News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen (Gelesen 231175 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Tulpen

Anke02 » Antwort #720 am:

Also mehr Blaukorn... 8)

Es geht mir nicht um regelmäßiges Ausbuddeln im Sommer Andreas (da wäre ich viel zu faul) sondern nur um die Rettung einzelner Zwiebeln in die Sonne ;)
Werde dann bis zum Vergilben warten Lerchenzorn.

Und mich "stört" das (große) Tulpenlaub im eben kleinen Beet. Auch wenn Narzissen - und Alliumlaub schlimmer ist. Aber bevor ich Tulpen verliere, darf es natürlich bleiben. ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Borker

Re: Tulpen

Borker » Antwort #721 am:

Die erste Wildtulpe Tulipa humilis var. pulchella 'Albocaerulea'
hat jetzt auch seine Blüte geöffnet :D

LG Borker
Dateianhänge
Stauden 089.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Tulpen

Anke02 » Antwort #722 am:

Herrlich mit der dunklen Mitte! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Borker

Re: Tulpen

Borker » Antwort #723 am:

Tulpia Triumph `Yokohama` blüht jetzt auch :D
Dateianhänge
Stauden 080.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tulpen

cydora » Antwort #724 am:

Hier sind Tulipe batalinii 'Bright Gem' aufgeblüht.
Bild

Bild

Es gab auch schon Jahre, wo die Tönung eher bronzefarben war. Möchte mal wissen, woran der Farbwechsel liegt.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Tulpen

M.K » Antwort #725 am:

Ich habe mal was ausprobiert wollte mal wissen wie es wirkt. Verschiedene Tulpen und Narzissen mit unterschiedlichen Blühphasen und Farben. Momentan vorherrschende Farbe ist weiß. Der Allium versteckt sich noch. Waren wohl doch bisschen viel Zwiebeln ;D
Dateianhänge
IMG_6683.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Tulpen

M.K » Antwort #726 am:

Hier das zweite Beet wobei die Narzissen momentan das Bild beherrschen.
Dateianhänge
IMG_6684.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Tulpen

M.K » Antwort #727 am:

Und eine andere Perspektive.
Dateianhänge
IMG_6685.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Tulpen

Sandkeks » Antwort #728 am:

Es wirkt sehr schön, wie Frühling pur. :D

Die kleine Trockenmauer im Hintergrund sieht auch interessant aus. ;)
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Tulpen

M.K » Antwort #729 am:

Die Steine sind von einem Abriss, konnte ich vor der Deponie retten ;D
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5099
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tulpen

helga7 » Antwort #730 am:

Wie schöne Blumensträuße! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tulpen

lerchenzorn » Antwort #731 am:

Ich dachte, ich hätte hier Tulipa hageri gesetzt. Das sieht im Vergleich mit Netz-Bildern aber eher nach 'Little Princess' aus.

Bild
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Tulpen

rocambole » Antwort #732 am:

Tulipa hageri x aucheriana Little Princess, also fast ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5099
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tulpen

helga7 » Antwort #733 am:

Ich hab ja einiges an Tulpen, aber die Weinbergtulpe ist und bleibt mein großer Liebling, einmal wegen des unvergleichlichen Duftes, und dann wegen der Wuchsform, da ist nix steif und starr wie bei den anderen Zinnsoldaten! ;D
Leider muß ich sie immer wieder nachkaufen, sie mag sich nicht etablieren.....

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tulpen

cydora » Antwort #734 am:

schön - mit dem dunkelvioletten Lungenkraut :D
Liebe Grüße - Cydora
Antworten