News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re: the ungardened Wiesengarten (Gelesen 298205 mal)
Re: Chelsea flower show: 'abandoned ... ' wins top prize
The Guardian: James Basson’s display – lauded by judges as ‘faultless’ – is designed to show how humans and nature interact on Malta
Discussing his design beforehand, Basson stressed its ecological message. After a research trip to the Maltese quarry that the garden is intended to evoke, he told the Daily Telegraph that it was “not supposed to be pretty. It is stark and monumentally brutal.”
“I am fanatical about quarries anyway; the cleanliness and purity of them can be like a contemporary building. I love the graphic patterns of the blocks, the scouring marks, and the way nature regenerates after man has left. A client told me about this one, and when I had the chance of coming to Malta for a design job, I came to see it and was blown away,” he said.
Discussing his design beforehand, Basson stressed its ecological message. After a research trip to the Maltese quarry that the garden is intended to evoke, he told the Daily Telegraph that it was “not supposed to be pretty. It is stark and monumentally brutal.”
“I am fanatical about quarries anyway; the cleanliness and purity of them can be like a contemporary building. I love the graphic patterns of the blocks, the scouring marks, and the way nature regenerates after man has left. A client told me about this one, and when I had the chance of coming to Malta for a design job, I came to see it and was blown away,” he said.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Mai im Wiesengarten
feminist hat geschrieben: ↑30. Mai 2016, 01:44
vor dem großen Regen der Höhepunkt der Bart-Iris Blüte.
Diese dunkelrote Iris ist prachtvoll! Hast Du ihren Namen?
Aber auch die anderen Bilder zeigen schöne Einblicke!
Markus
Gießen statt Genießen!
Re: Mai im Wiesengarten
MarkusG hat geschrieben: ↑31. Mai 2017, 12:47
Diese dunkelrote Iris ist prachtvoll! Hast Du ihren Namen?
Spectacular Bid. Ich habe sie von Bourdillon.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: 'abandoned ... ' wins top prize
den neuen Titel habe ich nicht ohne Grund gewählt. Neben der sensationellen Auszeichnung für den Garten in Chelsea, ist das Stichwort 'abandoned', vernachlässigt, für mich super passend. In der wichtigsten Gartenphase überhaupt, im April und im Mai, hatte ich überhaupt keine Zeit für den Garten. Ich konnte bei kurzen Besuchen nur zusehen, wie Frost und Hitze sich abwechselten und starker Regen bei milden Temperaturen das Kraut hochschießen ließ.
Trotzdem gab es hier und da wunderbare Pflanzenbilder.
Dem Chaos etwas abgewinnen und auf Kontrolle pfeifen war da mein Ziel. Axel hatte ja auch diesen Newsspruch, dass der Garten gelegentlich Erholung vom Gärtner brauche. Hatte er!
Pictures from abandoned garden.
Trotzdem gab es hier und da wunderbare Pflanzenbilder.
Dem Chaos etwas abgewinnen und auf Kontrolle pfeifen war da mein Ziel. Axel hatte ja auch diesen Newsspruch, dass der Garten gelegentlich Erholung vom Gärtner brauche. Hatte er!
Pictures from abandoned garden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: 'abandoned ... ' wins top prize
noch mal aus einem anderen Blickwinkel
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: 'abandoned ... ' wins top prize
abandoned Henry Bockstoce
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: 'abandoned ... ' wins top prize
abandoned Old Faithful
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: 'abandoned ... ' wins top prize
abandoned Silverado
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: 'abandoned ... ' wins top prize
abandoned Amsonia orientalis
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: 'abandoned ... ' wins top prize
abandoned Tour de Malakoff
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: 'abandoned ... '
Tolle Bilder! Und trotz Vernachlässigung hab ich ihn von weitem leuchten sehen. :D
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re: 'abandoned ... '
Und was, wann sind die nächsten Pflegeschritte @feminist? ;D Es gefällt mir auch. ;) Und erinnert mich an ein Bild (gespeichert im Kopf über viele Jahre) aus dem botanischen Garten Basel, da sass eine blühende Staudenpfingstrose mitten in der hohen Wiese. Gewisse Bilder bleiben einem.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28294
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: 'abandoned ... '
"The Abandoned Garden"......Abandon gardening....
Klingt gut ;D
Gefällt mir auch. Interessant zu wissen, welche Pflanzen das hohe Gras dauerhaft als Konkurrenz aushalten. Ich hab da nämlich auch so a little bit davon.
Klingt gut ;D
Gefällt mir auch. Interessant zu wissen, welche Pflanzen das hohe Gras dauerhaft als Konkurrenz aushalten. Ich hab da nämlich auch so a little bit davon.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: 'abandoned ... '
die Pflege ist im vollen Gange, neo. Dort, wo keine Päonien oder Schwertlilien wachsen, die jetzt auf Pflegemaßnahmen sauer reagieren und echt böse wären, ist schon gemäht. Die Gräser am Rand der Pflanzungen gekürzt und spezielle Spontanvegetation entfernt worden. In einer Pflanzung mit Paeonnia Wittmanniana 'Mai Fleurie' und Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia ist sämtlicher Gundermann entfernt worden, Veronica chamaedrys durfte bleiben.
Auf neu gepflanzte und noch nicht etablierte Stauden habe ich ein Auge und halte die Umgebung von Überwachsendem frei. Ausreißen ist da die beste Methode. Gejätet wird Kriechender Hahnenfuß. In einer Pflanzung mit Magnolien versuche ich Amsonia tabernaemontana subsp. tabernaemontana und Carex muskingumensis 'Little Midge' zu etablieren, dort haben ich den Bestand beider Stauden freigelegt und werde mit Lava mulchen.
Der Juni ist die Zeit zum Gräserrückschnitt und ich arbeite mich dann in die Iris-und-Paeonia-Pflanzungen vor und entferne alle Spontanvegetation, die die Rhizome beschatten könnten. Nach dem Ausreißen, Jäten und Zurückschneiden mulche ich mit Splitt. Dieses Jahr hat sich die weiß blühende Form von Geranium molle dort überall festgekrallt. Galium mollugo dazwischen. Um die Crambe cordifolia kommt immer die Knoblaurauke in Menge hoch. Gestern habe ich Quecke geduldig aus dem Bestand Dianthus gratianopolitanus 'Slot Ter Nisse' gezogen. ...
Auf neu gepflanzte und noch nicht etablierte Stauden habe ich ein Auge und halte die Umgebung von Überwachsendem frei. Ausreißen ist da die beste Methode. Gejätet wird Kriechender Hahnenfuß. In einer Pflanzung mit Magnolien versuche ich Amsonia tabernaemontana subsp. tabernaemontana und Carex muskingumensis 'Little Midge' zu etablieren, dort haben ich den Bestand beider Stauden freigelegt und werde mit Lava mulchen.
Der Juni ist die Zeit zum Gräserrückschnitt und ich arbeite mich dann in die Iris-und-Paeonia-Pflanzungen vor und entferne alle Spontanvegetation, die die Rhizome beschatten könnten. Nach dem Ausreißen, Jäten und Zurückschneiden mulche ich mit Splitt. Dieses Jahr hat sich die weiß blühende Form von Geranium molle dort überall festgekrallt. Galium mollugo dazwischen. Um die Crambe cordifolia kommt immer die Knoblaurauke in Menge hoch. Gestern habe ich Quecke geduldig aus dem Bestand Dianthus gratianopolitanus 'Slot Ter Nisse' gezogen. ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: 'abandoned ... '
feminist hat geschrieben: ↑1. Jun 2017, 08:26
Nach dem Ausreißen, Jäten und Zurückschneiden mulche ich mit Splitt.
Ist das so viel vorteilhafter, weil pflanzliches Material halt vergeht und Splitt eben nicht? (Das Material heranzuschaffen ist aber auch nicht grade leicht?)