
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 379111 mal)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
ja, wunderschön Falk

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Das stimmt, tolle Zusammenstellung! ...und danke für den Videorundgang!Das sieht richtig gut aus Hausgeist.![]()


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Das denke ich auch so manchmal...Soo schöne Bilder. Ohne Pur wär ich mit meinem Garten eigentlich ganz zufrieden![]()

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Von mir mal wieder aktuelle Blicke aus meinem "Vogelnest" ...
....auf das Frühbeet, den "Arbeitsplatz" und die Päonien. :)Die Topfrhodos sind nur zwischengeparkt, die stehen eigentlich im Souterain...
Ein Blick in den "Magnolien-Hain"...







Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Halbschatten & humoser Lehmboden & ich kümmer mich nicht drum.super !sag mir doch bitte mal, wie der gepflanzt ist, Sonne und ErdeCorydalis buschiiMeiner hat in Jahr 4 eine (1) Blüte
scheint ihm nicht zu gefallen, vollschattig und Sanderde ...

- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
...und die Impressionen aus Euren Gärten sind es auch!Das fiel mir gerade im Garten auf:Der Mai ist wirklich ein schöner Monat...







mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Wunderschön !Die Obstbaumblüte mit all den summenden Bienen - das ist der Frühling.Verheißungsvoll und optimistisch
maliko
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
immer wieder verblüffend wie die Gartensituation von Šumava meiner ähnelt. Die Kulisse und die Vegetation. Nur sind ihre Bilder viel schöner und ihre Pflanzungen ausgereifter und reichhaltiger. Respekt!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28353
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Sumava hat nur sowenig Beikraut
Bei mir wucherts momentan aus allen Ecken. Komm kaum noch nach.Sehr schöne Bilder 


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Ja, aber auch die Vogelperspektive und Tiarellos Prachtpäonie mit Geranium und Bronzefenchel.Und malikos Rhododendren.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
richtig, richtig, genau!Päonien, und zwar rote, werden demnächst auch bei mir mit Foeniculum vulgare 'Smokey' untermalt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky