News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2017 (Gelesen 135503 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Garteneinblicke 2017

Henriette » Antwort #720 am:

Danke Dir, Enaira! Wenn ich richtig gezählt habe, sollten es 25 (oder mehr) sein. Es sind aber drei noch sehr kleine dabei, die wir aus Polen mitgebracht haben (Jahrestreffen der Fachgruppe Farne).
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2017

Jule69 » Antwort #721 am:

Das sieht super aus! Hauptsache ist, es kommen Glücksgefühle auf, wenn Du runterschaust... :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Garteneinblicke 2017

Quendula » Antwort #722 am:

Henriette, das Gärtchen ist auch vor Ort sehr schön anzuschauen :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Garteneinblicke 2017

Henriette » Antwort #723 am:

Es tut gut, wenn Zustimmung kommt. :)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2017

cydora » Antwort #724 am:

Henriette hat geschrieben: 2. Sep 2017, 17:53
Danke Dir, Enaira! Wenn ich richtig gezählt habe, sollten es 25 (oder mehr) sein. Es sind aber drei noch sehr kleine dabei, die wir aus Polen mitgebracht haben (Jahrestreffen der Fachgruppe Farne).

oha :o :D Klein, aber fein :D Auch so ein kleines Stückchen kann schon viel Freude machen!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Garteneinblicke 2017

Dicentra » Antwort #725 am:

Borker hat geschrieben: 30. Aug 2017, 18:39
Schnell nochmal ein Schnappschuß bevor die Herbstfarben Einzug halten
[/quote]
Wenn ich die Fotos so verfolge, scheint sich Dein Garten prima zu entwickeln. Das sieht sehr hübsch bunt und fröhlich aus.

[quote author=Henriette link=topic=60133.msg2939963#msg2939963 date=1504367183]
von oben von unserem Balkon aufgenommen.

Henriette, euern Vorgarten habt ihr schön angelegt. Nach knapp einem Jahr macht er schon ordentlich was her. Toll!
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2017

Ulrich » Antwort #726 am:

Henriette hat geschrieben: 2. Sep 2017, 17:45
Viel ist es nicht, was ich von unserem "neuen kleinen Garten" zeigen kann. Aber es macht sich so langsam.
Die Cyps sind ja nun schon lange verblüht, dafür sind die Hostas schön. Die Farne machen sich sehr gut. Heute habe ich noch einmal 2 Stck. bekommen. Aber eingepflanzt wird erst, wenn die Blumenzwiebeln (z. B. Fritilaria bucharica) gekommen sind.


Sehr gelungen. Wenn ich auch nur so ein Händchen hätte, hab ich aber nicht.
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Garteneinblicke 2017

Waldschrat » Antwort #727 am:

Wunderschön, Henriette :D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Garteneinblicke 2017

Sandkeks » Antwort #728 am:

Quendula hat geschrieben: 2. Sep 2017, 18:12
Henriette, das Gärtchen ist auch vor Ort sehr schön anzuschauen :D.


Genau, ich habe heute zweimal überlegt, ob ich Klingel und mir das Gärtchen genauer vorführen lasse. Sieht aber auch über den Zaun schön aus. :D
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Garteneinblicke 2017

Henriette » Antwort #729 am:

Danke Euch allen!

@Ulrich: wir haben nur aus der Not eine Tugend gemacht. Aber es zuckt mir immer in den Fingern, wenn ich auf dem Staudenmarkt bin. Ich kann mich nicht so zurückhalten. Irgendwann "ziehe ich eine Zwischendecke ein". ;D
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Garteneinblicke 2017

Henriette » Antwort #730 am:

Sandbiene hat geschrieben: 2. Sep 2017, 23:07
Quendula hat geschrieben: 2. Sep 2017, 18:12
Henriette, das Gärtchen ist auch vor Ort sehr schön anzuschauen :D.


Genau, ich habe heute zweimal überlegt, ob ich Klingel und mir das Gärtchen genauer vorführen lasse. Sieht aber auch über den Zaun schön aus. :D


@Sandbiene: hättest doch klingeln können, nicht so schüchtern! Für einen Kaffee, Kekse und einen Plausch nach einem "Gartenrundgang" ist immer Zeit und Muße.

Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2017

cydora » Antwort #731 am:

Hier tanzen jetzt die Herbstanemonen 'Prinz Heinrich' durch's Beet

Bild

hier ist's hauptsächlich grün (die weißen Herbstanemonen haben es da schwerer und fallen nicht so auf)
Bild

und etwas weiß
Bild

und hier ist schon Herbst
Bild

Hier ist ein bißchen lila dazu gekommen
Bild
(mal schauen, ob das auch nächstes Jahr noch passiert...)


Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2017

enaira » Antwort #732 am:

cydora hat geschrieben: 3. Sep 2017, 21:47
hier ist's hauptsächlich grün (die weißen Herbstanemonen haben es da schwerer und fallen nicht so auf)
Bild


Diese (optische) Ruhe, wunderbar!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Garteneinblicke 2017

martina 2 » Antwort #733 am:

Ja, Cydoras Garten ist ein (mir) rätselhaftes Kunstwerk, in all der Vielfalt so ausgewogen, und das zu dieser Zeit :D

Ein Foto aus meinem Garten von letzter Woche, quasi das Kontrastprogramm - bäuerlich schlicht und schon etwas von Sonne und Regen mitgenommen :)
Dateianhänge
phloexelila.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2017

Jule69 » Antwort #734 am:

Wunderbare Bilder!
martina2:
Stell Dein Licht mal nicht unter den Scheffel, bäuerlich schlicht ist auch mega!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten