News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Salvia (Identifikations)Thread (Gelesen 70103 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Das ist S. cohaulensis. Bei mir hat er im vergangenen Winter ohne Schutz draussen überlebt.........Dieses Jahr lasse ich ihn wieder draussen, habe allerdings noch ein BackUp im Topf im dunklen kalten Keller.Ich habe diesen Salbei geschenkt bekommen![]()
![]()
....Leider habe ich den Namen vergessen und weiß auch überhaupt nicht,ob er winterhart ist !Er hat jetzt vor kurzem erst angefangen zu blühen und ist insgesamt sehr zart.L GKnolli
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Hallo Bea...Vielen Dank für die rasche Antwort.Dann darf er draussen bleiben..Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Vertraust auf mein BackUp?



Re:Salvia (Identifikations)Thread
Neee...Hilfe ! Habe gerade gegoogelt,er verträgt ja nur knapp unter Null Grad
Er wird morgen ausgegraben und frostfrei überwintert !Er hat noch viel zu wenig Masse,um den Winter draussen zu überstehen und außerdem habe ich noch keine eigene
Sicherheitskopie !@ Bea,ich dachte,wenn du ihn auspflanzt,dann ist das mit der Winterhärte auch bei uns okay.Liebe GrüßeKnolli


Alles wird gut!
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Heißt der nicht S. coahuilensis?(Nicht, dass ich ihn kennen würde, aber Frau Google hats mir verraten)
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Hallo Fars..du hast recht Bea hat sich bestimmt vertippselt...Sie war aber so nahe dran,das google sofort die exakte Schreibweise vorgeschlagen hat und ich so problemlos zu der richtigen Salviensorte kam.L GKnolli
Alles wird gut!
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Dachte meine neue Erungenschaft sei eine hübsche S. officinalisform - allerdings duftet er eher zitrusartig und nicht so wie ich es von einem officinalis oder lavandulifolia vermuten würde - hat jemand eine idee?
- Dateianhänge
-
- salvia_unbekannt.jpg (44.2 KiB) 119 mal betrachtet
Re:Salvia (Identifikations)Thread
...und hier das töpfchen (bitte über den Mehltau hinwegzusehen - der kommt noch weg
)

- Dateianhänge
-
- salvia_unbekannt2.jpg (55.83 KiB) 107 mal betrachtet
Re:Salvia (Identifikations)Thread
sieht aus wie meine Salvia tingitana, wenn sie es ist müsste sie aber nach Inkontinenz riechen. Deutlich. Mit Kölsch Wasser Note. Entfernt zitronig also.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Knolli hat mir voriges Jahr einen ganzen Zweig Salia leucantha geschenkt
ich habe etliche Stecklinge davon gezogen und einige auch schon verschenkt.Für mich habe ich 2 der bewurzelten Stecklinge in einen geräumigen Topf gepflanzt und *freu, Salvia blüht schon.Den kitschig passenden Hintergrund bildet eine Hortensie im Topf



- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Salvia (Identifikations)Thread
mit rosa ist es schöner

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Salvia (Identifikations)Thread
Oh, ich brauche eure hilfe,,hab die samen gesát ..von robin,,und jetzt weiss ich den nahmen nicht..