Seite 49 von 87

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 26. Dez 2019, 11:36
von Rupalwand
Alstertalflora hat geschrieben: 26. Dez 2019, 11:31
Hausgeist hat geschrieben: 26. Dez 2019, 11:05
Pinus sylvestris 'Annys Wintersun'

Bild


Niedlich ☺️!
Aber die wird groß- 4m in 10 Jahren, hab ich gelesen. Also (auf Dauer) kein Zwerg.


Wunderschön, aber leider zu hoch werdend.
Welche Kiefer steht weiter hinten und wie groß wird diese?
Ich habe einen ausgesprochen guten Kiefernwachsboden und bin interessiert einzelne Gartenräume zu füllen.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 26. Dez 2019, 11:43
von Hausgeist
Alstertalflora hat geschrieben: 26. Dez 2019, 11:31
Niedlich ☺️!
Aber die wird groß- 4m in 10 Jahren, hab ich gelesen. Also (auf Dauer) kein Zwerg.


Ich weiß. ;) Sie wird auch mittelfristig einen anderen Platz bekommen. Ich kaufte sie ja unter falschem Namen, da war mir noch nicht ganz klar, was es werden wird. Aber die Winterfarbe ist ein Kracher.

@rupalwand: Die dahinter stehende Kiefer sollte Pinus nigra 'Spielberg' sein. Ich bin aber nicht sicher, ob sie es tatsächlich ist. Dafür ist mir der Zuwachs zu kräftig.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 26. Dez 2019, 11:58
von Nova Liz †
Die Kiefernbabys schaffen mit ihrer Farbe einen wirklich erhellenden und bezaubernden Winterlichtblick. :D
Man darf gespannt sein,wie sie sich als Gerüstbildner, mit dem etwas knorrigem Wuchs, in einigen Jahren machen werden.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 26. Dez 2019, 12:01
von Gartenplaner
Hausgeist hat geschrieben: 26. Dez 2019, 11:04
An der Unterpflanzung muss ich noch arbeiten, das muss mit schwarz durchbrochen werden. ;)

Bild
[/quote]
Was sind das für Kugeln auf den Balken?
Die hast du ja an ein paar Stellen.

[quote author=Azubi link=topic=54409.msg3408866#msg3408866 date=1577356067]
Unser "Birkenhain" im Winter

Auf, auf, unterpflanzen!! ;)

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 26. Dez 2019, 12:52
von Bristlecone
Kurzes Zwischenbild aus einem anderen Garten:
Himalayabirke, gut 30 Jahre alt.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 26. Dez 2019, 13:04
von Alstertalflora
Hausgeist hat geschrieben: 26. Dez 2019, 11:07
Bild


Mich würde noch interessieren, welche Kiefer das ganz rechts hinten ist. Die gefällt mir auch von ihrem Habitus, wobei ich hier eher keine Kiefern Pflanzen werde, da ich hier Lehmboden hab.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 26. Dez 2019, 13:09
von Hausgeist
Bristlecone hat geschrieben: 26. Dez 2019, 12:52
Kurzes Zwischenbild aus einem anderen Garten:
Himalayabirke, gut 30 Jahre alt.
[/quote]

Sehr schönes Exemplar! :D Und beruhigend, wie "klein" die nach dieser Standzeit ist. ;)


Gartenplaner hat geschrieben: 26. Dez 2019, 12:01
Was sind das für Kugeln auf den Balken?
Die hast du ja an ein paar Stellen.


Das sind diese hier. Und es gibt genau zwei davon im Garten. Ich suchte einfach nur nach etwas für die alten Zaunpfosten als i-Tüpfelchen. Nach dem letzten Kiekerbergbesuch machten wir noch einen Abstecher ins Gartencenter, da liefen die mir über den Weg.


[quote author=Alstertalflora link=topic=54409.msg3408895#msg3408895 date=1577361864]
Mich würde noch interessieren, welche Kiefer das ganz rechts hinten ist. Die gefällt mir auch von ihrem Habitus, wobei ich hier eher keine Kiefern Pflanzen werde, da ich hier Lehmboden hab.


Das ist Pinus mugo 'Zundert', die auch dezent gelb färbt im Winter. Das Nadelbild ist nicht ganz typisch, man sieht den letztjährigen Dürresommer an den Nadeln. ;)

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 26. Dez 2019, 14:26
von Gartenplaner
Hausgeist hat geschrieben: 26. Dez 2019, 13:09
...
Gartenplaner hat geschrieben: 26. Dez 2019, 12:01
Was sind das für Kugeln auf den Balken?
Die hast du ja an ein paar Stellen.


Das sind diese hier. Und es gibt genau zwei davon im Garten. Ich suchte einfach nur nach etwas für die alten Zaunpfosten als i-Tüpfelchen. Nach dem letzten Kiekerbergbesuch machten wir noch einen Abstecher ins Gartencenter, da liefen die mir über den Weg.
...

Danke - also gleiche Idee gehabt ;D
Ich hab ja auf die alten großen Eisenbahnschwellen, die verteilt auf dem Grundstück stehen, auch vor Jahren Kugeln platziert :)

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 26. Dez 2019, 17:02
von Azubi
Gartenplaner hat geschrieben: 26. Dez 2019, 12:01
Azubi hat geschrieben: 26. Dez 2019, 11:27
Unser "Birkenhain" im Winter

Auf, auf, unterpflanzen!! ;)

Gefällt dir unser Birkenhain nicht?

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 26. Dez 2019, 17:25
von Gartenplaner
Ist das jetzt ne Fangfrage?? ;D
Also, wenn du/ihr da einfach Wiese drunter und neben dem wunderbaren Teich haben wollt - ok!
Aber die schönen Bäume und die Ecke und überhaupt böte sich an, doch ein bisschen spannendere Pflanzen zu pflanzen ;)

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 26. Dez 2019, 18:07
von Azubi
Unsere Birken sind Flachwurzler. Die Wurzeln reichen bis an die Oberfläche. Mit Müh und Not habe ich an Stellen, wo nicht gemäht wird, 500 Scilla siberica eingegraben. Im Herbst wachsen dort Pilze. Vorne liegt im Sommer unser Boot (wäre auch ein schöner Platz für eine Bank).
Aber der Titel des Fadens ist ja "Winter-Garten".

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 26. Dez 2019, 18:58
von neo
Azubi hat geschrieben: 26. Dez 2019, 18:07
(wäre auch ein schöner Platz für eine Bank).

Das dachte ich auch, sähe auch im Winter schön aus. ;)
Das Optimale ist sicher, wie bei HG, wenn man junge Birken unterpflanzen kann.
Bei unseren älteren Gesellen wäre eine Bodenlockerung auch nur mit Brachialgewalt möglich.
Was sich aus einer vor Jahren mal ausgebrachten Saatgutmischung unter der Birke gehalten hat ist irgendeine Nelke ( im Winter doch immerhin auch grün. ;))

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 26. Dez 2019, 21:16
von Gartenplaner
Och, Cyclamen hederifolium würde sich da doch wohl auch behaupten können ;)

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 27. Dez 2019, 00:31
von Dicentra
Hausgeist hat geschrieben: 26. Dez 2019, 11:07
Bild

Die Kombination gelb-rot-grün ist der Hammer! Dass die Hamamelis schon so weit ist :o! Ich muss morgen wirklich mal schauen, wie weit meine eine ist.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 27. Dez 2019, 13:47
von neo
Gartenplaner hat geschrieben: 26. Dez 2019, 21:16
Och,

Ne, das tu ich den Cyclamen und auch sonst keinem einfach nicht an in dem Tonboden dort. ;)
Sollten unsere schon ziemlich bejahrten Birken mal fallen müssen, und weil mein Mann ja dann unbedingt wieder Birken haben möchte, dann werde ich sicher sehr gut überlegen, welche Birkenschönheit es denn sein soll. Da hat man dann ja gute Anschauung in diesem Thread. ;)