch ungemütlich. Der Schnee ist zwar auf morgen verschoben, aber die Warnung vor Starkschneefall ist draussen.Hier kommt ja immer gleich viel Niederschlag auf einmal (bis 30cm).Mehr als +2° gab's hier heute auch nicht und (hab ich vorher noch nie erlebt) die Luft riecht tatsächlich nach Schnee!
Südlich der Alpen ist es seit spätem Vormittag auch ungemütlich. Der Schnee ist zwar auf morgen verschoben, aber die Warnung vor Starkschneefall ist draussen.Hier kommt ja immer gleich viel Niederschlag auf einmal (bis 30cm).Mehr als +2° gab's hier heute auch nicht und (hab ich vorher noch nie erlebt) die Luft riecht tatsächlich nach Schnee!
Kurz vor Dänemark gab es leichten Nachtfrost, auch tagsüber ging es nicht über -4 Grad hinaus. Vormittags bis mittags ganz feinen Schneefall, die Windrichtung war günstig, auf dem Durchgangsweg ist nicht viel liegengeblieben, d.h. kaum Räumarbeit für mich.
Auf dem Rückweg von Locarno fing es an zu flöckeln und die glänzend vereisten Felsen voller Eiszapfen glitzerten im Scheinwerferlicht unwirklich märchenhaft.Jetzt lässt sich erahnen, dass Garten und Umgebung in eine Winterwunderwelt verwandelt worden sind. 10cm dürften sicher schon liegen und es soll morgen ja noch einiges an Weiss vom Himmel fallen!
Guten Morgen,heute Nacht leichter Frost mit -3 Grad, inzwischen schon wieder +1 Grad. Gestern war es traumhaft sonnig, mal sehen, was der heutige Tag bringt
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.