Seite 49 von 53

Re:Gräser 2014

Verfasst: 15. Dez 2014, 20:46
von pearl
zwischen den reifen Samenständen treiben neue Blüten bei Morning Light.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/AW3FA7_IyaPUl52JViguT07pGQ8mpI_-lFZEU0BsyKo?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-VSud6nX5yxA/VI8IMvHtGoI/AAAAAAAAGmw/DA17_C__YcU/s288/Miscanthus%2520Morning%2520Light%2520DSCN8825.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/2rphSQn66bci0CaYPRdYU07pGQ8mpI_-lFZEU0BsyKo?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-96GVBrAwrFs/VI8IXxI66qI/AAAAAAAAGm4/BzmGvKOHEGQ/s288/Miscanthus%2520Morning%2520Light%2520DSCN8824.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/zNxazFbYAin67eqbdg70bU7pGQ8mpI_-lFZEU0BsyKo?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-Ki9h_8t6PVc/VI8IEhc6ufI/AAAAAAAAGmo/ffK1vjZRR6o/s288/Miscanthus%2520Morning%2520Light%2520%2520DSCN8827.JPG[/img][/url][/td]
schön weinrote Blüten

Re:Gräser 2014

Verfasst: 15. Dez 2014, 21:22
von fyvie
nooooo, not now ;D if we want to have some live piece better wait 2015 :-*
Thank you for so much patience, of course you will be the first on my delivery list! ;D ;)pearl, die weißen Wedel im Wind sind wundervoll! 8) :DAber scheinbar hast du anderes Klima, dein Laub (gracillimus)hat noch nicht gefärbt und meine Wedel sehen irgendwie verhockter aus

Re:Gräser 2014

Verfasst: 15. Dez 2014, 21:26
von enaira
Pearl, die möchte man im Vorbeigehen streicheln.... ;DWunderschöne Eindrücke! :D

Re:Gräser 2014

Verfasst: 16. Dez 2014, 00:27
von pearl
:D

Re:Gräser 2014

Verfasst: 16. Dez 2014, 00:32
von pearl
Prima, dass du eine Idee hast, dann hänge ich gleich nochmal das Sommerbild an, vielleicht bestätigt es ja deine Vermutung?Bild

Re:Gräser 2014

Verfasst: 16. Dez 2014, 00:32
von pearl
der Habitus von Grazillimus im Sommer 2011 und im Herbst 2014.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/un1nYQ30280oxyR0uU0uECwUZ29k8VeoJRPCN61LRco?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-R45Mj94ttAk/VHOxo8qVZpI/AAAAAAAAGds/qFBKtuDdVQA/s400/Miscanthus%2520Grazillimus%2520DSCN7892.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/ULZ2a6Nb4I8qn-hx6DwZhSwUZ29k8VeoJRPCN61LRco?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-cXFp_Kk8Mr0/VHOyC8ikzKI/AAAAAAAAGeE/9gMKBXEOz4s/s400/Miscanthus%2520Grazillimus%2520DSCN8542.JPG[/img][/url][/td]

Re:Gräser 2014

Verfasst: 16. Dez 2014, 08:23
von fyvie
Hm, ich führte die etwas niedrigere Höhe auf die magere Lage am Hang zurück, aber es stimmt schon, auch der Habitus ist nicht so straff. Allerdings habe ich mittlerweile auch schon Bilder gesehen, bei dem ein angebl. 'gracillimus' meinem ähnelt.Die bronzene Herbstfärbung würde auch dafürsprechen...Es bleibt spannend :D

Re:Gräser 2014

Verfasst: 16. Dez 2014, 08:29
von fyvie
Ich hätte noch ein feinlaubiges Gras, etwas höher und anderer Habitus und ebenfalls bronzen gefärbt, vielleicht ist das ja 'gracillimus'?

Re:Gräser 2014

Verfasst: 16. Dez 2014, 18:35
von Blauaugenwels
Da Pearl so erstaunt war:Wer kennt von euch auch Carex `Everillo´ ? (auch unter EverColor)(lt. Forums-Suche bin ich der Einzige, der die Sorte je erwähnt hat)Ich bin ganz begeistert, habe dieses Carex seit 2013 :DEs hat sehr langes, feines Laub und eine frische gelbgrüne Farbe. Lässt sich also hervorragend zur Aufhellung einsetzen.Aufgrund der langen Blätter wirkt es auch gut in höheren Töpfen.Bei meinem Bruder auf dem Balkon steht ein schlanker, höherer, grauer Kübel mit:Hydrangea `Limelight´, Carex `Everillo´, Heuchera `Caramel´ und ein feinblättriger dunkelgrüner Efeu.Sieht ganzjährig gut aus und spielt mit Farben und Formen :DDas Carex gab es 2013 und 2014 in den Sommer- und Herbstsortimenten in Gartencentern.Wie es mit der winterlichen Eignung aussieht, kann ich nach dem milden 2013/14 freilich noch nicht sagen.Ich habe es im Vorgarten als Unterpflanzung der Paulownia (mit Daphne mezereum, einer jungen Hamamelis , Mahonia x media, Jasminum nudiflorum, Galanthus, Hepatica, Cyclamen, Helleborus, Saxifraga ...)Habe leider kein Bild bei der Hand, muss bei Tageslicht erst eines machen. - Wenn ich so früh mal Zeit habe... ::)

Re:Gräser 2014

Verfasst: 16. Dez 2014, 19:09
von enaira
Ich glaube, 'Everillo' steht bei mir im Kübel.Im Moment finde ich das Schild aber nicht mehr. Möglicherweise stand der Name auch nur auf dem Topf.Auf jeden Fall bin ich von der frischen Farbe ganz begeistert.Überwinterungserfahrungen habe ich aber noch nicht damit.Schau mal: Könnte es dieses sein?Kübel_14-3.jpg

Re:Gräser 2014

Verfasst: 16. Dez 2014, 20:22
von lord waldemoor
dieses gibts ja erst seit paar jahren,,sehr schön

Re:Gräser 2014

Verfasst: 16. Dez 2014, 20:26
von Scabiosa
Von Kientzler gab es damals eine Carex-'Ever'-Serie im Herbstsortiment. 'Everillo' soll sehr sonnenverträglich sein. Ich bin gespannt auf die Winterhärte.

Re:Gräser 2014

Verfasst: 16. Dez 2014, 22:02
von enaira
[url=http:///kientzler.eu/neuheiten_ff_2013.php]Hier[/url] steht allerdings etwas von schattigem Standort.Mein Topf steht recht sonnig, hat bislang nicht geschadet.Ich bin auch auf die Winterhärte gespannt.

Re:Gräser 2014

Verfasst: 17. Dez 2014, 21:58
von Blauaugenwels
Ich glaube, 'Everillo' steht bei mir im Kübel.
Nein, muss ein anderes sein. `Everillo´ ist zwar fein im Laub, aber einheitlich im Grünton und weich - es hängt deutlich!
Scabiosa hat geschrieben:'Everillo' soll sehr sonnenverträglich sein. Ich bin gespannt auf die Winterhärte.
Ich denke, aufgrund der generell recht gelblichen Farbe fällt ein durch Sonne noch gelberes Exemplar vermutlich wenig auf ;)Auf die Härte bin ich auch gespannt.(Foto gibt es frühestens Freitag, sonst nicht bei Tageslicht zuhaus...)

Re:Gräser 2014

Verfasst: 17. Dez 2014, 22:03
von troll13
Ich glaube, 'Everillo' steht bei mir im Kübel.Im Moment finde ich das Schild aber nicht mehr. Möglicherweise stand der Name auch nur auf dem Topf.Auf jeden Fall bin ich von der frischen Farbe ganz begeistert.Überwinterungserfahrungen habe ich aber noch nicht damit.Schau mal: Könnte es dieses sein?Kübel_14-3.jpg
Ist das überhaupt ein Gras?Das sieht mir vom Wuchs her eher nach Acorus gramineus aus. ???