Seite 49 von 91
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 15. Jun 2014, 14:52
von Henki
Die Sitzgelegenheit war über einige Jahre eine Bank ohne Füße, die auf einer alten Kuhtränke stand.

Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 15. Jun 2014, 15:06
von maigrün
na, da weiß ich aber, was mir besser gefällt. kannst du es wieder rückgängig machen?
vielleicht wird dann der rücken auch wieder gängig.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 15. Jun 2014, 17:56
von Henki
Die Bank war durchgesessen.

Der große Trog war auch beim Mähen im Weg, das war alles nicht so optimal.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 15. Jun 2014, 19:28
von pearl
na gut.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 15. Jun 2014, 22:49
von Katrin
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 16. Jun 2014, 22:58
von Sandfrauchen
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 16. Jun 2014, 23:14
von Scabiosa
@ KatrinDie beiden Vergleichsfotos der Hostapflanzung sind wirklich traumhaft. Ich glaube, dass Du sehr gut mit der Bewirtschaftung des Lehmbodens klarkommst.

:Dsorry, hatte Deinen Namen mit 'h' geschrieben

Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 16. Jun 2014, 23:41
von Katrin
Ja, die Unterschiedlichkeit begeistert mich auch. Die Mutter meines Freundes wollte kein Unkraut mehr jäten müssen, deshalb die vielen Hostas. Dass sich ihr Wunsch so schnell erfüllt, das habe ich selbst nicht gedacht
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 17. Jun 2014, 06:19
von Jule69
Katrin: Wunderschön!!!!Sag, dieses Panaschierte etwa in der Mitte...ist das ein Vergissmeinnicht...was könntest Du da noch zur Höhe sagen? Gefällt mir ausgesprochen gut dazu...

Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 17. Jun 2014, 07:03
von Nina
Sag, dieses Panaschierte etwa in der Mitte...ist das ein Vergissmeinnicht...
Ich glaube das ist Brunnera macrophylla 'Jack Frost' .
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 17. Jun 2014, 11:15
von Gänselieschen
@ Waldschrat - schöne Garteneinblicke, und es geht wirklich so schnell, dass wieder alles zuwächst, da gibt es bei mir auch ein paar Ecken...Ich hatte für einen Moment im Frühling bei mir das Gefühl, dass es in den Beeten schon zu gepflegt einhergeht. Das ist inzwischen vorbei - alles dicht zugewuchert und wilde Ecken gibt es ja auch immer noch. Die Zufälle machen immer noch großen Spaß - heute früh grad erst - eine Natternzunge (oder Natternkopf) ist einfach so aufgetaucht.@ Katrin - das Hostabeet ist traumhaft schön!
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 17. Jun 2014, 21:49
von Starking007
Gestern bei einem Freund,Bluthasel-Bogen mit kleiner weisser Clematis.

Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 17. Jun 2014, 22:09
von elis
Hallo !Von mir auch mal wieder ein Gartenblick hinter in den hinteren Bereich. Jetzt ist wirklich der Garten am schönsten.lg. elis
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 17. Jun 2014, 22:11
von elis
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 17. Jun 2014, 22:12
von elis